Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Oblivion - Systemvoraussetzungen

  1. #1

    Oblivion - Systemvoraussetzungen

    Hallo an alle,

    da jetzt aus verschiedenen Quellen bekannt ist, dass Oblivion in Deutschland am 02. Dezember 2005 erscheinen wird, stellen sich mir nun akut die Fragen nach den Systemvoraussetzungen. Leider gibt es darüber afaik kaum Informationen. Vielleicht könnte man hier ein bisschen darüber diskutieren bzw. informieren. Außerdem habe ich schon eine recht konkrete Frage:

    Was ist das viel beschriebene 3DSMax? Ist das Standard auf den neuen PCs (meiner ist ca. 1 Jahr alt und hat eine Radeon 9800 XXL mit 128 MB)? Muss man sich das anschaffen, was kostet es?

    Vielen Dank,
    Saurons Mund

  2. #2
    ->
    http://www.elderscrolls.com/forums/i...ic=170571&st=0

    22 Threads, und im ES-Forum fasst jeder davon 200 posts....

  3. #3
    Zitat Zitat von Saurons Mund
    Was ist das viel beschriebene 3DSMax?
    3DS Max ist ein Modellingprogramm, das NUR für Modder wichtig ist, die eigene Modelle einbinden wollen. Und kostet... viel, sehr viel. Die Studentenversion irgendwas so um die 300€. Kostenlose Version GMax sollte für Modder aber auch reichen. Für alle Nichtmodder ist das ganze eh nicht von Interesse.

    Hardwarevoraussetzungen: Unbekannt. Wird aber schon passen - die Obliviongraphik ist nicht so hardwareraubend, wie sie aussieht. OK, du scheinst nen Aldi-PC zu haben... wie es damit aussieht, wage ich nicht zu beurteilen (Medion baut meist Flaschenhälse ein, indem sie am falschen Ende sparen, und der Rechner wie ein Jahr älter zu bewerten ist).

    PS: Leider bilden Spiele nicht immer - anders als in Gothic behauptet, schreibt sich voraus mit einem "r" .

  4. #4
    Zitat Zitat von DWS
    ->
    http://www.elderscrolls.com/forums/i...ic=170571&st=0

    22 Threads, und im ES-Forum fasst jeder davon 200 posts....
    Und was steht da drin? Ich werde die sicherlich nicht allle lesen, vorallem nicht weil sie auf Englisch sind.

    Wo G³ und Oblivion auf dem gleichen Gerüst aufbauen und zumindest annährend ähnlich aussehen könnten sie auch ähnliche Anforderungen haben?

  5. #5
    Hardwarevoraussetzungen bis jetzt unbekannt. Müsste aber auf den meisten neueren rechnern laufen. Lediglich RAM sollte auf 1 GB hochgesetzt werden. Wird aber für Gothic 3 wohl ebenfalls nötig sein. Wenn Dein Rechner also nicht zu alt ist, müsste es drauf laufen. Bei meinem z.B. brauchte nur der Arbeitsspeicher aufgepeppt werden von 512 auf 1 GB.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sowilo
    könnten sie auch ähnliche Anforderungen haben?
    Ja und nein. Ich schätze, auf maximaler Graphik werden beide eine ähnliche Hardware brauchen. In dem Moment aber, wo man herunterregelt, hat Oblivion meiner Einschätzung nach die Nase vorn. Wenn du Details per Textureffekte erzeugst, kannst du die runterskalieren oder abschalten -> Perfomancegewinn. Das setzt Oblivion ganz stark ein. Gothic hingegen setzt viel stärker auf hohe Polygonzahlen und weniger Texturtricksereien - und eine Ansammlung von Häusern mit zusammen 60000 Polys (nur als Beispiel) bekommt man durch keinen Trick der Welt auf schwächeren Systemen in perfomancebessere Rahmen. Der Vorteil vom Vorgehen PBs ist, daß es echter aussieht - aber runterskalieren (wie Textureffekte) kann man sowas nicht (außer alles doppelt- und dreifach in polyschwache Versionen moddeln).

    Andererseits wird zwischen Oblivion und Gothic3 imho gut ein Jahr liegen, wodurch dieser Perfomancenachteil ausgeglichen wird *schulterzuck*.

    Zu den Threads: Da stehen tausende Vermutungen drin, nix sicheren, soweit ich das überblicken kann .

  7. #7
    Hallo nochmal und schonmal vielen Dank,

    also um es genau zu sagen, habe ich folgenden PC (von Aldi):

    3.06 GHz
    200 GB Festplatte
    512 MB
    ATI Radeon 9800 XXL mit 128MB
    Windows XP, bla bla

    Ich hatte auch nur vor den Arbeitsspeicher hochzusetzen. Im Übrigen komme ich mit dem PC bisher bestens klar.

    Saurons Mund

  8. #8
    Klopp am besten noch nen paar Lüfter rein und überprüf im Bios, ob die auch schon bei 60 °C auf voller Pulle laufen.

    @bg
    Stimmt, das mit dem Polygonen/Texturen war mir entfallen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Sowilo
    Und was steht da drin? Ich werde die sicherlich nicht allle lesen, vorallem nicht weil sie auf Englisch sind.
    Die Zusammenfassung steht im 2.Post:
    http://www.elderscrolls.com/forums/i...post&p=2947980

  10. #10
    Werde wohl auch auf 1 GB RAM aufrüsten. Sonst hab ich aktuelle Graka, jediglich Prozessor ist mit 2.100 Megahertz schon etwas betagter, aber ich hoffe mal nicht, dass Oblivion der Prozessorkiller wird.

    OK, Graka rangiere ich da im High End Bereich.

  11. #11
    Hm, soviel mir bekannt ist soll es sogar Dualcore-Prozessoren unterstuetzen.
    Aber die Entwickler meinten das ein heute aktuelles gutes System mit dem Spiel voll ausgereizt sein soll.

    Kann viel heißen.

    Aber mancheiner wird wohl nicht drumherum kommen, sich eine neue Grafikkarte zu kaufen, wie unsereins zB.

  12. #12

    Katan Gast
    Ja, da hat Regen allerdings recht... Ich hoffe ja, dass Oblivion auf meinem neuen Rechner halbwegs gut laufen wird. Ist ein Durchschnittsrechner und noch nicht allzu sehr belastet. Ich nehme einfach mal an, dass man mit einem Rechner, der einfach dem Durchschnitt unterliegt, Oblivion wird spielen können, auch wenn man eventuell runterregeln muss. Was hätte TES denn schon davon, wenn man das nur mit einem sehr guten Rechner spielen könnte? Dann würden weniger Leute das Spiel kaufen.

  13. #13
    sorry das ich den treadh wieder hervor hole aber ich habe da ne frage. Läuft meine hardware auf'm gamè? :

    2,4 GMHZ
    256mb ddr ram
    60gb
    Atiradeon 7500le...

    also ich zweifle daran..

  14. #14
    Ich weiß nicht, wie deine Hardware auf dem Game laufen wird. Aber das Game wird auf der Hardware so laufen (1x nein = K.O.-Kriterium):

    2,4 GHz Prozi - ja
    256 MB DDR RAM - nein
    60 GB HD - ja
    ATI Radeon 7500 LE - nein

    Definitiv zuwenig Speicher, und die Graka ist vermutlich zu alt. Klappt so nicht. :/

  15. #15
    Ich denke das Minimum wird nicht alzu hoch sein soll heißen man wird Oblivion auf schlechter Qualität es auch auf älteren PCs zocken können.Nur bin ich mir bei meinem Rechner net sicher:
    AMD Ahtlon 2.6+
    80GB Platte (ich denke net das Oblivion 80GB braucht :P)
    1Gb Ram
    Ati Raedon 9600 Game Buster hasse nicht gesehen hat 128mb
    Also ich hoffe ma das mein PC gut genug ist Oblivion auf min zu zocken

  16. #16
    @Gorkon: Also kann ich mindesten's spielen? Also ich meine damit das ich es unter den untersten Anforderungen noch knapp spielen kann? Versteht sich, vielleicht; die Sichtweite nicht zu hoch einstellen usw..... Also eben mind. spielen? Mir würde es egal wenn es ein bisschen Neblig ist... Danke schon im voraus.

    Goth knight

  17. #17
    Wenn man auf 800x600 spielt gehen alle Spiele um 60% schneller als wenn man sie auf 1024 x 768 zocken würde... bei eigentlich keinem Grafikschönheitsverlust

    Also ich denke dass somit mein PC Oblivon mit maximalen Details auf 800x600 locker packt.

    Bestätigung habe ich durch aktuelle Titel, wie zum Beispiel BF 2, F.E.A.R. Age of Empires 3, Earth 2160 und so weiter die Oblivon in Sachen Grafik nichts oder nur sehr wenig nachstehen. Die laufen nämlich alle auf meinem Rechner konstant über 30 fps.

    Und ich hab jetzt wrklich nicht so den High End PC:

    AMD Athlon XP 2600+ (Bartron Core) ~1900Mhz
    Ati Radeon 9800pro 128 MB RAM (übertaktet)
    und 1024 MB DDR 400 RAM (von Corsair - the best )

    Also ich würde mir da keine Sorgen machen dass Oblivon auf euren PC´s zu schlecht aussehen wird... man hat gesehen (auf den russischen Screenshots) dass Oblivion selbst auf minimalen Details noch unverschämt gut aussieht. Und wenn das die minimalen Details sind dann kann sich Bethesda es sich nicht erlauben diese nur für gehobene PC´s zugänglich zu machen.

  18. #18
    was meinst du dann mit 800X600 ?? du meinst den vollbildschirm??

  19. #19
    Ja, er meint die Bildschirmauflösung.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Wenn man auf 800x600 spielt gehen alle Spiele um 60% schneller als wenn man sie auf 1024 x 768 zocken würde... bei eigentlich keinem Grafikschönheitsverlust
    Das finde ich doch etwas optimistisch. Selbst auf meiner ollen GF3 läuft MW nebst Texturereplacer keinen mm besser auf 800*600, erst ab 1600*1200 beginnt die Framerate leicht zu leiden, um mal ein Beispiel zu nennen. Und ob es nicht schlechter aussieht - das bleibt wohl für immer eine Geschmacksfrage

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •