@Dragonlady:
Danke für die Erklärung mit den Sprachversionen bei Bloodmoon!

Zu den Gebieten:
Diese Karte hier ist aber schon korrekt, oder? Die Spielwelt von TES4 ist hier ja auch drauf --> Cyrodiil (mit der gleichnamigen Hauptstadt auf dieser kleinen Insel im Landesinnern), oder? Weiss man denn schon, wo sich in Cyrodiil die Tore zur Unterwelt Oblivion befinden?
Zitat Zitat
Die beiden TES-Vorgänger spielten woanders. Daggerfall wie schon der Name sagt, dort und Arena weiß der Geier wo. Ich habs nämlich nicht. Diese Gebiete sind auf den MW-karten auch nciht drauf, weil es wieder eigenständige Provinzen, Inseln, Kontinente von Nirn waren.
Nirn ist allso die ganze Welt, in der die Elder Scrolls-Reihe spielt, und Tamriel ist nur ein Kontinent von Nirn? Dabei nochmal zurück zur Karte: Alle Provinzen ausser Morrowind und Cyrodiil kommen also in keinen Spielen der TES-Reihe vor? Und Daggerfall wäre dann auch ein Teil von Nirn, aber nicht innerhalb Tamriels... Hoffe, hab's kapiert (?) Wieso existiert dann so eine riesige Welt (auf dem Papier/in den Köpfen der Entwickler), wenn (bisher) nur ein Bruchteil davon in den Spielen umgesetzt wurde??? Oder gibt es etwa noch Romane oder Kartenspiele, die sich mit der Welt Nirn und ihren Kontinenten befassen? Hoffe, ich hab' jetzt nichts durcheinander gebracht...


EDIT:
@superwutze:
Aha, dann konnte man also in "Arena" schon (fast) ganz Tamriel bereisen. Das heisst, die Spielwelt von TES3 und TES4 gab es in "Arena" schon zu sehen --> halt einfach in der damaligen Grafik??? Kannten also Spieler, die Arena gespielt haben, das Gebiet von Morrowind schon, als sie dann "TES3 - Morrowind" spielten? Oder konnte man sich in "Arena" nicht frei bewegen?

EDIT2:
Existiert eine Karte von Nirn?
(Sorry für die vielen Fragen, aber diese Tamriel-Karte hat mich neugierig gemacht... )