Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Starforce Kopierschutz

  1. #21
    Du mußt auch bedenken, daß manche Leute Sachen über Starforce posten, die aus der Crackerszene erdachter Unsinn sind, um den Kopierschutz schlecht zu machen. Das vorweg.

    Zitat Zitat
    Mag sein, dass ich zu einer aussterbenden Dinosaurierart gehöre, aber noch betrachte ich den Rechner als mein Eigentum und bestimme, was da drauf läuft und was nicht.
    Du bist kein aussterbender Dinosaurier, mir geht es da genauso. Blacklists sind aber eine Sache, die potentiell gegen *jeden* Kopierschutz eingewandt werden können - da nahezu jedes Spiel einen Kopierschutz hat, könntest du nach dieser Maxime nichts mehr kaufen. Ich glaube, die einzigen zwei Titel aus dem Jahr 2005 ohne Kopierschutz (und damit sicher ohne potentielle Blacklist) waren Dungeon Lords und Earth2160 - letzteres hatte aber ne Aktivierfunktion wie WindowsXP.
    Blacklists sind kein Problem von Starforce, sondern einer von Kopierschutzmechanismen allgemein, wobei bei Starforce noch weitaus seltener Blacklists eingerichtet werden als in den anderen geläufigen Mechanismen.

    Zitat Zitat
    bg sagt, Kopierschutzprogramme kommen alle mit Treibern. Sind denn auch alle unsichtbar für den User (hört sich fast wie ein Rootkit an...)?
    Jo. Bei Starforce sieht man zumindest, daß welche installiert werden. Das trifft auf die anderen nicht zu.
    Ein Rootkit ist was anderes. Übrigens benutzt der Gothic2: DNDR-Kopierschutz Teile eines Rootkits, weswegen bei dem auch manche Virenscanner Alarm schlagen. Auf Starforce trifft das nicht zu.

    Zitat Zitat
    kann ich nicht nachvollziehen.
    Manche sind aber auch auf unvollständigen Informationen beruhend. So lassen sich die Starforcetreiber sehr einfach und vollständig entfernen. Und eine CD-Abfrage dauert z.B. *bei mir* meist keine 10 Sekunden. Hängt sehr vom Laufwerk ab. Das ist aber bei allen Kopierschutzmechanismen so. Auch andere können exorbitant lange dauern - und verschleiern das dann hinter Ladebildschirmen (C&C3, oder in geringerem Ausmaß Kotor1 wäre für sowas ein Beispiel).

    Zitat Zitat
    Als Kunde habe ich nur ein Druckmittel - mein Geld.
    Rate mal, warum ich Half Life 2 nie in Kauferwägung gezogen habe .

  2. #22
    Zitat Zitat von bg2408
    Rate mal, warum ich Half Life 2 nie in Kauferwägung gezogen habe .
    Dann sind wir schonmal zwei.

    Deine Ausführungen haben mich etwas beruhigt und ich werde mich dann wohl doch trauen, das Spiel zu kaufen und zu installieren. Allerdings wohl nicht am ersten Tag - zunächst warte ich auf eure Rückmeldungen. Wenn man die Treiber wieder deinstallieren kann, umso besser.

  3. #23
    Hab mir mal ein Tool für die Entfernung von StarForce-Treibern entdeckt:
    http://www.onlinesecurity-on.com/protect.phtml?c=55

  4. #24
    Wie ich gerade gelesen habe, wird der Treiber aber jedesmal wieder neu installiert, wenn du das geschützte Spiel startest.

    Ich finde, der Publisher sollte aussen auf der Spielepackung deutlich auf den Kopierschutz hinweisen.

    Das dumme an diesem Kopierschutz ist wohl, dass die Probleme dann anfangen, wenn man das Spiel starten will, der KS aber meint, das System gefalle ihm noch nicht und dann anfängt, daran rumzuschrauben - im Verborgenen natürlich.

    Idealerweise sollte der Kopierschutz vorher ganz klar sagen, was ihm nicht passt und ansonsten das Spiel einfach nicht starten lassen. Aber der User sollte wissen, worauf es dem KS ankommt. Einen rumraten lassen ist Schweinerei. Das System dabei ruinieren erst recht völlig unentschuldbar.

    Bin wirklich mal gespannt, was hier in einigen Wochen los sein wird, falls Oblivion tatsächlich Starforce verpasst bekommt. :scared:

    Nach bg's Aussage, bei Koch Media sei SF eigentlich sowas wie Standard, wird uns das Teil damit spätestens bei Gothic 3 zugemutet. Das wird sicher noch lustig.

  5. #25
    was wird da schon passieren? irgendwann wird ein kleines 5KB Tool erscheinen, dass Oblivion auch ohne DVD-Abfrage starten lässt, so dass man seine DVD nicht immer wieder suchen muss. ich find es einfach nur schwachsinnig. bis jetzt hat noch kein kopierschutz wirklich funktioniert. mir ist es eigentlich egal da ich nicht vorhabe das spiel zu kopieren und (darf ich das sagen ? °_^) wenn es wirklich so schlimm seien sollte (was ich allerdings bezweifele) mich nach einem kleinen Helfsprogramm was mir das Einlegen der DVD ersparen wird, umsehen werde.

    mal sehen ob sich Take2 immer noch traut StarForce einzusetzen nach all dem Rumor ;-)

    mfg,
    jens

  6. #26
    Zitat Zitat von Rashnu
    Dann sind wir schonmal zwei.
    Eher drei ^^

    Nevertheless werde ich mir Oblivion wohl kaufen. Das einzige spiel was ich je wegen dem Kopierschutz wieder umegtauscht hab, war Sims 2, da nach dessen Installation meine Brennprogramme nciht mehr funktionierten.

    Sidenote: Ich hab alle meine Spiele original!

  7. #27
    Habt ihr die die Tage die Meldung über Starforce bzw über die Empfindlichkeit deren Rechtsabteilung beim heise-Newsticker gelesen?

    Vielleicht haben wir ja Glück und Oblivion wird mit einem weniger problematischen Kopierschutz ausgeliefert. Gothic3 wird unsere Geduld dagegen wohl etwas mehr testen.

  8. #28
    Und aus dem PC-Forum von Rashnu geklaut: hier mal schauen Langsam krieg ich Angst. :scared:

  9. #29
    Jo, das ist die eine Seite.

    Das hier ist die andere. Die sollte man auch lesen .

    Wobei du wegen Oblivion keine Angst haben brauchst - Starforce wird zu 99% NICHT verwendet!

  10. #30
    Da ich mit X3 zusammen diesen Kopierschutz schon geniessen darf, ist es mir eigentlich egal. Ich hatte damit noch keine Probleme, glaube aber, das es bei bestimmten Rechnern Probleme geben kann. Ist wohl leider so.

    Allerdings sind Kopierschütze ja anscheinend notwendig, damit es auch irgendwann einen Nachfolger geben wird und Bethesda nicht irgendwann in Konkurs geht, weil alle Welt rumeselt

    Ich befürchte nach und nach werden alle Kopierschutzhersteller ein ähnliches System wie Starforce anwenden. Ich glaube SecuROM arbeitet schon ähnlich drastisch, aber bin bei weitem kein Experte was das angeht, will ja nur spielen und mich nicht mit solchen Nebensächlichkeiten herumplagen müssen... Ich hoffe das ich das nicht brauche

    "Sicherheitskopien" sind mE auch kaum notwendig wenn man seine Datenträger pfleglich behandelt. Bis so ein Datenträger dann doch mal kaputtgeht ist das entsprechende Spiel wohl auch schon zu einem wesentlich günstigeren Preis erhältlich und ich kaufe mir ggf. Ersatz. Oblivion wird es mir sicherlich Wert sein, werde vielleicht auch neben der deutschen Version diesmal die englische Version erwerben (wegen der MODs z.B.)

    MfG
    Alerion

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •