Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Thema: Welchen Chara zuerst in RPGs?

  1. #21
    Anfangs immer Nahkämpfer!!
    Da fühl ich mich irgendwie sicherer wenn ich 'n fantasy-RPG zum ersten mal spiel!
    Und irgendwie is einfach draufkloppen auch die einfachere Variante!
    Dann nehm ich nen Magier weil ich halt wissen will wie die sich spielen.
    Und letztenendes nen Dieb/Assassine bei denen ich dann meistens auch bleibe, da es Imo viel mehr Spaß macht sein Opfer hinterrücks niederzustechen oder zum Beispiel mit nem scharfen Pfeil zu Überraschen, is hald viel komplexer als einfach "draufzukloppen"!dem kann man sich als Dieb dann auch noch nützliche Gegenständ "finden" ! Und ich liebe es böse zu sein } !

    Mfg Tco

  2. #22
    Ich finde, jede Spielweise hat irgendwie was für sich und es ist von Spiel zu Spiel auch vollkommen unterschiedlich, womit ich anfange. Zunächst habe ich Gothic z. B. als Kämpfer gespielt, Gothic 2 hingegen als Magier. In Morrowind war der erste recht verskillte Char eher Kämpfer, der aktuelle und bisher am längsten gespielte eine Mischung aus Kämpfer und Magier. Diebeschars spiele ich in RPGs eigentlich eher nicht, aber das Spiel Thief oder auch Hitman 2 (passt zwar nicht ins RPG-Genre, aber ich mein die "Schleich-Atmo" halt) hat mir auch sehr gut gefallen. Oblivion würde ich vermutlich wie mit meinem aktuellen MW-Charakter spielen, also als Kampfmagier *grübel*

  3. #23
    Zitat Zitat von GreyWolf
    Nahkämpfer!
    Und zwar nicht nur zu Beginn, sondern eigentlich sind meine Chars immer zumindest teilweise auf Nahkampf getrimmt - und das prinzipiell mit einer einhändig geführten Klinge aus kaltem, glänzendem Stahl, sei es ein Kurzschwert, ein Langschwert, ein Katana, ein Degen oder ein Säbel. So was wie eine Keule, eine Axt oder ein Streitkolben kommt nicht in meine edlen Finger.
    Gibt es etwas schöneres, als einen Magier mit blitzendem Schwert vor sich herzutreiben?

    Oft mache ich mir aber auch Mischcharaktere wie z.B. einen Schwertkämpfer/Bogenschützen, einen Paladin (werden wohl auch meine ersten Chars bei Oblivion) oder einen Kämpfer/Schurken, aber wie gesagt: Nahkampf muss sein.

    Ja,es gibt was schöneres,und zwar einen magier mit einer knochenbrechenden axt vor sich herzutreiben!!!

  4. #24

    Feuer frei!

    Ich spiele eigentlich fast immer einen Magier oder zumindest einen Charakter, der gut mit Magie umgehen kann. Ohne Magie arten manche Spiele (IMHO) einfach nur in ein simples und somit langweiliges "Hau-drauf-Spiel" aus. Hin- und wieder können Nahkampfcharaktere zwar nützlich sein, aber im Wesentlichen behält die Magie bei mir immer die Oberhand.
    Zwar sind Magier (fast) immer nahkampfschwach, aber wen interessiert das schon? Man lässt (als Magier) den Gegner ja nicht so nah rankommen, dass er zuschlagen kann, sondern deckt ihn schon vorher mit allen möglichen (und auch unmöglichen) magischen Geschossen ein.

    Und wie schon bg angedeutet hat:
    Ein Feuerball am Morgen vertreibt so manche Sorgen.

  5. #25
    Druiden, immer wieder und immer noch (Diablo II, NWN und MW). Naturmagie, Formwandlung, tierische oder andere beschworene Begleiter, ein beschworener daedrischer Bogen - für jede Situation eine passende Lösung. Gute plugins dafür: Scripted Spells, magical trinkets of tamriel IV (manabolts, Beherrschungszepter,...) , alchemical warfare, cult of the clouds, adul's change weather.

  6. #26
    Zitat Zitat von Thoronador
    Ich spiele eigentlich fast immer einen Magier oder zumindest einen Charakter, der gut mit Magie umgehen kann. Ohne Magie arten manche Spiele (IMHO) einfach nur in ein simples und somit langweiliges "Hau-drauf-Spiel" aus. Hin- und wieder können Nahkampfcharaktere zwar nützlich sein, aber im Wesentlichen behält die Magie bei mir immer die Oberhand.
    Zwar sind Magier (fast) immer nahkampfschwach, aber wen interessiert das schon? Man lässt (als Magier) den Gegner ja nicht so nah rankommen, dass er zuschlagen kann, sondern deckt ihn schon vorher mit allen möglichen (und auch unmöglichen) magischen Geschossen ein.

    Und wie schon bg angedeutet hat:
    Ein Feuerball am Morgen vertreibt so manche Sorgen.
    irgendwie komm ich andauernd,egal in welchem RPG,bei dem magier in die situation,dass mir kurz bevor der gegner tot ist das mana ausgeht,und dann bin ich meistens ratzfatz tot!

  7. #27
    Naja in den meisten RPGs fange ich ebenfalls mit einem Nahkämpfer oder Paladin an. Sind meiner Meinung nach in jedem RPG am leichtesten zu spielen. Danach kann man ja mit einem Magier anfangen^^

  8. #28
    ich bin da sehr spontan, komischerweise wird es bei mir meist aber irgendeine art von dieb/waldläufer/bogenschütze. irgendwann bekomm ich aber immer list auch mal nen magier zu spielen. meist wird aus diesem aber immer sehr schnell ein schwertmagier weil ich mit den indirekten magieschulen wenig anfangen kann

  9. #29
    Naja ich mach am Anfang eigendlcih immer Haudruf Schwert (schwert ist wichtig zieh ich eindeutig axt, hämmern,... vor) kämpfer,...

  10. #30

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich fang immer als erstes mit nem Krieger an, danch mit nem Kampfmagier und dann mit nem Dieb.

  11. #31
    Ich fange immer als Kämpfer an, weil es mich reizt den Gegnern direkt und in die augen zu blicken. Danach spiele ich das ganze nochmal als Magier . Dieb oder SChütze bin ich so gut wie nie. Ist irgenwie langweilig.

    @möe: ich achte auch immer sehr darauf mit einem Schwert zu kämpfen, kommt irgenwie eleganter rüber als grob mit äxten und hammern herumzuwirbeln.

  12. #32
    Also ich bin ja so einer, der von Allem Etwas haben will :P Daher spiel ich immer Mischmasch-Chars. Sprich nen Kampfmagier oder auch nen Abenteurer ^^ Letzterer is ne Mischung aus Kämpfer, Bogenschütze und Naturfirlefanz ^^
    Es lag mir einfach noch nie, einen reinklassigen Charakter zu spielen, da dass doch irgendwo trist für mich wirkt :)
    Oblivion werde ich defenitiv mit einem Kampfmagier als Erstes durchzocken. Finds einfach goil wenn mein Char ne fett aussehende Rüstung an hat, Zaubern kann und auch noch ordentlich mit seinem Langschwert austeilt <:o)

  13. #33
    Zitat Zitat von Angel of Death
    Also ich bin ja so einer, der von Allem Etwas haben will :P Daher spiel ich immer Mischmasch-Chars. Sprich nen Kampfmagier oder auch nen Abenteurer ^^ Letzterer is ne Mischung aus Kämpfer, Bogenschütze und Naturfirlefanz ^^
    Es lag mir einfach noch nie, einen reinklassigen Charakter zu spielen, da dass doch irgendwo trist für mich wirkt
    Oblivion werde ich defenitiv mit einem Kampfmagier als Erstes durchzocken. Finds einfach goil wenn mein Char ne fett aussehende Rüstung an hat, Zaubern kann und auch noch ordentlich mit seinem Langschwert austeilt <)
    mein erstes RPG das ich wirklich gezockt habe war dungeon siege,und da hab ich das genauso gemacht.das war später nur ziemlich schwierig,da ich in keiner fähigkeit genug skills hatte,um die mächtigen gegner zu plätten. seit dem versuche ich mich immer auf etwas zu spezialisieren

  14. #34
    Ich beginne die meisten Spiele mit einem Magier, dessen Fähigkeiten ich aber nie so ausbaue, dass er ein reiner Magier wird.
    Meine Magier konnten bis jetzt immer prima mit Waffen umgehen - und natürlich habe ich sie so auch eingesetzt, denn sowohl reine Kämpfer, als auch reine Magier sind mir auf Dauer ein wenig zu langweilig.

  15. #35
    Bevorzuge doch eindeutig die Richtung Nahkampf. Wenn das Spiel dann noch einen fernöstlichen waffenlosen Kämpfer zulässt, umso besser. Da hat das Finden von Gegenständen, die natürlich nur für die genau gegensätzliche Berufswahl passt, keinerlei Relevanz mehr und man kann sich ganz auf das Spiel konzentrieren.

  16. #36
    Bei mir isses recht unterschiedlich. Beim erstenmal spielen ist es meißtens ein Nahkampfchar, aber wenn der mir langweilig wird (was meißtens schon passiert bevor ich das Spiel durchhab ), fang ich im allgemeinen nen Magier an. Bei Spielen ala Morrowind pendelt sich das aber fast immer auf nen Kampfmagier ein. In (A)D&D und ähnlichen System ist mein Anfangschar allerdings immer ein Magier.


    Gruß,

    Ranayna

  17. #37
    Zitat Zitat von Sergej Petrow
    Bevorzuge doch eindeutig die Richtung Nahkampf. Wenn das Spiel dann noch einen fernöstlichen waffenlosen Kämpfer zulässt, umso besser. Da hat das Finden von Gegenständen, die natürlich nur für die genau gegensätzliche Berufswahl passt, keinerlei Relevanz mehr und man kann sich ganz auf das Spiel konzentrieren.
    Außerdem sehen die Kämpfe dann auch noch verdammt stylisch aus.

  18. #38
    Ich bevorzuge Kampfmagier.
    So hat man eine Mischung aus den Gattungen Kämpfer und Magier, also von beidem etwas und kommt z.B. auch in den Genuss von besseren Waffen und Rüstungen, die man als Magier vielleicht nicht benutzen könnte.
    In Neverwinter Nights habe ich meinen Magier ebenfalls eine Stufe als Kämpfer aufsteigen lassen, weil ich nur so ein paar schöne Schwerter ausrüsten konnte.

  19. #39
    Zitat Zitat von kyrgen
    irgendwie komm ich andauernd,egal in welchem RPG,bei dem magier in die situation,dass mir kurz bevor der gegner tot ist das mana ausgeht,und dann bin ich meistens ratzfatz tot!
    Wenn das so ist, dann..... machst du was falsch.
    Aber mal im Ernst: das Manaproblem kann man lösen, indem man z.B. ein paar Manatränke mitnimmt. Ohne Nachschub ist man sonst relativ schnell aufgeschmissen.
    Oder falls der Gegner wirklich ein harter Brocken ist, kann man sich z.B. in Morrowind mit Zaubern wie Rückkehr oder Göttlicher Eingriff schnell aus dem Staub machen und dann wieder gut (sprich: besser als vorher) ausgerüstet zurückkehren.

    Sicherlich ist Magier in den meisten Spielen die schwierigere Laufbahn, aber dafür hat man dann auch mehr vom Spiel als wenn man die Gegner "nur" mit einer möglichst großen Waffe umhauen muss.

  20. #40
    Ich fang meisten als Kämpfer an, um mich mit dem Interface und den Eigenheiten eines Spieles vertraut zu machen und um schon mal die Lage zu checken, wie schnell ich mit einem magiebegabten Charakter am Anfang vorwärts komme. Darum spiele ich den puren Nahkämpfer meist nie bis zum Ende sondern fange parallel dazu einen magiebegabten Charakter an. Magier mag ich aber nicht so, dann schon lieber einen Hexer oder auch Priester.

    Am liebsten sind mir allerdings Charaktere die neben guten Nahkampffähigkeiten auch über Magie verfügen um die Nahkampffähigkeiten noch ein wenig weiter zu verstärken und um flexibel zu sein. Sowas wie einen Paladin....

    Also Lieblingscharaktere Paladin und/oder Hexer um mich jetzt mal festzulegen Bei Gothic2 spielte ich auch zuerst den Paladin und danach den Magier. Den Söldner habe ich auch ausprobiert, fand den aber nicht ganz so interessant, hab aber trotzdem bis zum Schluß durchgespielt. In Morrowind fand ich immer eine Mischung aus Fernkämpfer und Nahkämpfer am interessantesten. Magie ist da ja eher ineffektiv, wenn man nciht grad als Sternzeichen Atronach genommen hat und bis zum Anschlag voller Manatränke im Rucksack unterwegs ist.

    MfG
    Alerion

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •