WOW! Hab gerade GS:TLA beendet, und ich muss sagen, das Game hat mich beeindruckt. Und da ich hier noch keinen Thread zu dem Thema entdeckt hab, hab ich gedacht, schreib mal was...
Gameplay:
Am Gameplay hat sich im Vergleich zum Vorgänger fast nichts (gar nichts?) verändert. Man rennt immer noch in der bekannten Perspektive durch die Städte und Dungeons, bekämpt unzählige Monster nach dem Random Battle Prinzip, und löst weiterhin manchmal recht knifflige Rätsel. Spannend fand ich dabei, wie sich die Entwickler von Zelda inspirieren liessen. Was bei Zelda Bomben, Pfeile und Enterhaken, das sind bei GS:TLA die verschiedensten Psynergy-Zauber, die man in den Dungeons an verschiedensten Orten einsetzen kann und muss. Statuen verschieben, Baumstämme rollen, Pfützen einfrieren, das alles kennt man ja noch aus GS. Bei TLA kommen noch ne ganze Menge weiterer solche Techniken hinzu, sodass man gegen Ende ca. 25 verschiedene Zauber zur Verfügung hat, mit deren Hilfe man sich durchschlägt. Versteht sich von selbst, dass auf diese Weise der ansonsten sehr freie Spielverlauf strukturiert wird. Wenn halt irgendwo ein Klotz im Weg liegt, dann kommt man hier erst weiter, wenn man die entsprechende Psynergy gefunden hat - meist erst Stunden später - und an ganz anderer Stelle...
Wie schon angesprochen ist der Spielverlauf alles andere als linear. Nach einigen Spielstunden bekommt man Zugriff auf ein Antikes Gefährt, mit dem man die Meere bereisen kann. Und spätestens dann hat man die Qual der Wahl. Wohin als nächstes? Suchen, erforschen, ausprobieren ist angesagt. Und vor allem sollte man sich merken, wo man allenfalls mit einer neuen Psynergy weiterkommt...
Kämpfe:
Wie schon erwähnt finden die (recht zahlreichen) Kämpfe wiederum nach dem Random-Prinzip statt. Auch am Kampfsystem an sich hat sich nicht viel geändert. Die Djinni sind weiterhin dabei. Wieder weist man den Kämpfern Djinni zu, um so einerseits die Klasse zu bestimmen (und somit das Repertoire an verfügbaren Zaubern), und andererseits erhöhen zugewiesene Djinni die Statuswerte. Slebstredend kann man die Djinni im Kämpf freisetzten, um teils rehct nützliche Boni zu erhalten, Speed-Boost auf die Party zum Beispiel...Hat man eine bestimmte Anzahl an Djinni freigesetzt, kann man teils sehr mächtige Summons beschwören. Allerdings sollte man dabei vorsichtig sein, denn jeder freigesetzte Djinn gilt nicht mehr als "gekoppelt", wodurch die Stats wieder sinken...
Neu ist in TLA, dass es jetzt auch gemischt-elementare Summons gibt, die allerdings erst gefunden werden wollen - in Form von auf der Welt verstreuten Steintafeln. Einige davon sind allerdings von nicht zu unterschätzenden Gegnern bewacht...
Ein weiteres neues Feature ist dies:
Hm, hab ich schon gesagt, dass die Kämpfe wieder rundenbasiert sind?
Graphik und Sound:
Dazu sag ich nicht zu viel, beides sehr sehr schön gemacht, wenn auch im Grunde gleich wie bei GS...Fantastisch sehen die Summons aus, wow, chapeau...Wer Apocalypse schonmal gesehen hat, wird wissen, was ich meine...
Story:
Ja, die Story...Ich finde die Story an sich sehr gut und interessant. Leider ist sie nicht so interessant dargeboten. Es gibt leider einige Längen, wo man nicht mehr so recht weiss, warum man gerade da ist, wo man ist, und was denn nun eigtl das Ziel ist. Auch passiert sehr vieles, was nicht wirklich zur eigtl Story gehört...Das geht soweit, dass die ersten storytechnisch wirklich relevanten Ereignisse erst nach ca 2/3 des Spiels stattfinden! Immerhin, die langatmigen und sinnlosen Dauergelaber-Gespräche aus GS haben sie vermieden, grösstenteils...
All in all:
WOW! Absolut genial. Auch wenn das Storytelling IMO nicht optimal ist, so macht das Game unheimlichen Spass. Vor allem wenn man beginnen kann, die Welt (fast) frei zu erforschen, dann motiviert das ungemein. Man kann nicht mehr aufhören, nachzudenken, wo man noch was vergessen haben könnte. Auch die Kämpfe sind motivierend, teils recht anspruchsvoll, aber nie unfair. Und die Spieldauer? Himmel...mancher Next-Gen-Hit ist nicht halb so lang...Ich habs wie gesagt durch, nur das Secret Dungeon fehlt mir noch, aber der Zähler sagt was von 45 Stunden...
Wer GS gespielt hat, kommt um TLA nicht herum. Wer GS nicht gezockt hat...Hallo? Anfangen damit, sofort! Nein, im Ernst: TLA ist nicht wirklich ein Nachfolger von GS, sondern viel mehr die zweite Cartridge vom selben Spiel. Darum sollte man GS schon kennen...
So, und nun schreibt schön eure Meinungen zu dem Spiel hin...8)
Ich hab die US-Version zu hause bin aber noch nicht zum spielen gekommen spiele immer noch XS aber danach spiele ich Golden Sun 2 oder aber .Hack//Mutation hmm weiß noch nicht.
Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
@Cactrot: danke für deine informativen eindrücke ^^
@topic: ich habs noch nicht gespielt, aber nachdem ich ähnliches von anderen quellen gehört habe, setze ich meine erwartungen weiter unten an. das spiel ähnelt letztenendes wohl doch stark dem ersten teil, und den fand ich nicht gerade überragend.
@akira: mann, dein leben möchte ich nicht haben ... zwar genug kies, um sich das alles zu kaufen, doch dann ständig keine zeit haben und die qualen ertragen müssen, so viele neue spiele ungespielt zu lassen ^^
naja, eigentlich geht es mir oft ähnlich, aber nicht in den ausmaßen wie es bei dir der fall zu sein scheint.
Original geschrieben von wolframator @akira: mann, dein leben möchte ich nicht haben ... zwar genug kies, um sich das alles zu kaufen, doch dann ständig keine zeit haben und die qualen ertragen müssen, so viele neue spiele ungespielt zu lassen ^^
naja, eigentlich geht es mir oft ähnlich, aber nicht in den ausmaßen wie es bei dir der fall zu sein scheint.
...
WEnn du wirklich wissen willst wie viele Spiele ich habe die ich noch nicht gezoggt habe, gehe einfach unten in meine Sig auf den Link und dort sind alle Spiele aufgelistet die ich habe, alle Spiele die noch keine Bewertung von mir haben, habe ich nicht gespielt, bzw. noch nicht ausreichend gespielt, und ja es ist eine belastung ich meine ich sitze immer noch auf arbeit und weiß das ich wenn ich Glück habe nur eine oder zwei Stunden heute spielen kann und das auch nur wenn nicht wieder was dazwischen kommt.
Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Also ich habe GS 2 bisher nur angespielt (auch ich habe immer Zeitprobleme) und bin bisher auch davon begeistert. Erstaunlich finde ich noch (ich denke, dass sollte auch erwähnt werden), dass man bei GS 2 über 40 Djinni finden kann. Die Frage ist jetzt nur, ob in dieser Zahl die Djinni enthalten sind, die die andere Gruppe bereits im 1. Teil gefunden hat.
[font=comic sans ms]Gruß
Myri
Webmaster von www.rpg-loesungen.de (einer Seite, auf der es Lösungen zu Spielen wie Suikoden 2, Secret of Evermore, Harvest Moon, Golden Sun, ... gibt). Außerdem findet ihr hier die einzige fertige deutsche Lösung für Lufia 2. Neu ist jetzt die Lösung zu Sword of Mana!!
Und für alle Neverwinter Nigths Fans: Alderia [/font]
Hi Myri! Bei TLA kann man in der Tat 44 Djinni finden. Darin ist die Zahl des ersten Teils noch NICHT enthalten...Am Ende kann man daher, wenn man im ersten Teil alle gefunden hat, und wenn man das End-Savegame übertragen hat, 72 Djinni haben!
@most of the others: Ja, es ist schon so. TLA gleicht GS Gameplaytechnisch wie ein Ei dem anderen, naja, fast. Aber es ist definitiv so, dass den Leuten, denen der erste Teil nicht gefallen hat, auch der zweite wohl nicht gefallen wird...Zu gross ist die Ähnlichkeit. Wems allerdings gefallen hat, oi!