Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Stop whining, dammit!

  1. #1

    Stop whining, dammit!

    Man möge mir das Denglisch verzeihen, bloss war dieses nette Zitat so ziemlich die beste Umschreibung für das, was ich in den letzten Monaten gelesen habe. Nicht in diesem Forum, zum Glück, aber da ich mir nicht in X Foren anmelden will, lasse ich hier mal Dampf ab.

    Wie jedes Spiel wird Oblivion Stärken und Schwächen haben. Die Schwächen sollte man natürlich nicht unter den Tisch kehren. Nur was ich in manchen Foren lesen mußte, liess mich echt an so was wie gesundem Menschenverstand zweifeln.

    Ein schönes Zitat dazu von jemanden im offiziellen Forum, der auf ner Vorführung die XBox360 Version anspielen konnte: "ok, the bad news first: there are no spears. but whoever won't buy oblivion because spears are missing, is a moron and wouldn't had bought the game anyhow."
    Naja, sinngemäß. Seine ursprüngliche Wortwahl war noch ein bißchen krasser.

    Und ich frage mich auch, was in manchen Foren abgeht. Da muß ich zwischen drei Arten von Foren unterscheiden:
    1. das offizielle Forum
    2. das RPGCodexforum
    3. sämtliche Gothicforen
    In sämtlichen wird in einem Ausmaß gewhin... äh, wegen Kleinigkeiten herumgeheult, dass ich mich echt frage, ob wir hier von Oblivion oder Might and Magic 9 reden!

    Ich meine, da sind Leute, die zuerst darüber heulen, dass sie in Morrowind immer laufen müssen und sich verlaufen. Dann wiederum heulen sie darüber, dass sie in Oblivion die Wahl haben, zu laufen oder eben nicht. Auch die Hilfen, um sich nicht mehr zu verlaufen, ach wie unglaublich schrecklich!

    Was dann für Vorschläge kommen, ist echt teilweise das allerletzte. Mein absoluter Favorit ist, um den Kompass loszuwerden, zum Beispiel statt dessen Sprachausgabe einzusetzen und den Spieler sich durchfragen zu lassen, um herumwandernde NPCs zu finden. Ja klaaaar! Selbst wenn man statt Namen darin nur "he / she" verwendet, und die Wegbeschreibung nur ein paar Zeilen lang hält (immerhin WEISS ein neuer Spieler nicht unbedingt, wo Ort X ist. Oder wusstet ihr, als ihr in Vivec ankamt, sofort wo der "Black Shalk Cornerclub" ist?), bräuchte man von JEDEM Ort (-> KI) insgesamt mindestens 20, eher aber 60 (oder noch mehr) Versionen (Geschlecht x Rasse x Altersstufen). Denn schließlich müßte man ja jeden NPC fragen können, nicht nur ein- oder zwei. Wie viele DVDs soll Bethesda mit Sprachausgabe beilegen? 10? Und wie oft soll der Spieler nachfragen, da die NPCs nicht auf vorberechneten Pfaden jeden Tag die gleiche Route nehmen, dammit! Und woher sollen andere NPCs überhaupt wissen, wo die jeweils gesuchte Person ist? Hellseher? Selbst nen Kompass in der Tasche? Echt, Leute die sowas vorschlagen, den würde ich am liebsten den Stempel "empty" auf die Stirn drücken! Besonders da es meist dieselben waren, die sich in Morrowind verlaufen haben.

    Auch immer schön, wenn Leute Daggerfall als besten Teil der Serie hinstellen, und Morrowind und schon vorab Oblivion den Titel als RPG absprechen (hallo Codexforum). Warum? Weil es doch nur Diablo in 3D ist. Oh yeah, wenn ich nicht grad in so nem Schreibrausch wäre, würde ich das sogar glatt zu blöd finden, um das zu kommentieren.
    Was macht denn ein RPG aus? Zynischerweise liefert M&M7 im Handbuch die Definition: Held erschaffen (*check*), Held ausspielen und dabei eine Rolle verkörpern (*check*), Erfolg im Spiel hängt von Fähigkeiten der Spielfigur, damit Strategie und Taktikverständnis des Spielers und nicht dessen Fingerfertigkeiten ab (*check*).
    Sowas wie Partyinteraktion a la Baldur's Gate ist da nur schmückendes Beiwerk. Sehr gutes und von mir ausdrücklich erwünschtes Beiwerk, mehr aber auch nicht.

    Oder Leute, die ewig darüber herumweinen, dass Speere und Armbrüste rausgeflogen sind. Seien wir mal ehrlich: In Morrowind hat sie keiner benutzt. Und wenn sie wer benutzt hat, dann haben sie sich in keinster Weise von anderen Waffen unterschieden. Das ist doch das Problem von allen bisherigen RPGs - ob Schwert, Stab, Axt oder Hellebarde, sie machen bzw machten bisher spielerisch keinen Unterschied. Bethesda hat diesmal sich wenigstens auf die Fahnen geschrieben, dass Äxte nicht mehr Keulen oder Schwerter in anderem Gewand sind!

    Auch vor Kurzem gelesen, ohhh wie furchtbar, man kann im Kampf zaubern. Und das auch noch, ohne die Waffe wegzustecken. Mega-EEK! Gerade aus nem Gothicforum, wo der Held zwangsweise erst mal immer LAAAAANGE Zeit Kämpfer sein muss, hätte ich so einen strunzdummen Kommentar nicht erwartet.
    Ich meine, nehmen wir die beiden Hauptbedenken mal auseinander:
    1. Alle sind am Ende Kämpfer und Magier: Es gibt nur 7 Hauptfähigkeiten, für den durchschnittlichen 08/15 Haudraufchar gehen nicht weniger als 5 für Nahkampffähigkeiten drauf. Das heisst, selbst wenn man voll im Nahkampf überzeugen will, bleiben nur zwei Fähigkeiten für sonstige Skills übrig - dummerweise gibt es 6 (SECHS) Magieschulen. 5+6 = 11
    Was wiederum heißt: Man muß so oder so Skills auswählen - und warum sollte wer Nachteile haben, der Kampf und Magie mischen will? Fähigkeiten sind dafür da, Vorteile zu haben. Dafür verzichtet er auch auf andere. Das ist das erste. Das zweite ist, dass es keine Erfahrungspunkte gibt. Wer einen Feind komplett mit dem Schwert zerhäckselt, bekommt den vollen Bonus auf die Klingenfertigkeit. Wer hingegen komplett mit Sprüchen kämpft, bekommt den vollen Boni auf die Magieschule. Wer hingegen mit beidem kämpft, steigt in beiden langsamer auf.
    2. Magie wird da durch zu mächtig: Anders als in Morrowind gibt es in Oblivion Rüstungsmali bei Zaubern. Man muss zudem auf völlig unterschiedliche Attribute setzen, Stärke und Geschicklichkeit auf der einen, Intelligenz und Willenskraft auf der anderen Seite.
    Nein, die Wahrheit ist: Die Leute mögen Magie nicht, also soll sie so gestaltet werden, dass niemand sie mag. Kämpfer und Magier gleichzeitig, was in Gothic ja beispielsweise unvermeidbar ist, Gott bewahre ! Ja schön in den vorgetretenen Bahnen weiterdenken, bloss nicht von den uralten D&D-Klischees abweichen, oh nein! Ich meine, hey, schon im Herrn der Ringe zaubert Gandalf mit Stab und Schwert gleichzeitig in der Hand. Und durch das Skillsystem in Oblivion stellt sowas nicht mal ein Problem dar. Aber ja nichts neues ausprobieren .

    Dann das ganze Geseiere über Features, die drin sind oder nicht. Da wird auf der einen Seite der dünne rote Faden in Morrowind kritisiert, dann wieder, dass es einen dickeren roten Faden in Oblivion gibt - obwohl die Freiheit, welche TES ausmacht, beibehalten worden ist. Warum? Ehrlich gesagt entzieht sich das total meinem Verständnis. Was soll so schlecht daran sein, wenn man einen oft geäußerten Kritikpunkt ausmerzt?

    Statt dessen werden Features gefordert, die das Spiel zu einem Fableklon machen würden. Alterung, Tättowierstudios im Spiel, bla bla bla. Mal ganz davon abgesehen, dass es sowas bestimmt als Mods geben wird, will so was wie Alterung die absolute Mehrheit der TES-Spieler nicht und für den Rest gibt es PlugIns.

    Oder auch schön, entweder das Spiel zu nem Gothicklon machen wollen, oder zu einem "Antigothic", damit es möglichst wenig Überschneidungen gibt - und man am Ende schön weiter auf Schwächen herumhacken kann, die sich eben dann ergeben, wenn man zu einem auch guten Spiel die absolute Gegenposition (Stichwort roter Pfaden) einnimmt.

    Aber was mich am meisten aufregt, sind die ganzen Mutmaßungen! Da werden subjektive Vermutungen als Fakt verkauft, oder Waldläufer für unmöglich erklärt, weil es keine Bärte und Armbrüste gibt, und so weiter und so fort.

    Fakt ist doch, ganz andere Qualitäten werden entscheiden, ob Oblivion ein gutes Spiel wird oder nicht. Angefangen beim Kampfsystem, der Welt, den Qualitäten der Quests und der Geschichte, bis hin zu Sachen wie dem Balancing, NPCs oder den Belohnungen neben der Hauptquest. Aber da das noch nicht beurteilt werden kann, wird auf absolute Kleinigkeiten herumgeritten, die am Ende für den Großteil der Spieler eh keine Rolle mehr spielen dürfte. Ich meine, wie viele haben Morrowind für die Bärte gelobt, und wie viele für die Hauptquest gescholten? Wie viele für die Armbrüste geliebt, und wie viele wegen fehlender Sprachausgabe in die Ecke gepfeffert? Und wie viele haben die Speere vergöttert, und wie viele die leblosen NPCs als Atmosphärekiller angesehen? Und so könnte man es ewig fortführen. Bei Kritik sollte man die Relationen im Auge behalten. Besonders, wenn das kritisierte Spiel noch gar nicht gespielt wurde!
    So wird jede Eigenheit totgeredet, sei es die Physikengine, die KI, das neue Kampfsystem, die Art, wie große Städte möglich werden, et cetera, et cetera, et cetera. Oder es wird einfach direkt von Morrowind auf den Nachfolger geschlossen. Und wenn in Oblivion die Kritikpunkte angegangen worden sind, wird eben das kritisiert. Hey, wenn man eh nicht vorhat, ein Spiel zu kaufen, dann soll man es einfach lassen! Wie das Eingangszitat schon so schön über Leute gesagt hat, die absolute Kleinigkeiten so aufbauschen.

    Teils zudem noch komplett falschen Kleinigkeiten, wo aus Vermutungen Gerüchte, und dann Gerüchte als Wahrheiten verkauft wurden. Verdammt, manchmal hatte ich echt den Wunsch, in ein Gothicforum zu gehen, mich über das Aussehen des Helden aufzuregen und gleichzeitig zu bemängeln, dass er in G3 anders aussieht und zudem per xardasscher Magie eine Geschlechtsumwandlung verpasst bekommen hat. Wäre echt mal interessant gewesen, darauf die Kommentare zu sehen. Wahrscheinlich wären sie gewesen, "ja, du spinnst doch!"
    Aber genau das kann man bezogen auf Oblivion, wo solches Gehabe in vielen Foren praktiziert wird, nicht bringen. Also musste ich hier mal ein wenig Dampf ablassen. Wer bis hierher gelesen hat, danke für die Aufmerksamkeit !

  2. #2
    *thumbs up*

    sehr guter kommentar hast mit vielen punkten sehr recht. allerdings wäre ich absolut der letzte der sich über irgendwas großartig beschweren würde. ich vertraue einfach darauf dass die leute von betheseda den riecher für die richtigen methoden und die klasse spielwelt haben. dass reine gothic spieler und co schneller anfangen zu mäkeln ist dann allerdings klar schließlich wird dja imemr verglichen, und im vergleich zu lieblingsspiel muß die konkurrenz halt schlechter abschneiden. also: entweder man mag es oder man mag es nicht. aber es ist blödsinn über einzelheiten zu heulen bevor das game draussen ist.

    *volle zustimmung*

  3. #3
    Go, Glubschmelone, go!

    Naja, ich als jemand, der lange, lange, lange, lange Zeit Oblivion gegen ungerechtfertigte und auch teils komplett falsche Angriffe verteidigt habe, kann sehr gut nachfühlen, was da in Glubschmelone vorgeht.

    Ich meine, nehmen wir das Beispiel mit dem Durchfragen (meinem Eindruck nach kommt das aus dem WoG): Ich habe da die Hälfte der Argumente (nämlich daß man sehr viel braucht, auf die Sache mit den Ortserklärungen und der Logik bin ich im Eifer des Wortgefechts nicht gekommen) schon gebracht, als dieser Murks das erste mal kam. Keine zwei Wochen später, von derselben Person, derselbe Murks. Absolut verständnisresistent wie eine Mauer? Oder nur daran interessiert, Oblivion runterzumachen? Oder ein absoluter Korinthenkacker, dem es kein Spiel recht machen kann? Mir egal, da wurde es mir dann zu blöd. Besonders, da gleiches Verhalten gegenüber dutzender anderer Punkte gebracht wurden.

    Glaubt mir, ich könnte noch so viel mehr solcher Beispiele bringen, da würde dann mein Post zehnmal so lang wie Glubschmelones . Und nun, habe ich einfach nur keinen Bock mehr auf den Mist.

    Zitat Zitat
    schließlich wird dja imemr verglichen, und im vergleich zu lieblingsspiel muß die konkurrenz halt schlechter abschneiden.
    Oh, du wirst lachen, um es mit den Worten einer dieser Typen zu sagen: Es sind unterschiedliche Spiele, also stelle ich auch ganz andere Ansprüche - und die für Oblivion sind viel viel höher ( = unerfüllbar hoch und total neben der Spur, Anmerkung von bg) als für Gothic 3!

  4. #4
    Zitat Zitat von Glubschmelone
    In sämtlichen wird in einem Ausmaß gewhin... äh, wegen Kleinigkeiten herumgeheult, dass ich mich echt frage, ob wir hier von Oblivion oder Might and Magic 9 reden!
    Ich habe keine Ahnung, was du als Kleinigkeiten bezeichnet, aber bei Oblivion finde ich es sehr schade, dass neue Features eben durch "Kleinigkeiten" geschmälert werden. Nehmen wir doch mal den Beispiel des Nahkampfes, den ich als richtige und wichtige Neuerung verstehe.
    Man preist berechtigterweise neue Features, die den Kampf gegenüber dem Vorgänger um einiges aufwerten. Auch wird damit geprahlt, dass sich nun jede Waffengattung anders anfühlt. So kann man z.B. mit ner Axt nicht mehr zustechen. Aber was hier durch "Kleinigkeiten" geschmälert wird ist die Freiheit sich Waffen auswählen zu können. Denn Speere sind weggefallen, Kampfstäbe wird es nicht geben und selbst Wurffwaffen sind nicht mehr drin. Auch Armbrüste gibt es nicht. Was bleibt denn da übrig? Bögen, Schwerter, Äxte und vielleicht noch Kriegshämmer? Das sidn 4 von 8 Waffengattungen, halbiert! Für ein Spiel wie Oblivion, dass die Nachfolge von MW antreten will, und sich die Freiheit auf die Fahnen geschrieben hat die Möglichkeiten zu haben alles zu tun was man will, finde ich es einfach frech, wenn der Spieler aus weniger Waffengattungen als beim Vorgänger oder den mickrigen Konkurennten wie Gothic auskommen muss.

    Zitat Zitat
    Ich meine, da sind Leute, die zuerst darüber heulen, dass sie in Morrowind immer laufen müssen und sich verlaufen. Dann wiederum heulen sie darüber, dass sie in Oblivion die Wahl haben, zu laufen oder eben nicht. Auch die Hilfen, um sich nicht mehr zu verlaufen, ach wie unglaublich schrecklich!
    Also sich in MW zu verlaufen muss man erst mal schaffen. Schließlich hat man ne Karte^^. Das man in MW oft unterwegs hast und die Strecken die man Laufen musste nicht immer eine große Inhaltsdichte hatten wirst wohl auch du kaum abstreiten können. Da scheine ich teilweise eine andere Einstellung als du zu haben. Ich finde es einfach nicht schön in einen RPG auf nen Radar gesuchte Personen angezeigt zu bekommen. In FarCry ist das in ordnung, aber in einen Rollenspiel, dass in ner Art Mittelalter spielt, will ich sowas nicht sehen. Es beinträchtigt für mich einfach die Atmosphäre. Ich scheue da im übrigen auch nicht von zurück mir selbst Karten von den Spielen zu zeichnen oder selbst in nen Notizblock ein (übersichtliches) Journal zu spielen. Ich finde ersteres nichtmal nervig sondern es macht mir sogar Spass.

    Zitat Zitat
    Was dann für Vorschläge kommen, ist echt teilweise das allerletzte. Mein absoluter Favorit ist, um den Kompass loszuwerden, zum Beispiel statt dessen Sprachausgabe einzusetzen und den Spieler sich durchfragen zu lassen, um herumwandernde NPCs zu finden. Ja klaaaar! Selbst wenn man statt Namen darin nur "he / she" verwendet, und die Wegbeschreibung nur ein paar Zeilen lang hält (immerhin WEISS ein neuer Spieler nicht unbedingt, wo Ort X ist. Oder wusstet ihr, als ihr in Vivec ankamt, sofort wo der "Black Shalk Cornerclub" ist?), bräuchte man von JEDEM Ort (-> KI) insgesamt mindestens 20, eher aber 60 (oder noch mehr) Versionen (Geschlecht x Rasse x Altersstufen). Denn schließlich müßte man ja jeden NPC fragen können, nicht nur ein- oder zwei. Wie viele DVDs soll Bethesda mit Sprachausgabe beilegen? 10? Und wie oft soll der Spieler nachfragen, da die NPCs nicht auf vorberechneten Pfaden jeden Tag die gleiche Route nehmen, dammit! Und woher sollen andere NPCs überhaupt wissen, wo die jeweils gesuchte Person ist? Hellseher? Selbst nen Kompass in der Tasche? Echt, Leute die sowas vorschlagen, den würde ich am liebsten den Stempel "empty" auf die Stirn drücken! Besonders da es meist dieselben waren, die sich in Morrowind verlaufen haben.
    Als derjenige, der siesen Vorschlag geäußert hat sage ich gerne was dazu.
    1. Ist es Oblivion tatsächlich so, dass jeder NPC von einer anderen Stimme vertont wird, die sogar dem Alter angepasst ist? Bei Quests und Hauptquests ok, aber doch nicht alle, oder?
    2. Das NPC's dank der Radiant KI sich völlig zufällig durch die Gegend bewegen sollen finde ich etwas seltsam. Zumindest steigert es nicht die Glaubwürdigkeit. Ich geh seit Jahren in den selben Pub, und meine Kumpels auch. Das durchfragen dürfte imho kein Problem sein. Im übrigen reicht es ja, wenn man zum Wirt geht und ihn fragt, wo der Typ steckt. Wenn er uns den Wohnort, den Arbeitsplatz, und die Uhrzeit, von wann bis wann er in seiner Taverne mitteilt. Dann sollte man ihn doch finden oder wechseln die NPC's Beruf und Wohnort auch nach belieben?
    3. Wegen der Ortsfindung. In Gothic I war und ist das Sumpflager extrem unübersichtlich, da kann man einfach einen NPC sagen, wo man hin will, und er führt einen dann dahin. Wäre sich Oblivion zu gut dafür?

    Zitat Zitat
    Oder Leute, die ewig darüber herumweinen, dass Speere und Armbrüste rausgeflogen sind. Seien wir mal ehrlich: In Morrowind hat sie keiner benutzt. Und wenn sie wer benutzt hat, dann haben sie sich in keinster Weise von anderen Waffen unterschieden. Das ist doch das Problem von allen bisherigen RPGs - ob Schwert, Stab, Axt oder Hellebarde, sie machen bzw machten bisher spielerisch keinen Unterschied. Bethesda hat diesmal sich wenigstens auf die Fahnen geschrieben, dass Äxte nicht mehr Keulen oder Schwerter in anderem Gewand sind!
    Wie ich oben bereits angesprochen habe finde ich es nur den potentiellen Genre König nicht würdig die Waffengattungen zu halbieren. Das sich die Waffen unterscheiden ist natürlich begrüßenswert, aber das schafft auch Piranha Byte ohne die anderen Waffen wegfallen zu lassen.
    Und einen Punkt hast du imho vernachlässigt. Es mag sein, dass sich Armbrust und Bogen gleich spielen könnten. Und das sie sich nur optisch unterscheiden. Aber trotzdem gibt es noch einen Unterschied. Nämlich das, was der Spieler mit beiden Waffen verbindet. Ich z.B. hasse Bögen, da ich sie in RPG's mit Elben in Verbindung bringe, von denen ich logischerweise keine hohe Meinung habe. Ich benutze die Dinger einfach nicht, genausowenig wie Magie, da ich die Typen auch nicht wirklich abkann. Einzige Fernkampfwaffen, die für mich in Frage kommen sind also Armbrüste und Wurfwaffen, die es beide nicht in Oblivion geben wird.

    Zitat Zitat
    Auch vor Kurzem gelesen, ohhh wie furchtbar, man kann im Kampf zaubern. Und das auch noch, ohne die Waffe wegzustecken. Mega-EEK! Gerade aus nem Gothicforum, wo der Held zwangsweise erst mal immer LAAAAANGE Zeit Kämpfer sein muss, hätte ich so einen strunzdummen Kommentar nicht erwartet.
    Ich meine, nehmen wir die beiden Hauptbedenken mal auseinander:
    1. Alle sind am Ende Kämpfer und Magier: Es gibt nur 7 Hauptfähigkeiten, für den durchschnittlichen 08/15 Haudraufchar gehen nicht weniger als 5 für Nahkampffähigkeiten drauf. Das heisst, selbst wenn man voll im Nahkampf überzeugen will, bleiben nur zwei Fähigkeiten für sonstige Skills übrig - dummerweise gibt es 6 (SECHS) Magieschulen. 5+6 = 11
    Was wiederum heißt: Man muß so oder so Skills auswählen - und warum sollte wer Nachteile haben, der Kampf und Magie mischen will? Fähigkeiten sind dafür da, Vorteile zu haben. Dafür verzichtet er auch auf andere. Das ist das erste. Das zweite ist, dass es keine Erfahrungspunkte gibt. Wer einen Feind komplett mit dem Schwert zerhäckselt, bekommt den vollen Bonus auf die Klingenfertigkeit. Wer hingegen komplett mit Sprüchen kämpft, bekommt den vollen Boni auf die Magieschule. Wer hingegen mit beidem kämpft, steigt in beiden langsamer auf.
    2. Magie wird da durch zu mächtig: Anders als in Morrowind gibt es in Oblivion Rüstungsmali bei Zaubern. Man muss zudem auf völlig unterschiedliche Attribute setzen, Stärke und Geschicklichkeit auf der einen, Intelligenz und Willenskraft auf der anderen Seite.
    Nein, die Wahrheit ist: Die Leute mögen Magie nicht, also soll sie so gestaltet werden, dass niemand sie mag. Kämpfer und Magier gleichzeitig, was in Gothic ja beispielsweise unvermeidbar ist, Gott bewahre ! Ja schön in den vorgetretenen Bahnen weiterdenken, bloss nicht von den uralten D&D-Klischees abweichen, oh nein! Ich meine, hey, schon im Herrn der Ringe zaubert Gandalf mit Stab und Schwert gleichzeitig in der Hand. Und durch das Skillsystem in Oblivion stellt sowas nicht mal ein Problem dar. Aber ja nichts neues ausprobieren .
    Das Problem, dass ich persönlich mit der Sache habe ist, dass sich mir irgendwie die Notwendigkeit von Klassen nicht mehr erschließt. Bzw. In TES kommt es mir so vor, als ob es einen Flur mit 3 Türen gibt, Magier, Kämpfer und Schütze. Und wenn man durch sie eintritt bemerkt man, dass man sich alle in den selben Raum befindet. Ich habe lediglich das subjektive Gefühl, dass es völlig wurscht ist wie ich mich entwickel oder Anfange, im wesentlichen verfügt man am Ende über ähnliche Fähigkeiten.
    Und ein Mittel zu der Abgrenzung, dass sich das Gameplay noch unterscheidet, war z.B. das mit den Rüstungen und Magiern.

    Zitat Zitat
    Dann das ganze Geseiere über Features, die drin sind oder nicht. Da wird auf der einen Seite der dünne rote Faden in Morrowind kritisiert, dann wieder, dass es einen dickeren roten Faden in Oblivion gibt - obwohl die Freiheit, welche TES ausmacht, beibehalten worden ist. Warum? Ehrlich gesagt entzieht sich das total meinem Verständnis. Was soll so schlecht daran sein, wenn man einen oft geäußerten Kritikpunkt ausmerzt?
    Worum es mir geht ist folgendes. Aber vorweg, ich stimme mit dir nicht überrein, dass die Freiheit aus MW übernommen wurde. Man kann z.B. aus weniger Waffengattungen wählen und auch nicht mehr überall nächtigen.
    Das man den Kritikpunkt mit der Story an sich ausmerzt begrüße ich. Aber ich finde, dass sie zu sehr damit beschäftigt waren die Schwächen auszumerzen, sodass sie nicht oder nur halbherzig die Stärken ausgebaut haben. Namentlich zu nennen die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Waffen, das die Charaktergenerierung im Wesentlichen auf das Gesicht beschränkt ist (und selbst da Bärte fehlen - wie soll man da nen Nord spielen?). Was mich aber am meisten stört ist, dass es keine Berufe gibt, die der Langzeitmotivation dienlich wären. Ich kann zwar nen Haus bauen würde aber doch auch gerne Abseits von Charakter- und Hausentwicklung sowie der Befriedigung von Sammelwut noch einen Anreiz haben, das Spiel länger zu zocken.

    Zitat Zitat
    Statt dessen werden Features gefordert, die das Spiel zu einem Fableklon machen würden. Alterung, Tättowierstudios im Spiel, bla bla bla. Mal ganz davon abgesehen, dass es sowas bestimmt als Mods geben wird, will so was wie Alterung die absolute Mehrheit der TES-Spieler nicht und für den Rest gibt es PlugIns.
    Also ich würde es schon begrüßen, wenn man sich äußerlich seiner Gilde anpassen oder seinen Char auch während des Spieles noch verändern könnte. Und zum Thema PlugIns, ich würde es gerne im Spiel haben und nicht saugen müssen, wofür bezahl ich denn? Plattform einen Spieles, Inhalt kommt (vielleicht) per PlugIn?

    Zitat Zitat
    Oder auch schön, entweder das Spiel zu nem Gothicklon machen wollen, oder zu einem "Antigothic", damit es möglichst wenig Überschneidungen gibt - und man am Ende schön weiter auf Schwächen herumhacken kann, die sich eben dann ergeben, wenn man zu einem auch guten Spiel die absolute Gegenposition (Stichwort roter Pfaden) einnimmt.
    Ich möchte tatsächlich Oblivion als eine Art Ant-Gothic haben. Aber nicht, damit ich Schwächen erfinden kann sondern damit es seiner Wurzeln in Vvardenfell treu bleibt. Auch brauche ich keinen Gothicklon, dafür habe ich Gothic, was ich bei Oblivion haben will ist eine andere Art von Erfahrung ein RPG zu spielen.

    Zitat Zitat
    Aber was mich am meisten aufregt, sind die ganzen Mutmaßungen! Da werden subjektive Vermutungen als Fakt verkauft, oder Waldläufer für unmöglich erklärt, weil es keine Bärte und Armbrüste gibt, und so weiter und so fort.
    Ohne Bart, Umhäng/Mantel und ohne Möglichkeit in der Wildnis zu schlafen wird zumindest meine Spielweise eines Waldläugfers doch eingeschränkt.

    Zitat Zitat
    Fakt ist doch, ganz andere Qualitäten werden entscheiden, ob Oblivion ein gutes Spiel wird oder nicht. Angefangen beim Kampfsystem,
    Kampfsystem mit 2 Nahkampf-Waffengattungen? Naja, besser als eine.
    Zitat Zitat
    der Welt,
    Die habe ich nicht wirklich kritisiert (ok, ein bisschen )
    Zitat Zitat
    den Qualitäten der Quests
    Natürlich sind Quests wichtig, aber nur ein Teil des Ganzes. In der Summe soll es Spass machen, und wenn ich schon bei der Charaktererstellung eingeschränkt bin, mir das Gameplay und die mangelnde Vielfahlt bei Waffengattungen fehlt, können die Quests auch das nicht kompensieren. Nicht das das Spiel schlecht wäre, aber es könnte für meine Spielweise besser sein.
    Zitat Zitat
    und der Geschichte, bis hin zu Sachen wie dem Balancing, NPCs oder den Belohnungen neben der Hauptquest. Aber da das noch nicht beurteilt werden kann, wird auf absolute Kleinigkeiten herumgeritten, die am Ende für den Großteil der Spieler eh keine Rolle mehr spielen dürfte.
    Weil dem Großteil der Spieler das Spiel gefällt soll es mir auch gefallen?
    Zitat Zitat
    Ich meine, wie viele haben Morrowind für die Bärte gelobt, und wie viele für die Hauptquest gescholten?
    Wenn ich nen Nord ohne Bart hätte spielen müssen wäre was los gewesen^^.
    Zitat Zitat
    Wie viele für die Armbrüste geliebt, und wie viele wegen fehlender Sprachausgabe in die Ecke gepfeffert?
    Die fehlende Sprachausgabe war nicht so schlimm, mich hat eher gestört, dass keine Armbrüste drin waren.
    Zitat Zitat
    Und wie viele haben die Speere vergöttert, und wie viele die leblosen NPCs als Atmosphärekiller angesehen?
    Warum soll ich Handy's verbieten, wenn Druckerschwärze tötet? Sry, ich erkenne einfach nicht den Zusammenhang. Was hat es notwendig gemacht Speere abzuschaffen? Bestimmt nicht die leblosen NPC's. und das die keine Zeit haben könenn die mir nicht erzählen, wenn 8 Leute alleien an Dungeons werkeln.
    Zitat Zitat
    Und so könnte man es ewig fortführen. Bei Kritik sollte man die Relationen im Auge behalten. Besonders, wenn das kritisierte Spiel noch gar nicht gespielt wurde!
    Um Missverständnissen vorzubeugen, ich sage nicht, dass das Spiel schlecht wird sondern nur, dass mir fehlende Features fehlen.
    Zitat Zitat
    So wird jede Eigenheit totgeredet, sei es die Physikengine, die KI, das neue Kampfsystem, die Art, wie große Städte möglich werden, et cetera, et cetera, et cetera. Oder es wird einfach direkt von Morrowind auf den Nachfolger geschlossen. Und wenn in Oblivion die Kritikpunkte angegangen worden sind, wird eben das kritisiert. Hey, wenn man eh nicht vorhat, ein Spiel zu kaufen, dann soll man es einfach lassen! Wie das Eingangszitat schon so schön über Leute gesagt hat, die absolute Kleinigkeiten so aufbauschen.
    Ich wollte es mir eigentlich kaufen und werde es wohl auch immer noch. Hoffe ich mal auf nen Armbrust PlugIn...

    Zitat Zitat
    Teils zudem noch komplett falschen Kleinigkeiten, wo aus Vermutungen Gerüchte, und dann Gerüchte als Wahrheiten verkauft wurden. Verdammt, manchmal hatte ich echt den Wunsch, in ein Gothicforum zu gehen, mich über das Aussehen des Helden aufzuregen und gleichzeitig zu bemängeln, dass er in G3 anders aussieht und zudem per xardasscher Magie eine Geschlechtsumwandlung verpasst bekommen hat. Wäre echt mal interessant gewesen, darauf die Kommentare zu sehen. Wahrscheinlich wären sie gewesen, "ja, du spinnst doch!"
    Sofern du das in der Gothic Faktenliste findest, kannste das gerne anführen.
    Zitat Zitat
    Aber genau das kann man bezogen auf Oblivion, wo solches Gehabe in vielen Foren praktiziert wird, nicht bringen. Also musste ich hier mal ein wenig Dampf ablassen. Wer bis hierher gelesen hat, danke für die Aufmerksamkeit !
    Bitte.

    edit:

    Zitat Zitat
    Ich meine, nehmen wir das Beispiel mit dem Durchfragen (meinem Eindruck nach kommt das aus dem WoG): Ich habe da die Hälfte der Argumente (nämlich daß man sehr viel braucht, auf die Sache mit den Ortserklärungen und der Logik bin ich im Eifer des Wortgefechts nicht gekommen) schon gebracht, als dieser Murks das erste mal kam. Keine zwei Wochen später, von derselben Person, derselbe Murks. Absolut verständnisresistent wie eine Mauer? Oder nur daran interessiert, Oblivion runterzumachen? Oder ein absoluter Korinthenkacker, dem es kein Spiel recht machen kann? Mir egal, da wurde es mir dann zu blöd. Besonders, da gleiches Verhalten gegenüber dutzender anderer Punkte gebracht wurden.
    Da du auf meine Lösungsvorschläge nicht reagiert hast habe ich sie als möglich angesehen.
    Ich sehe einfach immer noch nicht ein, warum es nicht möglich sein soll sich zu nen NPC durchzufragen bzw. sich zu einen Gebäude hinführen zu lassen. Hat in Gothic geklappt. Wo finde ich xy? der ist meistens bei a. Kannst mich zu a bringen? Natürlich, komm mit.

    Zitat Zitat
    Es sind unterschiedliche Spiele, also stelle ich auch ganz andere Ansprüche - und die für Oblivion sind viel viel höher ( = unerfüllbar hoch und total neben der Spur, Anmerkung von bg) als für Gothic 3!
    G³ erfüllt viele diese Ansprüche, z.B. unterschiede bei den Waffengauttungen einzuführen ohne die Hälfte zu streichen.

    Szenario 1: Ich suche ein Gebäude/einen Ort.

    Ich spreche jemanden an und Frage, wo finde ich xy. Die Person sagt da, ist schwer zu beschreiben aber ich führe dich gerne hin. Hängt natürlich vom Sympathiewert ab. Manche könnten ne Gegenleistung verlangen und andere führen einen in nen Hinterhalt. Oder was ich genial finde, der läuft völlig unkoordiniert durch die Gegend und sagt dann nach ner Viertelstunde, was du bist immer noch da? Was wolltest du nochmal?

    Szenario 2: Ich suche einer in einer Stadt wohnhaften Person.

    Ich komme an und Frage den erst besten, könnte auch ne Wache sein, wo ist xy? der sagt dann z.B, ach, der Tischler? Frag einfach jemanden, der dich zu ihn führt, ich kann hier nicht weg. Oder, frag mal in der Taverne xy nach ihn, wenn du sie nicht findest, lass dich hinführen.
    Nun werde ich zum Haus oder Taverne geführt, wenn er nicht da ist Frage ich Nachbar/Anwesende oder Wirt wo er sich rumtreiben könnte, und dann kommt a) zu hause, b) bei der Arbeit, c) in der Kneipe. Und ich kann mich natürlich auch überall hinführen lassen, wenn ich es nicht finde.

    Szenario 3: Ich suche nen fahrenden Händler.

    Ich gehe dann einfach zum Marktplatz, wo er zu letzt war und frag einen der Händler wo der Typ steckt. der Sagt dann der ist gestern nach xy aufgebrochen, er müsste da oder auf dem Weg dahin sein.

  5. #5
    Auch wenn es vom eigentlichen Thema etwas ablenkt

    Speere sind für mich in MW unverzichtbar, vor allem um mir schwerere Gegner vom Hals zu halten. Ich bin über die einzelnen Fakten zu Oblivion nicht wirklich gut informiert, lese hier zum ersten Mal das es keine Speere geben soll und finde es erstmal ein wenig schade, um ganz ehrlich zu sein. Aber:
    Zitat Zitat
    Hoffe ich mal auf nen Armbrust PlugIn...
    Kann mir durchaus vorstellen, das dann auch die anderen fehlenden Waffen "nachgeliefert" werden^^ - da einige "neuere" Features in Oblivion wie z.B. Pfeile im Köcher oder das Schleichsystem bereits teilweise in MW durch PlugIns Realität sind mache ich mir in dieser Hinsicht für Oblivion bei den fehlenden Features weniger Sorgen
    Zitat Zitat
    Oder was ich genial finde, der läuft völlig unkoordiniert durch die Gegend und sagt dann nach ner Viertelstunde, was du bist immer noch da? Was wolltest du nochmal?
    - fände ich genial, wenn sowas in G III auftauchen würde - passt imho besser zur Gothic-Reihe. Die Sache mit dem Hinterhalt ist auch eine schöne Idee - aber das wäre ja dann von G I abgekupfert

    Aber ganz ehrlich, @Sowilo, würde Oblivion bei Gothic abkupfern in Sachen NPC-Suche/Führung, wäre der Aufschrei bei den Gothic-Befürwortern nicht noch viel größer? Es wird ja jetzt schon (imho unberechtigt) desöfteren behauptet, das TES bei der Gothic-Reihe abkupfern würde.

    Fazit: Es besteht für mich, um mal zum Thema zurückzukommen, ein Unterschied zwischen Lamentierern und Personen, die sachlich an die Fakten rangehen. Mir geht auch manchmal der Hut hoch, wenn ich gewisse "Argumente" von Miesmachern lese. Und das betrifft beide Seiten, sowohl G III als auch TES iV. Wobei die Tendenz eindeutig in Richtung "Mieses Oblivion" (damit meine ich nicht dich, @Sowilo) geht. Das ist es wohl, was manche hier so ärgerlich stimmt.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Kann mir durchaus vorstellen, das dann auch die anderen fehlenden Waffen "nachgeliefert" werden^^ - da einige "neuere" Features in Oblivion wie z.B. Pfeile im Köcher oder das Schleichsystem bereits teilweise in MW durch PlugIns Realität sind mache ich mir in dieser Hinsicht für Oblivion bei den fehlenden Features weniger Sorgen
    Problem, weil jetzt nen Schwert wie nen Schwert und ne Axt wie ne Axt geschwungen wird könnte es (kann ich mir als Laie jedenfalls vorstellen) sein, dass man zwar einfach nen Schwertmodell durch den Speer ersetzen kann dann aber außer stechen auch mit Seitenhieben den Gegner töten kann. Also ich weiß nicht wirklich ob es möglich ist eine neue "Waffengattungsklasse" mit eigenen Animationen zu erstellen, die dann auch zu dem Speermodell passen.

    Zitat Zitat
    Aber ganz ehrlich, @Sowilo, würde Oblivion bei Gothic abkupfern in Sachen NPC-Suche/Führung, wäre der Aufschrei bei den Gothic-Befürwortern nicht noch viel größer? Es wird ja jetzt schon (imho unberechtigt) desöfteren behauptet, das TES bei der Gothic-Reihe abkupfern würde.
    Also nen Aufschrei wie "Kuck mal, haben die abgeschaut" würde es sicher geben, auch wenn die Änderung auch ohne die Existenz der Gothic Reihe durchgeführt worden wäre. Aber ich wette die Leute, die MW spielen, würden nichts dagegen haben, wenn gute Features reinkommen (egal woher oder slebst erdacht). Im übrigen könnte man der Gothic Reihe auch vorwerfen größere Welt und Schilde von MW geklaut zu haben^^.

    Mir ist klar, dass meine Aufzählungen von Fehlerchen die das Spiel garnicht mieß machen können als Mießmacherrei gedeutet werden könnten. Und ich will Oblivions Status auch ein bisschen schmälern. Aber in anderen Dimensionen. Oblivion wird zweifelsohne den Titel des bestens SP RPG's bekommen. Und es hat sich das auch zu guten Teilen verdient. Meine Kritik beschränkt sich darauf, dass die Entwickler von Oblivion Konkurrenz sowenig wahr nehmen, dass sie ihr Spiel fast vernachlässigen. Wieder das (obligatorische) Beispiel mit den 4 von 8 Waffengattungen. Ich will lediglich ausdrücken, dass imho BSoft ihren eigenen Ansprüchen mit Oblivion nicht gerecht wird (die die höchstmöglichen waren) aber trotzdem, mangels (besserer) Konkurenz, wohl den Titel des bestes Spielen einheimsen werden.

  7. #7
    Auch auf die Gefahr hin, mich wie ein ZA von Glubschmelone anzuhöhren: Bitte, Sowilo, hör auf zu weinen.

    Die von dir als der Welt grösstes Unrecht angeprangerten Punkte sind doch sehr einfach zu eliminieren. Wenn man in MW Schilde machen kann, die wie Dolche aussehen, dann kann man in OB (richtige Abkürzung?) auch Bögen machen, die wie Armbrüste aussehen. Und Pfeile, die wie Bolzen aussehen. Und auch Bärte wird dir jeder PI-Bastler in Sekunden in Hülle und Fülle machen können, da bin ich sicher. Das sind alles Kleinigkeiten. Also, hör bitte auf zu weinen.

    Oder wenn es wirklich so gravierend für dich ist, dann kauf dir´s halt nicht.

  8. #8
    - Ich habe oben bereits angeführt, weshalb ich glaube, dass das mit den Waffen nicht so einfach werden könnte.
    - MW wurde durch qualitativ sehr hochwertige PlugIns verbessert. Aber warum muss man dann Oblivion unfertig verkaufen und die Fans es komplimentieren lassen? Sparen die so Geld, haben die das nöltig? Was ist das überhaupt für ne Art?
    - Ich werde einige Zeit warten ob es für die Deutsche Version PlugIns geben wird, die das ärgste beheben und werde dann wohl zugreifen.

  9. #9
    Man kann es so sehen, dass ein unfertiges Produkt an die Verbraucher geliefert wird, die es dann fertigstellen müssen. Für jemand, der sehr bequem ist und gern alles vorgekaut bekommt, ist das schlimm.

    Man kann es aber auch so sehen, dass man ein gutes Rohmaterial in die Hände gegeben bekommt, dass man nach seinem eigenen Geschmack formen und anpassen kann.

    Das mein Geschmack anders als der der Spieleentwickler ist und das die niemals ein 100%ig meinem Geschmack entsprechendes Spiel programmieren können, weiss ich.
    Wann werden alle das erkennen?

  10. #10
    Also ich finde es nett wenn man nen Spiel modden kann, aber die Entwickler könnten doch wenigstens die Basics selbst fertig machen. Wie sieht dann TES VI aus? Schreiben die dfann nur noch die Entwicklertools und man darf sich das Spiel ganz selbst bauen? Die Freiheit zu haben ein Spiel so spielen zu können wie man will, gerne. Aber die Freiheit zu haben sich nen Spiel zu bauen wie man es haben will und dafür auch noch Geld bezahlen, nein danke. Dafür hab ich jetzt echt keine Zeit.

  11. #11
    Zu der Sache mit den Waffen, die man per PI nachliefern kann: Es gibt für Morrowind einen bekannten und auch beliebten Mod, der das Kampfgeschehen durch Animationen, Reichweite der einzelnen Waffen und afaik auch Schadensart verändert - Combat Enhanced nennt sich das. Und da der Oblivion-Editor wohl noch mehr Funktionen als das ohnehin schon umfangreiche CS bieten soll, wirds in Oblivion auch machbar sein, die einzelnen Funktionen anzupassen.

  12. #12
    Ich werde abwarten was draus wird und es dann kaufen, vorbestellen ist mir doch zu unsicher^^.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Bögen, Schwerter, Äxte und vielleicht noch Kriegshämmer?
    Langbogen, Kurzbogen, Kompositbögen, einhändige Äxte, zweihändige Äxte, einschneidige Äxte, zweischneidige Äxte, Dolche, Kurzschwerter, Langschwerter, Bastardschwerter, Claymores, Zweihänder, Katanas, Daikatanas, Wakizakiirgendwas, Kriegshämmer, Keulen, Morgensterne, Kampfstäbe (es sind keine Combatstaves drin, Combatstaffs hingegen sollen laut einer uralten Aussage wohl drin sein), Faustkampf evtl Flegel, Peitschen, Stachelketten...
    Und sie alle werden sich deutlich anders anfühlen, zum Teil auch in das "Stein - Schere - Papier" - Schema fallen. So kann ein Dolch z.B. zustechen, während der Zweihänder noch ausholt - dafür muß aber der Dolch näher ran, weil der Zweihänder ne weitere Reichweite hat. Und beides fällt unter den Begriff "Blades"...

    Zitat Zitat
    oder den mickrigen Konkurennten wie Gothic
    In den bisherigen Gothicteilen gab es exakt 4 unterschiedliche Waffen - unbewaffnet, Einhänder, Zweihänder, Fernkampf. Ob man nun eine Armbrust oder einen Bogen hatte, war nur eine kosmetische Frage. Und ob man nun einen riesigen Zweihänder oder die Trollfaust hatte, machte sich auch nur in den Werten der Waffen bemerkbar, nicht aber im Kampfverhalten.

    Zitat Zitat
    Also sich in MW zu verlaufen muss man erst mal schaffen. Schließlich hat man ne Karte^^.
    Ich glaube, mindestens 1000 Posts von mir waren Wegerklärungen. Die Karte reicht eben nicht immer, insbesondere wenn das Ziel nicht als extra Kästchen auf der großen Kartenübersicht markiert wurde.

    Zitat Zitat
    Ich finde es einfach nicht schön in einen RPG auf nen Radar gesuchte Personen angezeigt zu bekommen.
    Man bekommt nur einen Hinweis auf die Richtung, nicht mehr. Und selbst das NUR, wenn man selbst gesagt bekommen hat, wo die Person / das Ziel ist - sonst heißt es nämlich suchen.

    Zitat Zitat
    1. Ist es Oblivion tatsächlich so, dass jeder NPC von einer anderen Stimme vertont wird, die sogar dem Alter angepasst ist? Bei Quests und Hauptquests ok, aber doch nicht alle, oder?
    Auch bei den generischen und unwichtigen NPCs sind mindestens 20 verschiedene Stimmen vonnöten und auch bestätigt. Du mußt es so sehen: Du kannst einen dunkelelfischen Mann nicht so sprechen lassen wie eine nordische Frau. Geschlecht x Rasse ist das, was auf jeden Fall drin ist (was 20 ergibt). Über Geschlecht x Rasse x Altersabstufung wurde, meinen letzten Informationen diesbezüglich nach, nachgedacht.

    Zitat Zitat
    2. Das NPC's dank der Radiant KI sich völlig zufällig durch die Gegend bewegen sollen finde ich etwas seltsam.
    Sie bewegen sich nicht zufällig, aber auch nicht auf festen Bahnen. Mal das Beispiel Caius: Ein Bethsoftmitarbeiter hat mal gesagt, daß, wenn man dem Knilch die RAI geben würde, er mindestens 10 verschiedene Plätze in und um Balmora regelmäßig aufsuchen würde (Tavernen dabei häufiger als Buchläden), und zudem ab und an spazierengehen würde. Jetzt rechne mal hoch: Vivec ist 5x so groß wie Balmora. Die imperiale Hauptstadt ist 2.5x so groß wie Vivec. Ergibt 12.5x die Größe von Balmora. Viel Spaß beim suchen .

    Zitat Zitat
    Das durchfragen dürfte imho kein Problem sein.
    Du hast nicht eine Quest, du hast hunderte. Und bei JEDER müßtest du dich durchfragen. Nach sich bewegenden Zielen, die an vielen verschiedenen Orten sein könnten. Um an deinem Beispiel zu bleiben: Bist du dein ganzes Leben lang NUR in deinem Pub und zuhause anzutreffen? Nein.

    Zitat Zitat
    In Gothic I war und ist das Sumpflager extrem unübersichtlich
    Vivec ist mit allen Innenräumen deutlich größer als das Minental (und imho weitaus unübersichtlicher als das Sumpflager. Was habe ich Vivec ge...mocht). Die imperiale Hauptstadt ist 2.5x Vivec. Da wärst du laaaange am Laufen. Und das für jeden Quest-NPC, was mehr als einer oder 2 sein wird. Quest-NPCs, die sich anders als die statischen NPCs in Gothic bewegen.

    Zitat Zitat
    Ich z.B. hasse Bögen, da ich sie in RPG's mit Elben in Verbindung bringe
    Man kann nicht auf jeden Spieler Rücksicht nehmen. Insbesondere bei sowas.

    Zitat Zitat
    Bzw. In TES kommt es mir so vor, als ob es einen Flur mit 3 Türen gibt, Magier, Kämpfer und Schütze.
    So war es noch in Morrowind, so wird es aber nicht mehr in Oblivion sein. Warum? Weil das Training nicht mehr in dem Maße möglich ist, und sich die Anzahl an für den Spieler auswählbaren Skills spürbar reduziert hat (von 10 auf 7). Ein reiner Nahkämpfer braucht 5 Skills (Waffe + Rüstung + Block + Athletics + Armorer). Das ist in Oblivion so, das war in Morrowind nicht anders. Naja, da wäre man dank umfassender Trainingsmöglichkeiten auch mit 2 ausgekommen (Waffe + Rüstung), aber lassen wir das mal. Blieben ihm vorher also noch 5 bzw 8 übrig, mit denen er z.B. einzelne Magieschulen hätte lernen können, aber auch sowas wie Schleichen oder Fernkampf oder Wortgewandheit, sind es jetzt noch... 2.
    Bei Magiern ist es derselbe Spaß. Spielt man mit allen Magieschulen, bleibt 1 Skill übrig.

    Und ein Kampfmagier, der z.B. als Skills Zerstörung, Illusion, stumpfe Waffen, schwere Rüstung, Beschwörung, Blocken, Schleichen hat, wird sich ganz anders spielen als einer, der als Skills Mystizismus, Fernkampf, leichte Rüstung, Wiederherstellung, Veränderung, Zerstörung und Alchemie hat. Und das waren jetzt nur Beispiele aus den Mischklassen.

    Dazu kommt der Spaß mit den Attributen, die sich ohne Trainer auch nicht mehr so leicht pushen lassen. Und so weiter und so fort.

    Zitat Zitat
    war z.B. das mit den Rüstungen und Magiern.
    Das gab es in TES nie, und in Oblivion wirds erstmals nen Malus geben.

    Zitat Zitat
    Man kann z.B. aus weniger Waffengattungen wählen und auch nicht mehr überall nächtigen.
    Sofern sich Äxte, Schwerter, Dolche und die ganze Aufzählung oben jetzt unterscheiden, sehe ich das eher genau andersherum.

    Zitat Zitat
    (und selbst da Bärte fehlen - wie soll man da nen Nord spielen?
    no modelled beards != no beards
    Auf einer X-Boxseite gibts das Bild einer Wache, die sehr an nen etwas blonderen Aragorn erinnert. Trägt übrigens auch eine Art Fellmantel als Teil der Rüstung.

    Zitat Zitat
    Was mich aber am meisten stört ist, dass es keine Berufe gibt, die der Langzeitmotivation dienlich wären.
    Ach bitte . Gab es in Gothic2 Berufe? Nein! Als Lehrling kann ich bei X Ware Y teurer verkaufen, oh wie toll! In Morrowind / Oblivion wird das über die Skills und Perks geregelt - als jemand mit Alchemie und Feilschen als hohe Skills kann man später ne Großhandelskette der Tränke aufbauen und eine Menge Profit machen. Das gleicht wesentlich mehr meiner Auffassung von Beruf, wenn auch selbst gewählt, als diese Lächerlichkeiten, die andere Spiele als Berufe ausgeben. Dazu kommen dann noch Sachen wie Arenakämpfer in Oblivion, oder Sklavenbefreier (Twin Lamps) in Morrowind, und und und.

    Wirkliche Berufe kann man in Ultima Online ausleben, aber doch bitte nicht in einem SPORPG. Das gab es nicht, und das wird es auch mit Sicherheit nicht in Gothic 3 geben. Vielleicht wieder so ein Lehrlingsystem, vielleicht sogar etwas ausgebauter, aber mehr auch nicht.

    Zitat Zitat
    Plattform einen Spieles, Inhalt kommt (vielleicht) per PlugIn?
    Alleine solch ein Kommentar ist sowas von daneben. Zu Oblivion / Morrowind gehört das CS, es ist Teil des Spiels, und man kauft AUCH, neben einer GANZEN MENGE INHALT, auch die grandiose Modbarkeit mit.

    Zitat Zitat
    sondern damit es seiner Wurzeln in Vvardenfell treu bleibt.
    Oblivion ist Teil 4, Morrowind Teil 3, nicht 1. Und glaub mir, du willst nicht ein Spiel wie Daggerfall (nicht der User gemeint) haben.

    Zitat Zitat
    Ohne Bart, Umhäng/Mantel und ohne Möglichkeit in der Wildnis zu schlafen wird zumindest meine Spielweise eines Waldläugfers doch eingeschränkt.
    A) Es gibt Bärte, wenn auch keine Vollbärte.
    B) Es gibt keine Umhänge (Cloaks), aber Mäntel (Coats). Sowas, was z.B. Aragorn im HdR-Film trägt, sind Coats.
    C) Man kann in der Wildnis Zeit vergehen lassen. Da sich Mana und Health nun mit der Zeit auffrischen, wirds das auch tun. Wobei es sicherlich bald sowas wie Schlafsack-PlugIns (*duck*) geben wird.

    Zitat Zitat
    Kampfsystem mit 2 Nahkampf-Waffengattungen? Naja, besser als eine.
    Nur weil es zwei Skills gibt, heißt das nicht, daß sich Dolche, Langschwerter und Claymores gleich spielen. Ein Hauptaugenmerk von Bethsoft war es, die Sachen unterschiedlicher zu machen.

    *Schallplatte*

    Zitat Zitat
    Weil dem Großteil der Spieler das Spiel gefällt soll es mir auch gefallen?
    Nein, natürlich nicht. Aber deine Posts lesen sich immer nach "Ich will Fable in groß!". Nun, Fable hat vielen alles andere als gefallen.

    Zitat Zitat
    mich hat eher gestört, dass keine Armbrüste drin waren.
    Auch ohne PlugIns gab es Armbrüste. Ein Ganove recht am Anfang der Hauptquest hatte z.B. ne Stahlarmbrust, in einer Dwemerruine, in der man von der Magiergilde geschickt wird, liegt ne Dwemerarmbrust herum... hm...

    Zitat Zitat
    die keine Zeit haben könenn die mir nicht erzählen, wenn 8 Leute alleien an Dungeons werkeln.
    Leveldesigner != Animatoren != Balancingsupervisor != Kampfsystemprogger.

    Sie hatten leider, schlicht und ergreifend, nicht genug Zeit und Ressourcen, alles einzubauen. Aus dem Grund haben sie auf das verzichtet, was in der Community am unbeliebtesten war und sie zugleich vor die größten Probleme gestellt hat. Sie hatten Armbrüste schonmal eingebaut, aber die entsprachen absolut nicht deren Vorstellungen (wie z.B. das Reiten in G3 nicht den Vorstellungen der PBs entsprach), also wurden sie kurzerhand auf "später" verschoben.

    Zitat Zitat
    Da du auf meine Lösungsvorschläge nicht reagiert hast habe ich sie als möglich angesehen.
    Deine Lösungsvorschläge waren Unsinn und bleiben Unsinn. Die RAI ist um einiges leistungsfähiger als die Tagesscripte in Gothic. Dazu kommt die schiere Anzahl an NPCs. Und nötigen Stimmen.

    Zitat Zitat
    Hat in Gothic geklappt.
    In G waren die NPCs auch immer am selben Ort, und den Leuten konnte man alle dieselbe Stimme geben (menschliche Männer). Beides ist in Oblivion nicht der Fall.

    Zitat Zitat
    G³ erfüllt viele diese Ansprüche,
    Das ist nur ein Versprechen, das erst noch gehalten werden muß. Und bei dem Zeitdruck, der auf PB lastet, bleibt das alles noch sehr abzuwarten.

    Zitat Zitat
    Ich spreche jemanden an und Frage, wo finde ich xy. Die Person sagt da, ist schwer zu beschreiben
    In G brauchst du dafür ein einziges Sprachsample, allerallerhöchstens 3 (Mann + Frau + Ork). In Oblivion 20.

    Zitat Zitat
    der sagt dann z.B, ach, der Tischler?
    Bei der Anzahl an questrelevanten NPCs bräuchte man da nicht nur die 20-60 Samples, sondern auch noch je eins extra pro verschiedenem gesuchten NPC.

    Zitat Zitat
    Ich gehe dann einfach zum Marktplatz, wo er zu letzt war und frag einen der Händler wo der Typ steckt. der Sagt dann der ist gestern nach xy aufgebrochen, er müsste da oder auf dem Weg dahin sein.
    Genau sowas wird in Rahmen von Quests, wo man eben keinen Zielort genannt bekommen hat, auch nötig sein. Kein Ziel bekannt = Kompaß weiß es auch nicht.

    Zitat Zitat
    Also ich weiß nicht wirklich ob es möglich ist eine neue "Waffengattungsklasse" mit eigenen Animationen zu erstellen, die dann auch zu dem Speermodell passen.
    Möglich ja, nur aufwendig. Ich meine, es gab ja hinterher sogar echte Beißanimationen für Vampire in Morrowind, die anfangs niemand für möglich gehalten hat.

    Zitat Zitat
    den Titel des bestens SP RPG's bekommen
    Nein, das werden sie nicht. Das haben sie mit MW nicht, werden es mit Oblivion auch nicht schaffen. Sicherlich bestes SP-RPG 2005, aber welche Konkurrenz gabs denn dieses Jahr? Dungeon Lords und Dungeon Siege 2. Die zu übertreffen ist jetzt nicht so arg schwer. An den Thronen von Planescape und BG2 rüttelt Oblivion nicht, und nächstet Jahr... nun, da soll Dragon Age kommen. Wenn ein Titel die beiden ablösen kann, dann der.

    Majed: Ich habe deinen inzwischen gelöschten Post noch gesehen, und hätte mich gefreut, wenn er stehen geblieben wäre. Weil der die Situation doch noch am besten umschreibt.

  14. #14
    *hüst* Jetzt muss ich auch was dazu sagen.

    @Sowilo:

    Deine o.g. Hauptkritikpunkte an Oblivion lassen sich, wenn ich das richtig überschaue, wie folgt zusammenfassen:

    1. Nur noch 4 Waffenarten
    2. Keine Bärte *g*
    3. Orts-/Personenfindung per "Radar"

    Wenn ich ganz ehrlich sein darf (nicht böse gemeint ) :
    Für mich sind das Peanuts.
    Gründe:

    zu 1.
    Mit immerhin 3 verschiedenen Nahkampfwaffen (Schwert, stumpfe Waffen, Axt) ist imo der Hauptteil der gängigen, oft benutzten Waffenarten abgedeckt. Speere hat meines Wissens nach kaum jemand benutzt. In einem anderen Forum haben wir mal eine Umfrage betreffs der benutzten Waffenarten gemacht (kann ich nicht verlinken; das Forum gibts leider nicht mehr). Das Ergebnis zeigte eine überwältigende Mehrheit von Schwert- und Axt-Benutzern. Stumpfe Waffen (zu denen bei MW übrigens auch die Stäbe gehören) folgten mit weitem Abstand auf Platz 3, und für den Speer hatte sich bei ca. 30-40 Umfrageteilnehmern überhaupt niemand entschieden. Insofern habe ich Verständnis dafür, dass die Entwickler diese ganz aus dem Spiel genommen haben.
    In meinen Augen dürfte es aber wirklich kein Problem sein, den Kampf mit Speeren per PI nachzuliefern (hauptsächlich Stichschaden, ein bisschen Hiebschaden, da dürfte das Skript der Schwerter als Grundlage was taugen).
    Deiner Argumentation betreffs der Armbrüste kann ich folgen. Einen Nahkämpfer mit schwerer Rüstung und zusätzlicher Armbrust halte ich z.B. für stylisher als einen mit Bogen, aber auch da dürfte ein entsprechendes PI kaum ein Prob sein.

    zu 2.
    Bärte... na ja. Geschmackssache, aber daraus einen der Hauptkritikpunkte betreffs Oblivion zu machen? Na ja...
    Ich kenne da Spiele, bei denen man ohne PI/Mod den Helden überhaupt nicht dem eigenen Geschmack anpassen kann.
    Und auch hier wieder: Betreffs Rauschebart wird es in kürzester Zeit ein PI geben.

    zu 3.
    Das "Personenradar" ist der einzige Punkt, der mich auch ein bisschen stört. Ich glaube aber, dass die Mehrheit der Spieler das Teil begrüßen wird, und den Spaß an Oblivion wird es bei mir kaum ernsthaft schmälern.

    Betreffs folgendem von Dir genannten Punkt (ich selbst habe ja oben auch mehrfach auf kommende PlugIns hingewiesen)
    Zitat Zitat von Sowilo
    MW wurde durch qualitativ sehr hochwertige PlugIns verbessert. Aber warum muss man dann Oblivion unfertig verkaufen und die Fans es komplimentieren lassen? Sparen die so Geld, haben die das nöltig? Was ist das überhaupt für ne Art?
    Wenn ich auf das linke Banner meiner Sig schiele, sehe ich ein Spiel, das wirklich unfertig verkauft wurde (ich mag das Teil sehr, aber objektiv betrachtet kann man nicht abstreiten, das es damals schlichtweg unfertig auf den Markt kam).
    Wenn ich mir anschaue, was Oblivion alles enthalten wird, mein Augenmerk also nicht auf fehlende Kleinigkeiten (sorry, my opinion), sondern auf die enthaltenen Pluspunkte richte, leuchten mir die Augen. Da von einem unfertigen Game zu reden, halte ich für vollkommen überzogen.
    Und die Möglichkeit, das Spiel per Mod/PI zu ergänzen, ist in meinen Augen kein Abwälzen von Entwicklerarbeit auf die Fans, sondern ein tolles zusätzliches Feature, auf das ich mich wieder sehr freue.

    Das "perfekte" Spiel, das alle Geschmäcker zu 100% befriedigt, wird es nie geben. Wenn Oblivion aber auch betreffs Inhalt und Gameplay nur annähernd an MW herankommt, bin ich persönlich vollkommen zufrieden.

    EDIT:
    Ui, danke, bg2408!
    Auf das "no modelled beards != no beards" bin ich noch gar nicht gekommen.
    Ein schicker 3-Tage-Bart à la Aragorn wird also möglich sein.

  15. #15
    Also mMn kann nur der betrefende Spieler selbst entscheiden wie wichtig für ihn ein Feature ist, dh. wenn für Solwio das fehlen von Speeren etc. ein wichtiges Hauptkriterium ist kann er das für sich entscheiden ob das Peanuts sind oder nicht. Leider kann ich das fehlen von bestimmten Waffen selbst nicht so gut beurteilen das ich seit jeher in jedem Rpg nen Magier genommen habe und daran wird sich auch nichts mehr ändern (mein einziger Versuch einen Krieger zu spielen, in Ax Fatalis, ist kläglich daran gescheiter das ich den "Schwertangriff" nicht im Zauberbuch fand ).

    Ps: @BG das Dragon Age Bg 2 übertrifft wage ich zu bezweifeln da es da nix zum übertreffen gibt und das was ich bisher über Dragon Age gehört hat stimmt mich auch net fröhlich (Magie schwaches Land) aber das sieht man halt wieder wie für manche Spieler bestimmte Feature wichtiger sind als für andere.

    mfg Magnus

  16. #16
    - Also Waffen gibt grob es Bögen, Klingenwaffen, Äxte und Keulenartige.
    - Hrgl, wa sist jetzt der Unterschied zwischen Combatstaves und Combatstaffs, ich schlags nach.
    - Flegel, Peitschen und Stachelketten dürften recht aufwendig sein, wenn sie die hinbekommen respekt, aber stattdessen hätten sie dann auch andere Sachen noch einfügen können.

    Zitat Zitat
    In den bisherigen Gothicteilen gab es exakt 4 unterschiedliche Waffen - unbewaffnet, Einhänder, Zweihänder, Fernkampf. Ob man nun eine Armbrust oder einen Bogen hatte, war nur eine kosmetische Frage. Und ob man nun einen riesigen Zweihänder oder die Trollfaust hatte, machte sich auch nur in den Werten der Waffen bemerkbar, nicht aber im Kampfverhalten.
    Ich meinte G³, sry. Da gibt es zumindest Klingenwaffen, Äxte, Keulenartige, Speere, Bögen und Armbrüste. Ob es werfbare Waffen geben wird weiß ich nicht.

    Zitat Zitat
    Ich glaube, mindestens 1000 Posts von mir waren Wegerklärungen. Die Karte reicht eben nicht immer, insbesondere wenn das Ziel nicht als extra Kästchen auf der großen Kartenübersicht markiert wurde.
    Ach das, ich hab teilweise auch nichts gefunden, aber nur weil manche Begriffe doppelt belegt waren. Westlich konnte direkt angrenzend oder an der anderen Seite der Insel heißen. Mit vernünftigen Angaben und Orientierungspunkten in der Landschaft sollte das eigentlich gehen. z.B. Folge den Pfad bis in den Wald und verlasse ihn links beim Wasserfall. Das würd ja schon reichen.

    Zitat Zitat
    Man bekommt nur einen Hinweis auf die Richtung, nicht mehr. Und selbst das NUR, wenn man selbst gesagt bekommen hat, wo die Person / das Ziel ist - sonst heißt es nämlich suchen.
    Sagen wir mal so, ich weiß, dass es dieses Problem gibt, ich weiß, dass ich auch keine optimale Lösung dafür anbieten kann aber ich weiß auch, dass ich die Lösung der Entwickler nicht gut finde.

    Zitat Zitat
    [..] eine nordische Frau. Geschlecht x Rasse ist das, was auf jeden Fall drin ist (was 20 ergibt). Über Geschlecht x Rasse x Altersabstufung wurde, meinen letzten Informationen diesbezüglich nach, nachgedacht.
    Bei den Vertonungen des Chars hattest du mit den nicht zu bewältigenden Umfang schon recht, glaube ich dir es hier auch einfach mal (summiert sich wahrscheinlich bei der Anzahl der verschiedenen Samples).

    Zitat Zitat
    [..](Tavernen dabei häufiger als Buchläden), und zudem ab und an spazierengehen würde. Jetzt rechne mal hoch: Vivec ist 5x so groß wie Balmora. Die imperiale Hauptstadt ist 2.5x so groß wie Vivec. Ergibt 12.5x die Größe von Balmora. Viel Spaß beim suchen .
    Man braucht doch nur einen Punkt und eine Uhrzeit? Da reicht sein Haus doch aus. Oder die Arbeit. Oder die Stammkneipe.

    Zitat Zitat
    Du hast nicht eine Quest, du hast hunderte. Und bei JEDER müßtest du dich durchfragen. Nach sich bewegenden Zielen, die an vielen verschiedenen Orten sein könnten. Um an deinem Beispiel zu bleiben: Bist du dein ganzes Leben lang NUR in deinem Pub und zuhause anzutreffen? Nein.
    Zuhause meistens, sonst in der Uni, wenn ich weder bei der Uni noch Zuhause bin bin ich bei nen Kumpel oder in dem Pub.

    Zitat Zitat
    Man kann nicht auf jeden Spieler Rücksicht nehmen. Insbesondere bei sowas.
    Dann darfst du diesem aber auch nicht vorwerfen, dass er sauer ist^^.

    Zitat Zitat
    So war es noch in Morrowind, so[..].
    Achso, denn nehme ich den Punkt natürlich zurück.

    Zitat Zitat
    Sofern sich Äxte, Schwerter, Dolche und die ganze Aufzählung oben jetzt unterscheiden, sehe ich das eher genau andersherum.
    Verstehe ich dich richtig, dass du findest, dass die Anzahl der verschiedenen Schwerter etc. die fehlenden Waffengattungen wieder gut macht? Unterscheiden die such außer Reichweite, Frequenz, Trefferpunkte und Schaden noch in den Animationen so großartig oder woher kommt's?

    Zitat Zitat
    no modelled beards != no beards
    Auf einer X-Boxseite gibts das Bild einer Wache, die sehr an nen etwas blonderen Aragorn erinnert. Trägt übrigens auch eine Art Fellmantel als Teil der Rüstung.
    Ich stützte mich hierrauf:
    [font=Times New Roman]There will be no modeled beards/facial hair. There will only be beard/facial hair shaders, so you will look like you have a heavy 5 o’clock shadow.

    [/font]
    Zitat Zitat
    Ach bitte . Gab es in Gothic2 Berufe? Nein! Als Lehrling kann ich bei X Ware Y teurer verkaufen, oh wie toll! In Morrowind / Oblivion wird das über die Skills und Perks geregelt - als jemand mit Alchemie und Feilschen als hohe Skills kann man später ne Großhandelskette der Tränke aufbauen und eine Menge Profit machen. Das gleicht wesentlich mehr meiner Auffassung von Beruf, wenn auch selbst gewählt, als diese Lächerlichkeiten, die andere Spiele als Berufe ausgeben. Dazu kommen dann noch Sachen wie Arenakämpfer in Oblivion, oder Sklavenbefreier (Twin Lamps) in Morrowind, und und und.

    Wirkliche Berufe kann man in Ultima Online ausleben, aber doch bitte nicht in einem SPORPG. Das gab es nicht, und das wird es auch mit Sicherheit nicht in Gothic 3 geben. Vielleicht wieder so ein Lehrlingsystem, vielleicht sogar etwas ausgebauter, aber mehr auch nicht.
    Das ist einer der Punkte, in denen ich zwischen Oblivion und G³ unterscheide. Oblivion beansprucht nicht den Titel eines RPG's sondern den einer Rollenspielsimulation. Dort soll man auch nach und vor und neben der Story, wenn man sie überhaupt spielt, was zu tun haben. Ich kann mich durch bloße Heim- und Charentwicklung (inklusive Itemsuche) nicht befriedigen. Ich brauch da was anders. Und z.B. als Schmied, der sich Erz besorgt und Schwerter verkauft hät ich nen (weiter) Spielgrund.

    Zitat Zitat
    Alleine solch ein Kommentar ist sowas von daneben. Zu Oblivion / Morrowind gehört das CS, es ist Teil des Spiels, und man kauft AUCH, neben einer GANZEN MENGE INHALT, auch die grandiose Modbarkeit mit.
    Aber bei der "ganzen Menge Inhalt" fehlen mir solche grundsätzlichen Dinge wie Armbrüste.

    Zitat Zitat
    Oblivion ist Teil 4, Morrowind Teil 3, nicht 1. Und glaub mir, du willst nicht ein Spiel wie Daggerfall (nicht der User gemeint) haben.
    Ich weiß, ich hab weil ich daggerfall nicht will es eben so formuliert. The arena hatte ich ja erfolgslos versucht zu spielen.

    Zitat Zitat
    B) Es gibt keine Umhänge (Cloaks), aber Mäntel (Coats). Sowas, was z.B. Aragorn im HdR-Film trägt, sind Coats.
    *google*

    Zitat Zitat
    Nur weil es zwei Skills gibt, heißt das nicht, daß sich Dolche, Langschwerter und Claymores gleich spielen. Ein Hauptaugenmerk von Bethsoft war es, die Sachen unterschiedlicher zu machen.

    *Schallplatte*
    Unterscheiden sich da auch die Animationen? Oder nur Schlagfrequenz, Schaden, Reichweite etc? Und gibt es auch spezielle Kombos für einzelne Waffen?

    Zitat Zitat
    Nein, natürlich nicht. Aber deine Posts lesen sich immer nach "Ich will Fable in groß!". Nun, Fable hat vielen alles andere als gefallen.
    Ich hab Fable nie gespielt und werde es nicht spielen, ab rnur weil Gedanken die ich nett finde auch in Fable zu finden sind muss man sie ja nicht alleine deswegen nicht in Oblivion einbauen.

    Zitat Zitat
    Auch ohne PlugIns gab es Armbrüste. Ein Ganove recht am Anfang der Hauptquest hatte z.B. ne Stahlarmbrust, in einer Dwemerruine, in der man von der Magiergilde geschickt wird, liegt ne Dwemerarmbrust herum... hm...
    ****, nie gefunden.

    Zitat Zitat
    Leveldesigner != Animatoren != Balancingsupervisor != Kampfsystemprogger.

    Sie hatten leider, schlicht und ergreifend, nicht genug Zeit und Ressourcen, alles einzubauen. Aus dem Grund haben sie auf das verzichtet, was in der Community am unbeliebtesten war und sie zugleich vor die größten Probleme gestellt hat. Sie hatten Armbrüste schonmal eingebaut, aber die entsprachen absolut nicht deren Vorstellungen (wie z.B. das Reiten in G3 nicht den Vorstellungen der PBs entsprach), also wurden sie kurzerhand auf "später" verschoben.
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Probleme mit dme Geld haben....

    @Greywolf

    Was mich stört (wobei es für mich das Spiel nicht schlecht man sondern lediglich den Umfang teilweise mindert - was ich bei manchen Dingen die mich betreffen schade finde):

    - Nur teilweise erweiterte Charaktererstellung. Beschränkt sich im wesentliche aufs Gesicht (wobei der Bart leider fehlt). Ich hätte mir nur allzugern mal nen 2,50 m Nord mit der riesigen Doppelköpfigen Axt gebastelt. Aber dummerweise kann mann die Statur nicht verändern.

    - Dann eine Anhäufung von Hilfsmittel die vielleicht irgendwie bestehende Probleme Lösen wollen mir aber nicht gefallen: Erkennung ob ein Gegenstand wen gehört, Erkennung, ob ein NPC wichtig ist, Kompass mit Radar.

    - Dann fehlende Waffengattungen: Armbrust, Speere, Wurfwaffen, staves(staffs, was ist der Unterschied? )mit 2 Einhändenr würde ich übrigens auch gerne kämpfen=

    Dann gibt es noch nen paar Kleinigkeiten, wie das Wachen respawnen, es keine Mäntel(cloaks)/Umhänge gibt, man nicht mehr in Wäldern schlafen kann. Dann nen paar Dinge, die ich gerne gehabt hätte wie Kampf vom Pferderücken oder das man auch durch Fenster sehen und vorallem schießen kann (was aber aus nachvollziehbaren Gründen nicht so gemacht wurde). Oder das ich zumindest beim Bogen doch gerne Trefferzonen gehabt hätte, (mehr Schaden beim Kopf als im Bein) und das pflanzen(Teile) nach dem Pflücken doch auch gerne hätten verschwinden dürfen.

  17. #17
    es ist aber klar, dass das radar nur funktioniert wenn der auftraggeber genau weiß wo der besagte ort/person zu finden ist, oder? wenn er es nicht weiß und euch nur ein beschreibung gibt muß man auch hscon mal andere leute fragen und suchen.

    ich meine seht es mal so:

    jemand gibt mir den auftrag ein päckchen in der kurt-schumacher-str. in braunschweig abzuholen. er weiß natürlich wo diese ist und kann mir daher sagen wo diese ist. anhand einer karte könnte er mir also den punkt sagen, wo das ist. und allein mit karte, standort und kompass kann ich dann dort hinfinden. gerade in der wildnis läuft es genau so. und wenn es dwemerdampfmaschinen gibt, dann gibt es auch nen tragbaren kompass.

  18. #18
    Nur bei solchen Fällen, wo man weiß wo nen stationärer Gegner ist, bräuchte man den Kompass doch garnicht. Problem wäre ja z.B. nen Vogelfreien im Wald zu finden....

  19. #19
    Zitat Zitat von Magus Magnus
    Also mMn kann nur der betrefende Spieler selbst entscheiden wie wichtig für ihn ein Feature ist, dh. wenn für Solwio das fehlen von Speeren etc. ein wichtiges Hauptkriterium ist kann er das für sich entscheiden ob das Peanuts sind oder nicht.
    Ich hab ja auch geschrieben "Für mich sind das Peanuts."
    Und für mich ist das (anfängliche / siehe mein Verweis auf kommende PlugIns) Fehlen von Speeren wirklich ne Erdnuss.

    Und wenn die Speere in der Verkaufsversion drin wären, was würde dann fehlen?
    Blasrohre, Sensen, Mistgabeln, Würgeschlingen...

    Nee, sorry, wie gesagt: Kein Spiel ist "perfekt" und deckt jeden Geschmack ab.
    Oblivion so was als fehlendes Feature anzulasten, geht mir einfach zu weit.

    EDIT:

    Sorry, vergessen:

    @Sowilo:

    Wie gesagt, die Sache mit Deinen Bedenken betreffs des Radars kann ich verstehen.
    So ein kleines bisschen Bedenken habe ich auch, dass das bei mir aufgrund meiner Vorstellung von Feeling beim Spielen ein bisschen stören könnte.
    Andererseits war aber ein Hauptkritikpunkt an MW die Wegfindung und das Finden von questrelevanten Personen. Die Foren quellen geradezu über von "Wo ist xyz-Threads".
    Und wahrscheinlich ist das Radar die am besten umzusetzende Lösung für dieses Prob vieler Spieler.

    Und wegen dem Punkt der Char-Erschaffung/-Anpassung:
    Sicher hätte ich ein Anpassen der Statur auch super gefunden, aber bei den Möglichkeiten einer individuellen Gestaltung, die man bei MW hat und bei TES4 haben wird, kann ich mich wirklich nicht beklagen.
    Alleine schon die unterschiedliche Statur bei Bretonen, Imperialen und Nords ist toll gemacht. Warum soll ich mich also beklagen, dass nicht auch noch in dünne und dicke Bretonen etc. differenziert wird?

  20. #20
    Speere mag ich persönlich jetzt auch nicht so gerne. Aber Kampfstäbe (sind die jetzt doch drin?) mag ich schon wenn gut animiert. Nur teilweise verstehe ich die Proritätensetzung nicht. Man kann per Schieberegler sogar die Ausprägung der Wangen verändern aber nicht die Größe des Chars?
    Oder man denkt drüber nach Flegel zu animieren, läßt aber Wurfwaffen weg?

    edit: Also nen bissl massigeren Nord wenn ich nen Conan Verschnitt spiele oder einen schmächtigeren wenn ich ne Art Druide Spielen will wäre schon nicht schlecht. Ich weiß, dass wohl nicht für Magier prädestiniert sind aber ich würd so nen druiden eher als nen bretonischen Magier spielen^^.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •