Hmm die Entscheidung fällt zum derzeitigen Punkt schwierig, da ja Gothic 3 nicht soweit entwickelt ist wie Oblivion. Ich habe mir grade eben den Trailer zu Oblivion reingezogen und bin natürlich total begeistert. Er macht einfach Freude auf mehr, da ja die gezeigten Stellen alle nur die neuen Features betonen sollen und sozusagen gestellt sind. Daher möchte ich doch sehr gerne erfahren wie es sich "normal" spielt.
Den Trailer zu Gothic 3 wiederum habe ich nicht gesehen, werde dies aber mal nachholen sobald ein detailreicherer erscheint, der das Spiel genauso auf den Kopf stellt wie der TES IV-Trailer.
Wie bg bin ich der Meinung dass jedes Game seine Vorzüge hat. G3 wirkt wesentlich düsterer und schmutziger als TESIV, welches eher mit Fantasyfarben sowie einer Welt voll Fantasy aufwartet, während G3 eher versucht eine Art Mittelalter darzustellen, wie wir sie aus Bücher und Filmen kennen. Dadurch ergeben sich natürlich krasse Unterschiede in den Spiel- und Seherlebnissen. Ich finde einen großartigen Vergleich, vorallem zum jetzigen Zeitpunkt schlichtweg unnötig, da jedes Game auf seine Art interssant ist.
Ich habe mit Begeisterung Gothic 1+2 gespielt auch TES III: Morrowind hat mich begeistert, wobei es doch ab und an Spieltrübnisse gabe, die mich dazu brachten, dass Spiel teilweise nicht mehr anzurühren.
Dass G3 und TES IV die kommenden Referenzen der RPG sein werden, steht ausser Frage und daher bin ich der Meinung, dass sich das Spiel beider lohnen wird, bieten sie doch so unterschiedliche Szenarien und Atmosphären.
Als ich meinen ersten Test zu Morrowind gelesen habe, stand dort "Wollten sie schon immer mal Höhlen erforschen, Schätze bergen und das Böse bekämpfen, dann holen sie sich Morrowind und lassen Sie das Kind in ihnen wieder raus" Jedenfalls so ähnlich...Jedenfalls machte Morrowind defentiv den Eindruck, alles machen zu können...und das war auch teilweise für manch einen Spieler frustrierend, denn man hat oft den Überblick verloren oder fühlte sich allein gelassen. Mittlerweile lebt Morrowind immer noch durch hunderte gut durchdachter Plugins und Mods, ein Feature mit dem Gothic imo nicht aufwarten kann. Dadurch macht Morrowind immer noch Spass, wobei aber auch Fehler vorkommen konnten, die sich wiederum negativ auf den Spielablauf auswirkten. So war man oft gezwungen, das Spiel neu anzufangen und alles noch einmal zumachen, hatte jedoch weniger Komplikationen mit den Pi und konnte somit ein völlig anderes Morrowind erleben.
Bei Gothic 1 und 2 jedoch war stets der rote Pfaden im Spiel, der einen weiter brachte. Klar gab es hier und da den ein oder anderen Quest, aber in dem Punkt konnten die beiden nicht mit Morrowind mithalten. Jedoch schlugen sie TES III mit einer überzeugend mitreißenden Atmosphäre, mal fühlte sich wirklich gefangen, die Stimmen der NPC waren wirklich passend etc...eben das führt alles zu einer Stimmung wie man sich das Mittelalter eben so vorstellt.

All diese aufgeführten Features und Dinge erhofft man sich nun auch für die Nachfolger, aber nicht nur das, es soll auch noch mehr geboten werden, auch die Grafik sollte sich in einem schickeren Gewand zeigen. Dahin gehend werden wir sicherlich nicht enttäuscht werden, wie uns erste Videos und Bilder zeigen, auch wenn diese von G3 noch spärlich vorhanden sind.

Also heißt es vorerst abwarten und Tee trinken und sobald sie da sind, kann man sich getrost in die Spielwelten stürzen und erst dann entscheiden, welches wirklich besser ist. Ich jedenfalls bin der Meinung dass es kein Besseres gibt, sondern das Beide eben was anderes bieten und daher auf ihre Weise Eindruck schinden. Amen.