Irgendwie ist für mich dabei Dagoth Ur die wahre tragische Gestalt.
Er meinte es in meinen Augen eigentlich mit Nerevar am ehrlichsten und verfiel der Macht der Artefakte nur, weil er im Auftrag Nerevars treu selbige bewachen wollte, bis sein Freund zu ihm zurückkehrt.
Für mich persönlich verhielten sich da die Almsivi bedeutend rattiger, denen man eigentlich reine Machtgier als Motiv unterstellen kann.
Jedenfalls tat mir Dagoth Ur am Ende richtig leid, und ich hatte ein schlechtes Gewissen, da ich mich als Verräter betreffs seiner Freundschaft zwischen ihm und Nerevar (dem Nerevarinen / "mir") fühlte.
Katans Erklärung, warum das Tribunal den Tempel bewusst dahingehend instruierte, die Wiedergeburt Nerevars als Blasphemie abzutun und den/die Fleischgewordenen zu verfolgen, halte ich für sehr einleuchtend.
Nackte Angst, da sie wussten, dass ihr alter Weggefährte nicht gerade begeistert vom Missbrauch der Artefakte sein würde und wenig Respekt vor ihrer "Göttlichkeit" haben würde.
@Katan:
Gut, dass Dragonlady das wahrscheinlich nicht so genau gesehen hat:
Zitat von Katan
![]()
![]()