Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Die Oblivionfaktenliste, von ixidorsbane / bg2408, letztes Update: 26.02

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dungeons?

    *wühl wühl*

    Zitat Zitat von Dungeon Übersetzung
    Und zwar viel mehr als in Morrowind. So werden Vampirnester nicht mehr einfach nur besetzte Ahnengräber sein, und sich Festungen von Banditen von einfachen Höhlen unterscheiden.
    Es gibt noch keine Zahl dafür, wie viele Arten von Höhlen es gibt - was bekannt ist, es sind mehr als 200, die zum Teil WESENTLICH größer als die aus MW sein sollen. Und es soll viel mehr als in MW geben. Beispiele dafür gabs bisher leider wenige - Elfenruinen, Ahnengrüfte, Naturhöhlen (Tropfsteine und genauso oben offene Canyons), daedrische Ruinen, Räuber- und Brigandenunterschlüpfe. Und viele noch unbekannte mehr.

    Eine der Elfenruinen von innen kann man übrigens in diversen Videos sehen - so den Gameplaytrailer (Goblinhöhle) oder eine Elfenruine (die IGN-Videos).

    Zitat Zitat
    Dass man in Außenansichten bisher fast nur Elfenruinen gesehen hat (die innen wahrscheinlich bei weitem nicht so heimelig sein werden), heißt imo noch lange nicht, dass es nur solche geben wird.
    Nun, mehr von außen hermachen als nen Ahnengrab tun sie, weswegen sie wohl lieber gezeigt werden .

  2. #2
    Zitat Zitat von bg2408
    Nun, mehr von außen hermachen als nen Ahnengrab tun sie, weswegen sie wohl lieber gezeigt werden .
    Seh ich genau so. Zumal, Schattenläufer hat schon den Vergleich zu einem verfallenen Bruchtal gezogen, Elfen gerade ziemlich "in" sind.

    Ich denke jedenfalls, dass man sich über einen Mangel an Dungeon-/Ruinenvielfalt bestimmt nicht beklagen können wird.
    Außerdem sollen diese ja teils um einiges anspruchsvoller als die in MW gestaltet sein (die Größe (siehe bg's Post), Fallen, oftmals Bossgegner...).

    @Brokkr:

    Ok, ein Stamm scheint also nach Hammerfell ausgewandert zu sein, aber irgendwie will's nicht in mein Tamriel-Weltbild, dass es die Dwemer bis nach Cyrodiil geschafft haben könnten.
    Ich kann das nicht untermauern, aber irgendwie passts nicht zu dem Bild, das ich von den Dwemer habe, die ich eher als in sich gekehrt und auf Vvardenfell fixiert betrachte. Außerdem wären sie auf dem Weg nach Cyrodiil wahrscheinlich auf gewaltigen Widerstand gestoßen.

    *Der, der sich sehr wohl über Zwerge und deren Artverwandte informiert hat und sich aber als Only-Human-Zocker erst mal an das Zwergengewusel dort gewöhnen muss aber zugegebenermaßen noch nicht alle Links abgeklappert hat*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •