-
Veteran
Eine richtig fundierte und interessante Diskussion über Dwemer! Ich hab euch lieb. Wenn ihr mal bei mir in der Nähe seid, geb ich euch soviel aus, wie ihr schlucken könnt.
Zur Frage, ob das nun eine gute Darstellung einer Dwemerrüstung ist, oder nicht: Der Schluss, dass altes Metall rostig sein muss, ist falsch. Eine alte Rüstung mag vll. abgenutzt sein, abgerundete Kanten, nicht mehr vollständig sichtbare Ornamente usw., aber jeder gute Krieger wird dafür sorgen, dass seine Rüstung rostfrei bleibt, erst recht, wenn es sich um ein wertvolles Artefakt wie eine Dwemerrüstung handelt.
Allgemein passt das neue Design sehr gut zu den Dwemern. Wenn man sich an die Geister aus MW erinnert, die hatten doch solche typischen geflochtenen Bärte und die Kopfbedeckungen, die an Assyrer & Co erinnerten. Dieser Assyrer-Touch wird durch die Form und die Verzierungen weiterverfolgt. Und dadurch wiederum werden die Dwemer noch ein Stück weiter von den allgemein üblichen Zwergenklischees distanziert, was ich gut finde. Individualität ist immer gut.
Ich hoffe sehr, dass die Dwemerforschung weiterbetrieben und der Weg Edwinna Elberts weiterverfolgt wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln