Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Oblivion and the Bloom!

  1. #1

    Oblivion and the Bloom!

    So wirkte der Bloomeffekt noch vor einem Jahr, in der Oblivion pre Alpha:
    http://www.jeuxpo.com/images/multi/oblivion.jpg

    So wirkt dieselbe Szene heute:
    http://static.elderscrolls.com/image...c/obliv19B.jpg

    Ich fand es jetzt einfach mal interessant, auf den Unterschied hinzuweisen. Die E3-Vorführung tendierte ja noch mehr zur alten Version (kein Wunder, die E3-Version dürfte mittlerweise fast nen Jahr auf dem Buckel haben).

    Warum der Thread? Weil Atmosphäre eine große Rolle in einem Rollenspiel spielt. Ich schätze, daß der Bloomeffekt skalierbar sein wird, also sowohl wie in dem alten, wie auch in dem neuen Screen eingestellt werden kann. Und man sieht nun auch sehr schön, daß Cyrodiil mehr ist als nur ein blankgeputztes, strahlendes Märchenland .

  2. #2
    Der Unterschied ist wirklich enorm Und ja, es ist durchaus mehr als ein blankgeputztes Märchenland. Solche Wälder wie im zweiten Screenshot kenne ich. Durch sowas bin ich z.B. in Kärnten schon gelaufen. Vorzugsweise immer dann, wenn mein Vater meinte, er wüsste eine Abkürzung Also nix mit irreal oder Märchen. Die Atmosphäre da muss wirklich toll sein. Und lässt somit die Wartezeit auf Oblivion wieder noch länger erschienen ....

  3. #3
    Krasser Unterschied
    Beim oberen noch ein bissel grell, beim unteren schon nen dunkleren Stil.
    Freue mich auch schon auf die anderen Gegenden, gerade auf Atmo und Aussehen^^

  4. #4
    baoh, das sieht verdammt gut aus
    solche wälder kenn ich auch, hab ja auch genug in der umgebung
    die atmosphäre wird sicher sehr gut. ich freu mich schon
    ich hab nur angst, dass meine graka da nicht mitmacht, aber das wurde glaub ich schon oft genug erwähnt, also lassen wir das...

    nur ne frage:
    warum müsst ihr immer so schöne bilder posten, da erscheint das warten noch viiiiiiiiiieeeeeeeeeel länger

  5. #5
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Der Unterschied ist wirklich enorm Und ja, es ist durchaus mehr als ein blankgeputztes Märchenland. Solche Wälder wie im zweiten Screenshot kenne ich. Durch sowas bin ich z.B. in Kärnten schon gelaufen. Vorzugsweise immer dann, wenn mein Vater meinte, er wüsste eine Abkürzung Also nix mit irreal oder Märchen. Die Atmosphäre da muss wirklich toll sein. Und lässt somit die Wartezeit auf Oblivion wieder noch länger erschienen ....
    ja kärnten is schon geil, gö

    also ich glaube (hoffe) dass man den bloomeffekt optional einschalten kann. denn der sieht schon interessant aus

  6. #6
    Klitzekleines *schnief*, auch wenns zig vernünftige Gründe für die Releaseverschiebung gibt. Kann mich meinen Vorrednern betreffs der "Verlängerung" der Wartezeit nur anschließen.

    Die Welt von Oblivion wird wirklich kein blankgeputztes, grelles Märchenland, sie wird wohl ein realistisch anmutendes, geheimnisvolles Märchenland.

    *träum*

  7. #7
    Auch wenn ich mich jetzt als Schlechtredner hervortun muß...

    Ich habe mal beide Screens auf dieselbe Größe skaliert. (Funktion ist in FireFox und IE integriert). Schaltet man dann zwischen den Bildern schnell hin und her, sieht man, daß sie bis auf die Helligkeit identisch sind. Meiner Meinung nach nicht möglich, wenn beide unabhängig voneinander im Game geschossen wurden. Schlußfolgerung: Beide wurden aus einem einzigen Bild erzeugt, mit ein bissi Hilfe von Photoshop.

    (Bleibt die Frage, welche der Versionen sich am "echten" Spiel orientiert. bzw. an der finalen Version. Oder ob es dann irgendwo dazwischen liegt. Oder oder oder. )

  8. #8
    Hm, denke es gibt mehrere Einstellungen fuer HDR.

    In Halflife2:Lost Coast gibt es ja auch die Einstellung "Bloom" und "Alle", wer´s kennt.

    Aber leider wird das nur fuer Karten zur verfuegung stehen die HDR auch unterstuetzen.


    Aufjedenfall ist Oblivion sehr detailverliebt und das ist auch gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •