Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Performance Tipp

  1. #1

    Performance Tipp

    Das letzte Bit herauskitzeln... In Anlehnung an dieses Batchprogramm habe ich es ein wenig auf Windows XP home zugeschneidert und die bei mir überflüssigen Zeilen gelöscht. Es wirkt Wunder, wie ich in einem flüssigen Rundflug über Vivec Expanded feststellen konnte.

    Mein Batchprg. sieht folgendermaßen aus:

    Zitat Zitat
    @ECHO OFF
    echo.
    echo Stopping all unnescarry processes and services...
    echo.
    taskkill /f /im explorer.exe
    taskkill /im ctfmon.exe
    echo.
    echo Starting Morrowind...
    start /w .\Morrowind Launcher.exe
    echo.
    echo Morrowind finished...
    echo.
    echo Re-starting applications...
    pause
    echo.
    START explorer.exe
    START ctfmon.exe
    echo.
    echo Finished re-loading Windows,
    pause
    exit
    Wenn das zu startende Programm MWSE.exe sein sollte (wie bei mir), dann muss die fettgedruckte Zeile oben dementsprechend geändert werden.

    Also, man kopiere das obige Batchprg. in einen Texteditor, speichere es im Morrowind Verzeichnis unter z.B. START.bat ab, die Endung .bat ist wichtig!

    Wenn man (wie ich) die XP home edition hat, dann ist das externe Programm taskkill nicht so ohne weiteres vorhanden, aber man bekommt es hier (habe ich auf Virenfreiheit gescannt) :
    http://www.hamilton.edu/college/its/...l/taskkill.exe

    Dieses legt man auch im Morrowind Verzeichnis ab, dann macht man sich einen shortcut zur START.bat auf dem Desktop und schon hat man über 30 Megabyte mehr für Morrowind.

  2. #2
    ich hab winxp pro und hab das ganze dementsprechend veraendert.
    Code:
    @ECHO OFF
    echo.
    echo Stopping all unnescarry processes and services...
    echo.
    taskkill /f /im explorer.exe
    NET STOP "Automatische Updates"
    NET STOP "Designs"
    NET STOP "DNS-Client"
    NET STOP "Druckwarteschlange"
    NET STOP "Ereignisprotokoll"
    NET STOP "Gatewaydienst auf Anwendungsebene"
    NET STOP "Geschützter Speicher"
    NET STOP "Hilfe und Support"
    NET STOP "iPodService"
    NET STOP "IPSEC-Dienste"
    NET STOP "Kaspersky Anti-Virus Service"
    NET STOP "Kryptografiedienste"
    NET STOP "Netzwerkverbindungen"
    NET STOP "NLA (Network Location Awareness)"
    NET STOP "RAS-Verbindungsverwaltung"
    NET STOP "Remoteprozeduraufruf (RPC)"
    NET STOP "Sekundäre Anmeldung"
    NET STOP "Shellhardwareerkennung"
    NET STOP "Sicherheitscenter"
    NET STOP "Systemereignisbenachrichtigung"
    NET STOP "Taskplaner"
    NET STOP "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm"
    NET STOP "Telefonie"
    NET STOP "Terminaldienste"
    NET STOP "V2i Protector"
    NET STOP "Webclient"
    NET STOP "Windows-Bilderfassung (WIA)"
    NET STOP "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung"
    NET STOP "Windows-Verwaltungsinstrumentation"
    NET STOP "Windows-Zeitgeber"
    echo.
    echo Starting Morrowind...
    start /w .\MWSE.exe
    echo.
    echo Morrowind finished...
    echo.
    echo Re-starting applications...
    echo.
    START explorer.exe
    NET START "Automatische Updates"
    NET START "Designs"
    NET START "DNS-Client"
    NET START "Druckwarteschlange"
    NET START "Ereignisprotokoll"
    NET START "Gatewaydienst auf Anwendungsebene"
    NET START "Geschützter Speicher"
    NET START "Hilfe und Support"
    NET START "iPodService"
    NET START "IPSEC-Dienste"
    NET START "Kaspersky Anti-Virus Service"
    NET START "Kryptografiedienste"
    NET START "Netzwerkverbindungen"
    NET START "NLA (Network Location Awareness)"
    NET START "RAS-Verbindungsverwaltung"
    NET START "Remoteprozeduraufruf (RPC)"
    NET START "Sekundäre Anmeldung"
    NET START "Shellhardwareerkennung"
    NET START "Sicherheitscenter"
    NET START "Systemereignisbenachrichtigung"
    NET START "Taskplaner"
    NET START "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm"
    NET START "Telefonie"
    NET START "Terminaldienste"
    NET START "V2i Protector"
    NET START "Webclient"
    NET START "Windows-Bilderfassung (WIA)"
    NET START "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung"
    NET START "Windows-Verwaltungsinstrumentation"
    NET START "Windows-Zeitgeber"
    echo.
    echo Finished re-loading Windows,
    exit
    allerdings hat das bei mir keinerlei veraenderung gebracht. schaetze das liegt am mehrprozessorsystem.

  3. #3
    Bei mir funktionierts irgendwie nicht ganz...

    ich kopier den text von dws in word...
    speichere alles als start.bat

    aber ich find nirgends eine start.bat datei in meinem morrowind verzeichniss...
    das taskkill programm hab ich auch im verzeichniss gespeichert...

  4. #4
    Versuch's mal im Standard-Editor anstatt in Word, vielleicht geht das ja besser. Weiß nämlich so spontan nicht, ob Word überhaupt als *.bat speichern kann...

  5. #5
    ich habs jetzt auch mal probiert, aber irgenwie will er mir MWSE.exe nicht starten. Er öffnet zwar immer das Konsolenfenster, das bei MWSE kommt, schließt es gleich darauf aber wieder. Meine Frage nun: Warum?

    So sieht meine .bat aus:
    Zitat Zitat
    @ECHO OFF
    echo.
    echo Stopping all unnescearry processe and services...
    echo.
    taskkill /f /im explorer.exe
    taskkill /im ctfmon.exe
    echo.
    echo Starting Morrowind...
    start ESpiele\Bethesda_Softworks\Morrowind\MWSE.exe
    start ESpiele\Bethesda_Softworks\Morrowind\Morrowind_Enhanced.exe
    echo.
    echo Morrowind finished...
    echo.
    echo Re-starting applications...
    pause
    echo.
    START explorer.exe
    START ctfmon.exe
    echo.
    echo Finisched re-loading Windows,
    pause
    exit
    @Baumi: nimm den Editor, wie Crow schon vorgeschlagen hat

    @superwutze: ich glaub ich hab dein Problem gefunden. Du machst nie eine Pause, sprich das Programm führt sich in einem durch aus und dadurch beendest du deine Prozesse zwar kurz, aber gleich darauf startest du sie wieder...

  6. #6
    Meine aktuelle bat sieht so aus...
    Zitat Zitat
    @ECHO OFF
    echo.
    echo Stopping all unnescarry processes and services...
    echo.
    taskkill /f /im explorer.exe
    taskkill /im ctfmon.exe
    echo.
    echo Starting Morrowind...
    start /w .\MWSE.exe Morrowind.exe
    echo.
    echo Morrowind finished...
    echo.
    echo Re-starting applications...
    pause
    echo.
    START explorer.exe
    START ctfmon.exe
    echo.
    echo Finished re-loading Windows,
    pause
    exit
    Damit startet sich nicht der Launcher, sondern es läuft gleich durch zum (no-CD gepatchten) Morrowind.

    Versuche mal, deine beiden START Zeilen für MWSE und MWE so in eine Zeile zu ändern:

    start /w .\MWSE.exe Morrowind_Enhanced.exe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •