Ich sag einfach mal, über die Hälfte der "Probleme" von Starforce sind Hoaxes (Fakemeldungen), um den Kopierschutz schlecht zu machen. Warum? Weil er der am schwersten zu knackende Kopierschutz ist, den es derzeit gibt. Das mögen weder Cracker, noch Raubkopierer. Davon gibt es aber viele im Internet, entsprechend oft hört man Horrorgeschichten über Starforce.
Ich will euch mal eine erzählen: Bei Trackmania: Sunrise (CD-Überprüfung dauert übrigens bei mir in meinem alten und in meinem neuen Laufwerk etwa 15-30 Sekunden) haben viele Leute berichtet, daß nach dem Spielstart der Rechner nicht mehr lief.
Was war passiert? Der Crack funktionierte nur von SCSI-Festplatten aus und mußte zudem alle (S-)ATA-Festplatten deaktivieren. Nun haben 99.99% aller User ATA-Festplatten... und ein Rechner mit deaktivierten Festplatten läuft nicht so toll. Solche Horrorgeschichten sind bei Starforce nicht selten, sondern an der Tagesordnung. Natürlich gehen dann Aufschreie durch das Netz.
Zu Starforce selbst: Gibt es irgend etwas, was neben der schweren Knackbarkeit Starforce von anderen Kopierschutzmechanismen unterscheidet? Treiber installiert jeder aktuelle Kopierschutz, lediglich erfordern die von Starforce einen Neustart. Genauso wie bei jedem anderen Treiber kann es zu Problemen kommen - die sind aber bei legal erworbenen Spielen die Ausnahme. Meinen Beobachtungen in diversen Foren sind sie bei aktuellen Starforceversionen sogar seltener als bei manch anderen Kopierschutzmechanismen. Wesentlich seltener. Starforce ist mir deutlich lieber als beispielsweise der Kopierschutz, der bei Quake4 und Dragonshard eingesetzt wird.
Probleme kann es immer geben, davor ist auch Starforce nicht gefeit. In den ersten Versionen war das wirklich ein Programm, bei dem man es sich zweimal hätte überlegen sollen, bevor man es installiert. Heute hingegen ist Starforce wenig problematischer als andere Mechanismen.
PS: Es ist nicht bekannt, welchen Kopierschutz Oblivion verwendet! Lediglich Gothic3 wird mit nahezu absoluter Sicherheit Starforce verwenden.