*hüst* Jetzt muss ich auch was dazu sagen.

@Sowilo:

Deine o.g. Hauptkritikpunkte an Oblivion lassen sich, wenn ich das richtig überschaue, wie folgt zusammenfassen:

1. Nur noch 4 Waffenarten
2. Keine Bärte *g*
3. Orts-/Personenfindung per "Radar"

Wenn ich ganz ehrlich sein darf (nicht böse gemeint ) :
Für mich sind das Peanuts.
Gründe:

zu 1.
Mit immerhin 3 verschiedenen Nahkampfwaffen (Schwert, stumpfe Waffen, Axt) ist imo der Hauptteil der gängigen, oft benutzten Waffenarten abgedeckt. Speere hat meines Wissens nach kaum jemand benutzt. In einem anderen Forum haben wir mal eine Umfrage betreffs der benutzten Waffenarten gemacht (kann ich nicht verlinken; das Forum gibts leider nicht mehr). Das Ergebnis zeigte eine überwältigende Mehrheit von Schwert- und Axt-Benutzern. Stumpfe Waffen (zu denen bei MW übrigens auch die Stäbe gehören) folgten mit weitem Abstand auf Platz 3, und für den Speer hatte sich bei ca. 30-40 Umfrageteilnehmern überhaupt niemand entschieden. Insofern habe ich Verständnis dafür, dass die Entwickler diese ganz aus dem Spiel genommen haben.
In meinen Augen dürfte es aber wirklich kein Problem sein, den Kampf mit Speeren per PI nachzuliefern (hauptsächlich Stichschaden, ein bisschen Hiebschaden, da dürfte das Skript der Schwerter als Grundlage was taugen).
Deiner Argumentation betreffs der Armbrüste kann ich folgen. Einen Nahkämpfer mit schwerer Rüstung und zusätzlicher Armbrust halte ich z.B. für stylisher als einen mit Bogen, aber auch da dürfte ein entsprechendes PI kaum ein Prob sein.

zu 2.
Bärte... na ja. Geschmackssache, aber daraus einen der Hauptkritikpunkte betreffs Oblivion zu machen? Na ja...
Ich kenne da Spiele, bei denen man ohne PI/Mod den Helden überhaupt nicht dem eigenen Geschmack anpassen kann.
Und auch hier wieder: Betreffs Rauschebart wird es in kürzester Zeit ein PI geben.

zu 3.
Das "Personenradar" ist der einzige Punkt, der mich auch ein bisschen stört. Ich glaube aber, dass die Mehrheit der Spieler das Teil begrüßen wird, und den Spaß an Oblivion wird es bei mir kaum ernsthaft schmälern.

Betreffs folgendem von Dir genannten Punkt (ich selbst habe ja oben auch mehrfach auf kommende PlugIns hingewiesen)
Zitat Zitat von Sowilo
MW wurde durch qualitativ sehr hochwertige PlugIns verbessert. Aber warum muss man dann Oblivion unfertig verkaufen und die Fans es komplimentieren lassen? Sparen die so Geld, haben die das nöltig? Was ist das überhaupt für ne Art?
Wenn ich auf das linke Banner meiner Sig schiele, sehe ich ein Spiel, das wirklich unfertig verkauft wurde (ich mag das Teil sehr, aber objektiv betrachtet kann man nicht abstreiten, das es damals schlichtweg unfertig auf den Markt kam).
Wenn ich mir anschaue, was Oblivion alles enthalten wird, mein Augenmerk also nicht auf fehlende Kleinigkeiten (sorry, my opinion), sondern auf die enthaltenen Pluspunkte richte, leuchten mir die Augen. Da von einem unfertigen Game zu reden, halte ich für vollkommen überzogen.
Und die Möglichkeit, das Spiel per Mod/PI zu ergänzen, ist in meinen Augen kein Abwälzen von Entwicklerarbeit auf die Fans, sondern ein tolles zusätzliches Feature, auf das ich mich wieder sehr freue.

Das "perfekte" Spiel, das alle Geschmäcker zu 100% befriedigt, wird es nie geben. Wenn Oblivion aber auch betreffs Inhalt und Gameplay nur annähernd an MW herankommt, bin ich persönlich vollkommen zufrieden.

EDIT:
Ui, danke, bg2408!
Auf das "no modelled beards != no beards" bin ich noch gar nicht gekommen.
Ein schicker 3-Tage-Bart à la Aragorn wird also möglich sein.