Zitat Zitat von Sowilo
Kurz: Ich sehe es nicht so, dass ich durch Schwertkampf Magie steigern kann sondern dass ich nach einiger Zeit die ich mit egal was verbracht habe ohne das Balacing zu gefährden einen Lehrer konsultieren kann.
Na ja, auch in Gothic kann man früh sehr mächtig werden, wenn man geschickt skillt und alle Monster im Kapitel killt. Leute, die sich wirklich nur auf Magie verlassen wollen, haben es sehr viel schwerer als solche, die auch mit dem Schwert metzeln und werden deshalb auch schlechtere Magier sein im Endeffekt, weil sie nicht so viele XP gesammelt haben. Von daher finde ich den Vergleich "durch Schwertkampf Magie steigern" schon irgendwo zutreffend und schließe mich Gorkons Beitrag an. Spontan muss ich aber unabhängig davon sagen, dass mir das MW-System, aber auch das Gothic-System beim Spielen ganz gut gefallen hat.

Zitat Zitat von GreyWolf
Dass das Spiel (ohne AddOns und PIs) ab einem gewissen Punkt betreffs den Kämpfen ziemlich einfach wird, liegt imo nicht am Lernsystem, sondern daran, dass ab ca. Char-Lv. 20 die Gegner nicht mehr "mitleveln".
Das ist ein wichtiger Punkt, dem ich voll und ganz zustimme. Mit Plugins ist das natürlich leicht zu umgehen, aber im Originalspiel ist es schon ein Manko, dass scheinbar nicht damit gerechnet wurde, dass einige Leute ihre Charaktere viel weiter skillen als 20 (sehr viel weiter). Im Advanced Guards-Plugin z. B. leveln die Stadtwachen mit dir, was grundsätzlich vom Giants-Ersteller dafür gedacht war, dass die auch mit großen Giants-Viechern fertig werden, die in die Stadt kommen könnten, aber auch den positiven Nebeneffekt hat, dass sich die Wachen lange nicht mehr so leicht umkloppen lassen wie im von Sowilo genannten Vivec-Beispiel. Wäre sicherlich kein Problem gewesen, sowas gleich von vornherein ins Spiel zu integrieren. Dazu dann noch immer stärker werdende Gegner und das eben nicht nur bis Level 20, sondern weit darüber hinaus. Diese leveled lists fand ich schon immer toll an MW, also dass sich das Gegneraufkommen bzw. deren Art am Level des Spielers orientiert. Ist natürlich nicht perfekt, weil es auch auf Skills ankommt (gut geskillter Level 10er ist sicherlich besser als ein mies geskillter Level 20er), aber immerhin geht's imho in die richtige Richtung. Ganz toll fand ich an MW, dass Monster immer wieder respawnen und die Welt niemals unrealistisch leer wird wie in den Gothic-Teilen. Klar, dass es dort wegen dem XP-System so sein muss, aber trotzdem fand ich es schade, weil's eben leer war, nachdem ich einmal überall durch bin.

Alternativ könnte man es da aber vlt. auch wie in Diablo 2 machen, nämlich dass Gegner immer respawnen, aber immer weniger XP wert sind, wenn der eigene Charakter einen viel höheren Level hat. So hätte man immer Gegner in der Welt, aber nicht mehr das große Interesse, diese zu jagen