Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Starforce Kopierschutz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiß nicht, welcher Kopierschutz bei Q4 und Dragonshard benutzt worden ist, ob die aktuelle Safedisc- oder SecuROM-Version, ich weiß nur, daß sie so extrem große Probleme gemacht hat, daß der Kopierschutz bei Q4 per Patch wenige Tage nach Release entfernt werden mußte. Kein Wunder, daß der da keine Probleme mehr macht .
    Warum ist dieser Kopierschutz so übel? Weil er ganz bestimmte, unnötige Hardware voraussetzt, um laufen zu können. Combilaufwerke, wie sie weit verbreitet sind? Läuft grundsätzlich nicht. DVD-Brenner, wie sie ebenfalls viele besitzen und in vielen Notebooks eingebaut sind? Ebenfalls nicht. DVD-Laufwerke? Auch da bei weitem nicht auf allen. Das heißt, wenn man kein reines DVD-Laufwerk hat, kann man das Spielen dieser Spiele sowieso schonmal vergessen. Und selbst bei diesen gibt es Probleme.

  2. #2
    Zitat Zitat von bg2408
    Das heißt, wenn man kein reines DVD-Laufwerk hat, kann man das Spielen dieser Spiele sowieso schonmal vergessen. Und selbst bei diesen gibt es Probleme.
    Bei mir wurde ein Spiel mit solch einem Kopierschutz nicht einmal von diesem DVD-Laufwerk gelesen. Da ich keine Lust hatte, meinen PC wegen so etwas komplett auseinanderzuplücken, habe ich es kurzerhand zurückgegeben, denn so etwas verdirbt einem doch komplett den Spaß an einem Spiel, grenzt schon fast an Schikane. Aber ich sage ja immer: Den ehrlichen Käufer bestraft die Industrie...und zwar, weil irgendwelche Leute es anscheinend nicht schaffen in ein Geschäft zu gehen und die paar Euros dafür zu bezahlen.

    Bei Starforce bin ich aber ebenfalls sehr skeptisch; ist das nicht das Programm, das eine Deinstallation von diversen Programmen, u.a. Brennprogrammen wie Alcohol (klar, ein paar Versionen wegen Urherberrechtsbla verboten, aber auch die Deinstallation von diversen legalen Versionen verlangen? Irgendetwas muss da schief gelaufen sein). Überhaupt: Blacklists? Ah ja, man lässt sich von irgendeinem dahergelaufenen Kopierschutz vorschreiben, welche Programme man rein theoretisch nicht auf seinem PC haben sollte. Hm.

    Na ja, ich werde es warscheinlich wie üblich machen: Ich kaufe mir das Spiel und probiere aus, ob es auf einem meiner PCs, die nicht am Netz hängen (man weiß ja nicht, ob nicht irgendein Teil von SF nach hause telephonieren will) läuft.
    Wenn ja, freue ich mich und fange an zu spielen, und falls nein, werde ich es auf einem weiteren PC ausprobieren - wenn es dort ebenfalls nicht funktioniert, wird es zurückgegeben und vergessen. Ganz einfach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •