Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ruine Nchuleft

  1. #1

    Ruine Nchuleft

    Hi,

    wie besiege ich die ganzen Eisengegner in der Ruine Nchuleft? Muß doch die wichtigen Dokumente für den Telvannirat holen.

    Status: Kampfmagier mit Stufe 12, Stärke 72, Gildenstatus Magier.

    Merci

    Feenland

  2. #2
    Geh an die Decke (Levitation) und caste Feuerstürme oder Blitze. Mein Lieblingszauber dafür ist eigentlich der daedric bite (damage health 50 on target) und ein schwacher aber langanhaltender Levi-Zauber (2-3 min).

  3. #3
    Im Prinzip tut es jeder Zauber, der dem Gegner Schaden zufügt bzw. Lebensenergie abzieht.
    Einer meiner Lieblingszauber (allgemein, nicht speziell für die Zenturio-Sphären) ist "Lebensenergie absorbieren". Dieser Zauber aus der Schule der Mystik zieht dem Gegner Lebensenergie ab und transferiert diese Energie auf den Zaubernden, er fungiert somit also gleichzeitig als Heilzauber. Das ist sogar ganz sinnvoll, da der Zauber nur auf Berührung funktionert und man somit nah an den Gegner ran muss, sodass man ab und zu mal den einen oder anderen Schlag einstecken muss. Da kommt der heilende "Nebeneffekt" gerade recht.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja, das Lebensenergie absorbieren nur auf Berührung funktioniert stimmt nicht ganz. Zugegeben, die Zauber die man kaufen kann funktionieren nur auf Berührung aber man kann sich ja auch selber Zauber zusammen bauen lassen, und da kann man auch die Reichweite einstellen. Das geht übrigens mit jedem Zauber aus jeder Schule. *nur mal so erwähn*

  5. #5
    Jepp, ich hab mir auch vor längerer Zeit mal einen Leben absorbieren-Zauber on Target erstellt. Man musst zwar genauer zielen als auf Berührung, ist aber weit außer Nahkampfreichweite (bis der Gegner da ist zumindest ^^). Lässt sich - wie Asgard schon sagte - bei jedem Spellmaker erstellen, wenn man einen auf Berührung bzw. einen mit dem Effekt bereits kennt. Allerdings kosten die on target wahrscheinlich etwas mehr Mana, würde ich mal vermuten (ohne es genau zu wissen, aber logisch wär's).

  6. #6
    Zitat Zitat von Asgard
    Naja, das Lebensenergie absorbieren nur auf Berührung funktioniert stimmt nicht ganz. Zugegeben, die Zauber die man kaufen kann funktionieren nur auf Berührung aber man kann sich ja auch selber Zauber zusammen bauen lassen, und da kann man auch die Reichweite einstellen. Das geht übrigens mit jedem Zauber aus jeder Schule. *nur mal so erwähn*
    Ich hatte mich schon gewundert. Ich hatte so einen Zauber doch schon .

    @Topic:
    Wenn die oben genannten Tipps dir nicht helfen sollte/ geholfen haben musst du entweder einfach mal trainieren und die einfach so killen.

  7. #7
    Viel billiger und einfacher zu casten ist damage health (Leben entziehen?) on target und die Gegner haben auch kaum etwas dagegen zu setzen außer Reflektion. Elementar-Resistenzen sind dagegen wirkungslos. Möglicherweise liegt es aber auch an meinen Einstellungen, dass die Absorbierzauber schwer zu casten sind. Im Original sind die eigentlich auch nicht gut ausgeglichen, es gibt keine Gegenwehr und die Wirkung ist mehrfach: Gegner wird Leben entzogen, mir wird es addiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •