Ich habe keine Ahnung, was du als Kleinigkeiten bezeichnet, aber bei Oblivion finde ich es sehr schade, dass neue Features eben durch "Kleinigkeiten" geschmälert werden. Nehmen wir doch mal den Beispiel des Nahkampfes, den ich als richtige und wichtige Neuerung verstehe.Zitat von Glubschmelone
Man preist berechtigterweise neue Features, die den Kampf gegenüber dem Vorgänger um einiges aufwerten. Auch wird damit geprahlt, dass sich nun jede Waffengattung anders anfühlt. So kann man z.B. mit ner Axt nicht mehr zustechen. Aber was hier durch "Kleinigkeiten" geschmälert wird ist die Freiheit sich Waffen auswählen zu können. Denn Speere sind weggefallen, Kampfstäbe wird es nicht geben und selbst Wurffwaffen sind nicht mehr drin. Auch Armbrüste gibt es nicht. Was bleibt denn da übrig? Bögen, Schwerter, Äxte und vielleicht noch Kriegshämmer? Das sidn 4 von 8 Waffengattungen, halbiert! Für ein Spiel wie Oblivion, dass die Nachfolge von MW antreten will, und sich die Freiheit auf die Fahnen geschrieben hat die Möglichkeiten zu haben alles zu tun was man will, finde ich es einfach frech, wenn der Spieler aus weniger Waffengattungen als beim Vorgänger oder den mickrigen Konkurennten wie Gothic auskommen muss.
Also sich in MW zu verlaufen muss man erst mal schaffen. Schließlich hat man ne Karte^^. Das man in MW oft unterwegs hast und die Strecken die man Laufen musste nicht immer eine große Inhaltsdichte hatten wirst wohl auch du kaum abstreiten können. Da scheine ich teilweise eine andere Einstellung als du zu haben. Ich finde es einfach nicht schön in einen RPG auf nen Radar gesuchte Personen angezeigt zu bekommen. In FarCry ist das in ordnung, aber in einen Rollenspiel, dass in ner Art Mittelalter spielt, will ich sowas nicht sehen. Es beinträchtigt für mich einfach die Atmosphäre. Ich scheue da im übrigen auch nicht von zurück mir selbst Karten von den Spielen zu zeichnen oder selbst in nen Notizblock ein (übersichtliches) Journal zu spielen. Ich finde ersteres nichtmal nervig sondern es macht mir sogar Spass.Zitat
Als derjenige, der siesen Vorschlag geäußert hat sage ich gerne was dazu.Zitat
1. Ist es Oblivion tatsächlich so, dass jeder NPC von einer anderen Stimme vertont wird, die sogar dem Alter angepasst ist? Bei Quests und Hauptquests ok, aber doch nicht alle, oder?
2. Das NPC's dank der Radiant KI sich völlig zufällig durch die Gegend bewegen sollen finde ich etwas seltsam. Zumindest steigert es nicht die Glaubwürdigkeit. Ich geh seit Jahren in den selben Pub, und meine Kumpels auch. Das durchfragen dürfte imho kein Problem sein. Im übrigen reicht es ja, wenn man zum Wirt geht und ihn fragt, wo der Typ steckt. Wenn er uns den Wohnort, den Arbeitsplatz, und die Uhrzeit, von wann bis wann er in seiner Taverne mitteilt. Dann sollte man ihn doch finden oder wechseln die NPC's Beruf und Wohnort auch nach belieben?
3. Wegen der Ortsfindung. In Gothic I war und ist das Sumpflager extrem unübersichtlich, da kann man einfach einen NPC sagen, wo man hin will, und er führt einen dann dahin. Wäre sich Oblivion zu gut dafür?
Wie ich oben bereits angesprochen habe finde ich es nur den potentiellen Genre König nicht würdig die Waffengattungen zu halbieren. Das sich die Waffen unterscheiden ist natürlich begrüßenswert, aber das schafft auch Piranha Byte ohne die anderen Waffen wegfallen zu lassen.Zitat
Und einen Punkt hast du imho vernachlässigt. Es mag sein, dass sich Armbrust und Bogen gleich spielen könnten. Und das sie sich nur optisch unterscheiden. Aber trotzdem gibt es noch einen Unterschied. Nämlich das, was der Spieler mit beiden Waffen verbindet. Ich z.B. hasse Bögen, da ich sie in RPG's mit Elben in Verbindung bringe, von denen ich logischerweise keine hohe Meinung habe. Ich benutze die Dinger einfach nicht, genausowenig wie Magie, da ich die Typen auch nicht wirklich abkann. Einzige Fernkampfwaffen, die für mich in Frage kommen sind also Armbrüste und Wurfwaffen, die es beide nicht in Oblivion geben wird.
Das Problem, dass ich persönlich mit der Sache habe ist, dass sich mir irgendwie die Notwendigkeit von Klassen nicht mehr erschließt. Bzw. In TES kommt es mir so vor, als ob es einen Flur mit 3 Türen gibt, Magier, Kämpfer und Schütze. Und wenn man durch sie eintritt bemerkt man, dass man sich alle in den selben Raum befindet. Ich habe lediglich das subjektive Gefühl, dass es völlig wurscht ist wie ich mich entwickel oder Anfange, im wesentlichen verfügt man am Ende über ähnliche Fähigkeiten.Zitat
Und ein Mittel zu der Abgrenzung, dass sich das Gameplay noch unterscheidet, war z.B. das mit den Rüstungen und Magiern.
Worum es mir geht ist folgendes. Aber vorweg, ich stimme mit dir nicht überrein, dass die Freiheit aus MW übernommen wurde. Man kann z.B. aus weniger Waffengattungen wählen und auch nicht mehr überall nächtigen.Zitat
Das man den Kritikpunkt mit der Story an sich ausmerzt begrüße ich. Aber ich finde, dass sie zu sehr damit beschäftigt waren die Schwächen auszumerzen, sodass sie nicht oder nur halbherzig die Stärken ausgebaut haben. Namentlich zu nennen die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Waffen, das die Charaktergenerierung im Wesentlichen auf das Gesicht beschränkt ist (und selbst da Bärte fehlen - wie soll man da nen Nord spielen?). Was mich aber am meisten stört ist, dass es keine Berufe gibt, die der Langzeitmotivation dienlich wären. Ich kann zwar nen Haus bauen würde aber doch auch gerne Abseits von Charakter- und Hausentwicklung sowie der Befriedigung von Sammelwut noch einen Anreiz haben, das Spiel länger zu zocken.
Also ich würde es schon begrüßen, wenn man sich äußerlich seiner Gilde anpassen oder seinen Char auch während des Spieles noch verändern könnte. Und zum Thema PlugIns, ich würde es gerne im Spiel haben und nicht saugen müssen, wofür bezahl ich denn? Plattform einen Spieles, Inhalt kommt (vielleicht) per PlugIn?Zitat
Ich möchte tatsächlich Oblivion als eine Art Ant-Gothic haben. Aber nicht, damit ich Schwächen erfinden kann sondern damit es seiner Wurzeln in Vvardenfell treu bleibt. Auch brauche ich keinen Gothicklon, dafür habe ich Gothic, was ich bei Oblivion haben will ist eine andere Art von Erfahrung ein RPG zu spielen.Zitat
Ohne Bart, Umhäng/Mantel und ohne Möglichkeit in der Wildnis zu schlafen wird zumindest meine Spielweise eines Waldläugfers doch eingeschränkt.Zitat
Kampfsystem mit 2 Nahkampf-Waffengattungen? Naja, besser als eine.Zitat
Die habe ich nicht wirklich kritisiert (ok, ein bisschenZitat
)
Natürlich sind Quests wichtig, aber nur ein Teil des Ganzes. In der Summe soll es Spass machen, und wenn ich schon bei der Charaktererstellung eingeschränkt bin, mir das Gameplay und die mangelnde Vielfahlt bei Waffengattungen fehlt, können die Quests auch das nicht kompensieren. Nicht das das Spiel schlecht wäre, aber es könnte für meine Spielweise besser sein.Zitat
Weil dem Großteil der Spieler das Spiel gefällt soll es mir auch gefallen?Zitat
Wenn ich nen Nord ohne Bart hätte spielen müssen wäre was los gewesen^^.Zitat
Die fehlende Sprachausgabe war nicht so schlimm, mich hat eher gestört, dass keine Armbrüste drin waren.Zitat
Warum soll ich Handy's verbieten, wenn Druckerschwärze tötet? Sry, ich erkenne einfach nicht den Zusammenhang. Was hat es notwendig gemacht Speere abzuschaffen? Bestimmt nicht die leblosen NPC's. und das die keine Zeit haben könenn die mir nicht erzählen, wenn 8 Leute alleien an Dungeons werkeln.Zitat
Um Missverständnissen vorzubeugen, ich sage nicht, dass das Spiel schlecht wird sondern nur, dass mir fehlende Features fehlen.Zitat
Ich wollte es mir eigentlich kaufen und werde es wohl auch immer noch. Hoffe ich mal auf nen Armbrust PlugIn...Zitat
Sofern du das in der Gothic Faktenliste findest, kannste das gerne anführen.Zitat
Bitte.Zitat
edit:
Da du auf meine Lösungsvorschläge nicht reagiert hast habe ich sie als möglich angesehen.Zitat
Ich sehe einfach immer noch nicht ein, warum es nicht möglich sein soll sich zu nen NPC durchzufragen bzw. sich zu einen Gebäude hinführen zu lassen. Hat in Gothic geklappt. Wo finde ich xy? der ist meistens bei a. Kannst mich zu a bringen? Natürlich, komm mit.
G³ erfüllt viele diese Ansprüche, z.B. unterschiede bei den Waffengauttungen einzuführen ohne die Hälfte zu streichen.Zitat
Szenario 1: Ich suche ein Gebäude/einen Ort.
Ich spreche jemanden an und Frage, wo finde ich xy. Die Person sagt da, ist schwer zu beschreiben aber ich führe dich gerne hin. Hängt natürlich vom Sympathiewert ab. Manche könnten ne Gegenleistung verlangen und andere führen einen in nen Hinterhalt. Oder was ich genial finde, der läuft völlig unkoordiniert durch die Gegend und sagt dann nach ner Viertelstunde, was du bist immer noch da? Was wolltest du nochmal?
Szenario 2: Ich suche einer in einer Stadt wohnhaften Person.
Ich komme an und Frage den erst besten, könnte auch ne Wache sein, wo ist xy? der sagt dann z.B, ach, der Tischler? Frag einfach jemanden, der dich zu ihn führt, ich kann hier nicht weg. Oder, frag mal in der Taverne xy nach ihn, wenn du sie nicht findest, lass dich hinführen.
Nun werde ich zum Haus oder Taverne geführt, wenn er nicht da ist Frage ich Nachbar/Anwesende oder Wirt wo er sich rumtreiben könnte, und dann kommt a) zu hause, b) bei der Arbeit, c) in der Kneipe. Und ich kann mich natürlich auch überall hinführen lassen, wenn ich es nicht finde.
Szenario 3: Ich suche nen fahrenden Händler.
Ich gehe dann einfach zum Marktplatz, wo er zu letzt war und frag einen der Händler wo der Typ steckt. der Sagt dann der ist gestern nach xy aufgebrochen, er müsste da oder auf dem Weg dahin sein.