Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Schwertscheiden, Roben und Röcke anpassen?

  1. #1

    Schwertscheiden,Roben und Röcke anpassen ?

    So, ich spiele jetzt seit ca nen 1/4 Jahr Morrowind und bin begeistert was es so für geile PI`s gibt, aber eine Frage hätte ich da schon, ich hab da diverse Plugins mit Schwertern die man auf dem Rücken bzw an der Hüfte trägt nu hab ich auf dem Rücken aber bereits einen Köcher und will mein Katana an der Hüfte tragen, da die Rüssi dort aber etwas affig ausschaut trag ich am liebsten Röcke oder Roben, nur sind die Schwerter dort net sichtbar............auf dem Rücken aber schon, hat da irgendwer eine Idee wie ich die an der Hüfte sichtbar mache wenn ich eine Robe bzw Rock trage ?

  2. #2
    Ich schiebe den Beitrag mal zuständigkeitshalber ins Plugin-Forum.

    Die Lösung des Problems ist wahrscheinlich mit dem Construction Set möglich, indem du das Plugin dementsprechend nachbearbeitest bzw. der Schwertscheide einen neuen Slot zuweist, weil sie momentan anscheinend den Roben-Slot besetzt, d. h. man kann entweder Robe oder Schwertscheide tragen, aber nicht beides zusammen. Da es in Morrowind keinen eigenen Schwertscheiden-Slot gibt, müssen halt immer andere herhalten für sowas, deshalb kann man keine volle Ausrüstung und die Schwertscheide tragen. Wenn du z. B. keine Helme trägst, wäre es sinnvoll, den Helm-Slot zu nehmen.

    Wie das aber genau geht, dürfen dir die CS-Kenner erklären, denn das ist nicht so ganz meine Welt

    Hoffe zumindest, dass das soweit stimmt, sonst darf mich gerne jemand korrigieren...

  3. #3
    THX hast mir sehr weiter geholfen §thx

  4. #4
    Wie geht das denn, dass ich Waffen an der Hüfte oder am Rücken tragen kann?

  5. #5
    Das geht nur mit bestimmten PlugIns, in denen dementsprechend gescriptete Schwerter enthalten sind. Da gibt es zum Beispiel Elvish Sabres. Hier kannst du, wenn du das Schwert anlegst, entscheiden, ob du es auf dem Rücken oder an der Hüfte tragen willst.

  6. #6
    Hier mal für Unwissende Screenshots aus unserem Downloadbereich dazu, damit sie wissen, was ihnen bisher entgangen ist

    Elvish Sabre - an der Seite getragen
    Elvish Sabre - auf dem Rücken getragen

    Ich finde die Schwerter bzw. ziemlich genial, auch wenn dafür natürlich ein anderer Slot belegt ist. Habe ein großes tolles Schwert, ein Katana und die Elvish Sabres, die solche Schwertscheiden enthalten in meinem Spiel.

  7. #7
    Kann ich das irgendwie selber machen mit dem beiliegenden Constructor Set?

  8. #8
    Nein. Dazu brauchst du ein Programm, das die Modelle erstellt und eines mit dem du die Texturen machen kannst. Eine recht komplizierte Angelegenheit.

  9. #9
    Und wenn die Waffen einfach, wie bei gothic, an der Hüfte bzw. dem Rücken schweben sollen?

  10. #10
    Ich weiß zwar nicht genau, was du meinst, aber ich fürchte, das hätte genau dasselbe Problem. Es macht keinen Unterscied, ob die Waffen jetzt wirklich "hautnah" am Charakter sind oder ein bisschen daneben her schweben, machen muss man sie trotzdem.

  11. #11
    Und wenn man eine nimmt die es bereits im Spiel gibt?

  12. #12
    Genau wenn man ein vorhandenes Mesh nimmt müssts doch eigentlich funzen oder? Naja die Waffe hängt dann wahrscheinlich falschrum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •