Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Demo zu Oblivion

  1. #1

    Demo zu Oblivion

    hallo

    nach dem ich beim suchen keinen erfolg
    frag ich jetzt direkt

    ist vieleicht jemandem bakannt ob es vor dem verkauf von oblivion
    eine spielbare demo geben wird???

    habe in den bisherigen artikeln auch nichts dazu gefunden

    danke im vorraus

  2. #2
    Hallo,

    nein, es wird leider definitiv keine Demo geben.

    Einzige Eindrücke, ob das Spiel sich für einen lohnt oder nicht, können die Videos (und natürlich später Testberichte) sein.

  3. #3
    alles klar danke

  4. #4
    Was soll das denn bitte schön?

    Das ist doch das normalste, dass vor einem Spiel ne Demo erscheint um Käufer zu ködern.
    Da könnte man doch vermuten dass da irgendwas vielleicht schief gelaufen ist oder sie wohl meinen, dass denen die bisherige Fangemeinde reicht und es anscheinend nicht mehr nötig haben neue Käufer zu werben.
    Denn ich war von Morrowind nach dem ersten Eindruck auch nicht mehr so begeistert weil es mir viel zu unübersichtlich war und auf Dauer langweilig wurde. Von daher find ich es schon seltsam warum die einem keinen Einblick mehr ins Spiel bieten. Da werd ich mir mehrmals überlegen ob ich für ein Spiel blind Geld ausgeben werde, dessen Vorgänger mich nicht überzeugen konnte....

  5. #5

    Katan Gast
    Ich persönlich weiß nicht, inwieweit eine Oblivion-Demo Sinn machen sollte. Die Demo kann nicht für jeden ansprechend gestaltet werden.
    Man stelle sich folgendes Szenario vor:
    Die gesamte Charaktererschaffung in einer Demo preiszugeben wäre unsinnig. Dementsprechend wurde ein Char erstellt - sagen wir, ein Nord -, seine Skills bereits belegt und ein kleiner Bereich des Spiels zugänglich gemacht. Man darf einmal als Arena-Kämpfer fungieren.

    Resultat: Man bekommt einen Einblick, wie es sich mit einem Nord diesen Levels mit jenen Skillbelegungen in einer Arena kämpfen lässt. Wow-Effekte über die Grafik etc. verebben nach einer Weile und man merkt, dass man eigentlich keinen Nord mit diesen Einstellungen spielen will. Beispielsweise will man lieber einen dunmerischen Kampfmagier. Wie spielt sich der? Keine Ahnung. Im Endeffekt bist du genauso schlau wie vorher. Nur, dass du einen Eindruck bekommen hast, wie es sich in der Arena mit einem Nord kämpfen lässt. Wie oben beschrieben.

    Es muss nicht sein, dass irgendwas schiefgelaufen ist, nur weil keine Demo spielbar ist. Zu vielen Spielen wird keine Demo angeboten. Seltsamerweise verkaufen sie sich trotzdem.

    Über Oblivion informieren kannst du dich auf andere Art und Weise viel besser als durch eine Demo, die dir am Ende eh nicht sagt, was du gerne wissen willst. Du kannst dir Screenshots ansehen, die Faktenliste durchstöbern, etliche Previews, Entwicklerzitate lesen und dich über Rassen, Sternzeichen und Fähigkeiten schlau machen. Schau dir doch einfach mal die Oblivion-Sektion unserer Seite an.

  6. #6
    Zitat Zitat von kiko82
    Das ist doch das normalste, dass vor einem Spiel ne Demo erscheint um Käufer zu ködern.
    Na ja, da es für Morrowind auch schon keine Demoversion gab, war damit eigentlich fast zu rechnen bzw. es überrascht mich persönlich nicht.

    Schlecht hätte ich eine Demo nicht gefunden, aber einen allzu großen Eindruck vom Spiel selbst (also abgesehen von Grafik und wie es auf dem Rechner läuft), hätte man sich wohl auch nicht machen können (sh. Katans Post). Vielleicht hätte man ja doch die ganze Charaktererstellung nehmen können, immerhin soll man in dem Part ja alle Skills testen können. Aber damit hätte man wiederum keinen Eindruck von Städten und der Außenwelt bekommen, was auch ganz sicher nicht in jedermanns Sinne gewesen wäre.

    Na ja, mir ist das auch nicht so wichtig, da das Spiel eh auf meiner Einkaufsliste steht ^^

  7. #7
    Einen Vorteil hätte so eine Demo aber schon gehabt: ich hätte mir vorab ein Bild machen können, ob meine Hardware für das Spiel ausreichend ist bzw. mit welchem Detailgrad das Spiel auf meinem Rechner läuft.

  8. #8
    also so sinnlos wie katan finde ich eine demo nicht. neben den hardware anforderungen kann man ebenso wichtige features wie steuerung, aufbau, bedienung und komfort testen. so eine demo hat mich schon des öfteres vor einem fehlkauf bewahrt. allerdings gibts noch einen anderen weg ein spiel zu testen ohne den demo-limiterungen erlegen zu sein, nämlich die örtliche videothek. die hat mcih nämlich schon viiiiiiiel öfters vor fehlkäufen bewahrt

  9. #9
    Eine Demo ist bei Oblivion genauso wenig sinvoll wie bei einem MMORPG.
    Beispielsweise in World of Warcraft gibt logischer Weise auch keine Demo, höchstens die Möglichkeit einen Testaccount zu erstellen.

    Aber was würde das für Oblivion bedeuiten?
    Das Game käme im gesamten Umfang mit einer Spielzeitbegrenzung.
    1. Unpraktisch da du mehrere GB an Daten herunterladen müsstest
    2. Zu riskant, da es für so eine Schnupperversion sicherlich bald einen Crack mit unbegrenzter Spielzeit geben würde

    Wer sich nicht sicher ist oder erst ausprobieren möchte ob es auf dem eigenen Rechner läuft, der guckt eben mal kurz in die zahlreichen Vorabinformationen wie Mindestsystemanforderungen und Videos, oder leiht sich die DVD von einem Freund...

  10. #10
    Das Problem ist: Morrowind wie auch Oblivion sind sehr auf Mods ausgerichtete Spiele. Mehr noch als jedes andere Spiel der jüngeren Gegenwart unterstützen sie Mods. Der Nachteil ist, daß dafür ein bestimmter Aufbau des Programms notwendig ist (z.B. ist das eigentliche Spiel nur eine verdammt große Modmasterdatei). In dem Moment nun, wo man eine Demo veröffentlicht ohne den kompletten Programmaufbau umzuschreiben (was extrem viel Zeit und Arbeit kosten würde), würde man praktisch einen Crack veröffentlichen. Das ist nicht im Interesse von Bethesda.

  11. #11
    Also bei mir is das ganz anders, bei spielen zu dennen es Demos gibt habe ich immer das Gefühl das es ein schlechtes SPiel ist und zu dennen es keine Demos gibt gute spiele sind!

    beispiel:
    GTA,Halo2,Fable,B&W,TES3 usw.

    Natürlich pauschalisiere ich das nicht aber bei denn wirklich guten SPielen ist das meistens so das keine Demo dazu rauskommt!

  12. #12
    Das ist schon richtig, aber du musst es auch mal so sehen:
    Die Spiele die du genannt hast haben meist eine sehr große Welt!
    Bsp:
    -GTA
    -Fable
    -TES 3

    Da macht es einfach keinen Sinn eine Demo zu machen.

    1. Ist es sehr aufwendig das game nochmals zu 95% beschneiden und lauffähig zu machen.
    2. Die sache von BG (crack, usw.)
    3. Gibt dieser kleine abschnitt einfach nicht das Spielgefühl wieder was ein solches Spiel hat!
    Wäre wirklich gaz übel bei einem riesen Spiel wie Oblivion in einem kleinen Wald "eingesperrt" zu sein!

  13. #13
    Sie denken wohl einfach, dass es dann VIEL weniger Leute kaufen würden, da jeder 2te sehen würde, wie beschissen und ruckelig es auf seinem Rechner läuft Wenn man das aber nicht weiss, dann kauft man's eben noch eher.

  14. #14
    Eine Demoversion ist auch keine absolute Versicherung im Bezug auf Hardware-Anforderungen.
    Ich erinnere mich da an Sacred, wo viele Leute, bei denen die Demo flüssig lief, Sacred kaum spielen konnten.
    Bei einer Oblivion-Demo würde ja in jedem Falle nur ein kleiner Teil zugänglich gemacht werden, d.h. es fielen womöglich schon NPC-Berechnungen weg, die im vollen Spiel gemacht werden müssten etc.

    Grüße

  15. #15
    Also, ich halte mich meisten fern von Demos. So eine Demo macht ein Spiel meisten nur schlechter als es eigentlich ist. Öfters hat man eine Beschränkte Optionsfreiheit, das heißt, dass man die Grafik z.B. nicht voll aufdrehen kann usw.
    Außerdem ist man auch sehr in der Spielfreiheit eingeschränkt, was bei Oblivion fatal ist, weil das Speil von dieser freiheit lebt.
    Und da ich Oblivion eh vorbestellt hab, brauch ich auch keine Demo

  16. #16
    Wie Katan schon schrieb, es wuerde bei einem solchen Spiel keinen Sinn ergeben.

    Ausserdem wuerde es den Spass und die Vorfreude verringern.
    Und ich denke das dies auch Bethesda weiss.

  17. #17
    @ Regen: weil das Spiel dann doch nicht so gut ist? oder warum sollte das die Vorfreude Zerstören?

    Ich glaube das dadurch der Bekanntheitsgrad eher steigt! da dann auch Nicht-Rollenspieler zum Spiel kommen! Ausserdem, wie bitte soll ein C***k die welt freischalten, wenn die Dateien dafür nicht da sind? wenn man alles an Landschaft in die Demo Packen würde, wäre sie 8 Gbit groß und das könnte sich dann keiner Downloaden

  18. #18
    Liest Du auch, was hier geschrieben wird?

    Oben hat bg doch erklärt, dass aufgrund der großen Modbarkeit Morrowind quasi aus einer großen Modmasterdatei bestand - das wird bei Oblivion nicht groß anders sein.
    D.h. es wäre ein sehr großer Aufwand nur ein Teil des ganzen Spiels als Demo zu veröffentlichen, da dann die gesamte Programmstruktur geändert werden müsste.
    Das steht aber auch schon alles im Post von bg oben...

  19. #19
    'Türlich les ich hier alles! aber seit die Fertig sind (und das sind sie seid wochen!)hätten sie mehr als genug Zeit das zu machen!

  20. #20
    Sie haben für das Spiel fast 4 Jahre gebraucht. Der komplette Programmaufbau müßte für eine Demo umgeschrieben werden. Glaubst du, das ist in 1, 2 Wochen zu erledigen?

    Wobei es weniger schwierig ist, das Gebiet zu verkleinern - das Hauptproblem ist: Wird bei dem Programmaufbau eine Demo veröffentlicht, kann die Demodatei auch andere Masterdateien laden. Kurzum: Sie wäre ein Crack. Es gibt im gesamten Programmaufbau keinen Ansatzpunkt, diesen Zusammenschluß aus Programm und Masterdateien zu unterbrechen. Alles, von der ausführbaren Datei bis hin zu jedem Inhalt der Demo, müßte neu programmiert werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •