Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel

Umfrageergebnis anzeigen: Anhand der Gameplaytrailer: Was macht den besseren Eindruck, G3 oder Oblivion?

Teilnehmer
24. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Oblivion macht einen deutlich besseren Eindruck

    11 45,83%
  • Oblivion macht einen etwas besseren Eindruck

    8 33,33%
  • Gohtic 3 macht einen etwas besseren Eindruck

    1 4,17%
  • Gothic 3 macht einen deutlich besseren Eindruck

    4 16,67%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Eindrücke der Gameplaytrailer: Oblivion vs Gothic3

  1. #21
    Oblivion hinterlässt bei mir einen etwas besseren Eindruck - natürlich sieht der Hochglanztrailer des fast fertigen Produkts gegenüber einer pixeligen, vom Monitor abgefilmten Pre-Alpha Version um Längen besser aus - als Gothic 3 . Das liegt vor allem an der einzigartigen KI, zu der schon alles gesagt wurde - kann mich da nur anschliessen. Das es in Oblivion mehr große Städte als in G 3 geben wird werte ich auch noch als leichtes Plus. Und bei der Musik liegt Oblivion ebenfalls minimal vorne (verglichen mit dem, was ich zu G III bei WoG gefunden habe). Die Grafik lässt sich derzeit nur schwer vergleichen, vermutlich wird Gothic 3 bei Erscheinen aber ähnlich prachtvoll aussehen. Oblivion jedenfalls sieht einfach umwerfend aus. Ich muss gestehen, das ich beim Anschauen des Trailers instinktiv zur Maus griff und mitlenken wollte ... Die gezeigten Kämpfe machten einen ausgezeichneten Eindruck, man hat mehr Einfluss auf die Kämpfe als noch im Vorgänger (z.B. "aktives Blocken", auch mit dem Schwert).
    Zu Gothic: Viel war noch nicht abzuleiten, auf die Grafikfehler-und Performanceprobleme wurde ja Eingangs des Videos hingewiesen. Mein Eindruck ist, das G 3 an die düstere Atmosphäre vom ersten Teil anknüpft, was mich sehr freut, ebenso wie das es mehr Freiheiten für den Spieler geben wird, ohne dabei den typischen roten Faden zu vernachlässigen. Es sieht in diesem Stadium jedenfalls schon sehr vielversprechend aus

  2. #22
    Zitat Zitat von Sowilo
    Es ist eine Neuerung gegenüber G1, dort waren die Wände von Holzhütten textuierte Flächen. Und das war doch schließlich deine Frage, oder?
    Das hat aber 0 mit Lighting zu tun, sondern mit dem Levelbau. Ich war mal Mapper, daher kenne ich mich da ein bißchen aus. In der ersten UEngine war es so, daß nur etwa 200 Weltpolys gleichzeitig dargestellt werden konnten, ohne Ruckler zu erzeugen (zum Vergleich: Gothic 1 stellte an manchen Stellen das mehr als Zehnfache davon dar). Was konnte man also machen, um zusätzliche Details und nicht nur glatte Wände zu haben? Verschachtelte Levels bauen, oder mit der Beleuchtung spielen.
    Der Ansatz, den PB nun verfolgt, ist ein detaillierterer Levelbau, keine ausgefallenere Beleuchtung. Licht fällt durch Polygonlücken, das nennt sich Raytracing und findet sich schon in den frühesten Egoshootern .

    Zitat Zitat
    Glaubst du im ernst, die haben Sache wie das aufpoppen von Dingen optimiert, wo sich noch nichtmal ne vernünftige Steuerung hatten?
    Das Aufpoppen ist Teil der Engine, und ein allgegenwärtiges Phänomen. Wird sich, denke ich mal, auch ganz leicht beheben lassen. Immerhin treten in anderen Gamebryo-Spielen (Morrowind z.B.) diese Fehler nicht auf.

  3. #23
    Sry, für mich Laie war es ein Lichteffekt der in G2 nicht vorkam.

  4. #24
    Im Oblivion Forum lese ich gerade, das Video soll 5 Monate alt (und dementsprechend überholt) sein und Bethesda ist einigermaßen sauer darüber, dass es durchgesickert ist:

    http://www.elderscrolls.com/forums/i...owtopic=166830

  5. #25
    DWS: Ja, das Video ist von der E3, die war vor 5 Monaten - und die gezeigte Version war noch älter. Ja, Bethsoft grummelt ein bißchen, deshalb nehmen auch dauernd Seiten den Trailer wieder offline. Er wird rechtlich gesehen toleriert, aber nicht akzeptiert. Werbeeinnahmenverlust droht.

    Wobei Bethsoftmitarbeiter schon an anderer Stellle gepostet haben: "Glaubt ihr wirklich, uns stört da :-)?"

  6. #26
    Dank einem Kollegen, der DSL hat, konnte ich mir nun auch endlich mal Videos zu beiden Spielen ansehen und das von Oblivion reißt mich wirklich total vom Hocker, ich will's gerne jetzt sofort in den Händen haben und spielen

    Natürlich ist der Vergleich unfair wegen den verschiedenen Entwicklungsstadien, aber derzeit macht Oblivion (natürlich auch deshalb) einen deutlich besseren Eindruck meiner Meinung nach. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass G3 mich ebenfalls so begeistern kann anhand von Trailern, aber ich bin mal gespannt, denn da müsste in naher Zukunft ja auch mal mehr kommen. Dennoch wird Oblivion zumindest in meinen Augen wahrscheinlich die Nase vorn behalten, denke ich.

    Na ja, insgesamt gesehen hoffe ich natürlich auch, dass beide Spiele toll werden

  7. #27
    Endlich, endlich habe ich einen Media-Player und konnte mir tatsächlich den Oblivion-Trailer sowie auch die Videos zu Gothic ansehen. Ich habe allerdings nicht abgestimmt, da der Vergleich in den doch sehr verschiedenen Stadien unfair wäre. Natürlich hat mich der Trailer zu Oblivion buchstäblich vom Hocker gehauen und ich kann es gar nicht mehr abwarten, das Spiel in den Händen zu halten. Erfreuliche Sache, die ich u.a. entdeckte: die Chars sind tatsächlich ohne Face-Replacer und Better-Bodies gut anzusehen. Der Dunkelelf war genau mein Typ (meine erste Rasse wird wie immer ein Dunkelelf sein) Gepriesen sei die Interaktion mit den vielen Gegenständen. Das Auslösen der Falle z.B. wird den Zauber "Mystik" in Zukunft endlich mal wirklich wichtig machen Die KI dürfte hoffentlich überarbeitet sein. Als absolute Hundeliebhaberin fand ich die Szene mit dem Feuerball auf den Hund - gelinde ausgedrückt - ätzend. Ist das im Spiel noch so, wird sie der erste NPC in meiner Zockerlaufbahn sein, den ich freiwillig kille und zwar schon unten, damit sie den Hund nicht erst erreicht } Da der Trailer aber ca. 8 Monate alt ist, dürfte die KI in der Zwischenzeit wesentlich besser funktionieren^^

    Bei Gothic habe ich halt durch das frühe Stadium einer Pre-Alpha-Version nicht soviel gesehen, wie ich doch soo gerne gesehen hätte. Ich denke, dass es ebenso ein sehr gutes RPG werden wird (das ich ja auch vorbestellt habe und auf das ich mich freue). Die Orks, die überall wie die Herrscher herumstehen *grumpf*, denen werde ich mich bestimmt nicht anschließen. Die Burg sieht selbst in dieser frühen Version schon klasse aus. Ich hoffe, dass auch hierzu ein späterer Trailer mal auf diesem oder jenem Wege (siehe Oblivion-Trailer ) den Weg zu uns finden wird.

    Freuen tue ich mich jedenfalls sehr auf beide Spiele. Wobei natürlich meine Gier auf das nächstgelegene Oblivion (November) zur Zeit überwiegt. Kann mich bitte wer ivorübergehend einfrieren und zum Releasetag wecken?

  8. #28
    Ich sag nur: Sabbel hechel lechz

    Aber gegen Oblivion kann eigentlich jedes RPG einpacken. Ich fürchte nur, dass es Rechenpower verlangen wird bis zum umfallen... Naja.. bei wem Doom3 schon flüssig läuft, der kriegt das auch zum laufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •