Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel

Umfrageergebnis anzeigen: Meine Kochkünste reichen bis...

Teilnehmer
52. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ... zum nächsten McDonalds/Burger King/Imbiss o.ä. (gehe lieber Essen)

    1 1,92%
  • ... zu Mama (werde regelmäßig bekocht)

    17 32,69%
  • ... zur Mikrowelle/zum Herd (bevorzuge Fertiggerichte)

    11 21,15%
  • ... zum vollständigen Kücheninhalt (kann zweckmäßig kochen)

    21 40,38%
  • ... zur professionellen Küche (bin 5-Sterne-Meisterkoch)

    2 3,85%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Kochen oder bekochen lassen?

  1. #21
    Zitat Zitat von bg2408
    Habe übrigens auf dem letzten Ostwestfalentripp nen neues Rezept kennengelernt, das auf die Menschheit losgelassen werden will... *fies grins*
    Das Rezept würde mich doch aber mal interessieren, was soll es denn sein? Warum ich das wissen möchte? *hust*...ich wohn durch "gewisse" Umstände da...

  2. #22
    Will auch ein Teil der Menschheit sein

    Nee, im Ernst, da ich aus OWL komme, würde mich dieses Rezept auch brennend interessieren.

    CU

    Pitter

  3. #23
    Was? In Ostwestfalen gibt es mehr als verwaiste, einsturzgefährdete Bahnhöfe (Vlotho!) und ein paar Bauernhöfe? Reden wir vom selben Gebiet?

    Äh, jedenfalls überrascht es mich, so viele von da hier im Forum zu treffen. Das Rezept ist kein ostwestfälisches, es wurde nur dort entwickelt.

    Und zwar:
    1. komische lange Nudeln, die in der Packung wie Vogelnester aussehen.
    2. dazu eine Soße aus:
    - 1 Dose geschälte Tomaten
    - 1 Dose Kidneybohnen in Chilisoße
    - gewürfelte gelbe Riesenzuccini (keine ganze, nur wenig)
    - geschnittene Champignons
    - gestiftelte Paprika
    - Schmelzkäse
    - 1 gewürfelte Zwiebel
    - Poree
    - Gewürze (Pfeffer, Salz, ein bißchen Honig, Paprika, Curry)

    Die Soße ist in einer Pfanne zu braten. Klingt megakomisch, schmeckt aber erstaunlich gut!

  4. #24
    Da ich als Schüler noch bei meinen Eltern lebe und von Natur aus faul bin, lasse ich mich meistens bekochen. An meiner neuen Schule muss ich allerdings aus Zeitgründen in der Mensa essen und seit da weiss ich die Kochkünste meiner Mutter wieder besser zu schätzen. Ausserdem habe ich gerade ein Klassenlager hinter mir, in dem mir wieder mal bewusst worden ist, wieviel Zeit das Kochen in Anspruch nimmt, da die Küche hinterher ja auch wieder geputzt werden muss.

  5. #25
    Ich bin passionierter Hobbykoch, habe aber trotzdem mal Auswahl 4 "zweckmäßig" gewählt. Ein bissel besser schätze ich mich zwar schon ein (Spezialgebiet: Fleisch und Geflügel in allen möglichen Variationen - und auf meine Soßen bilde ich mir was ein ), aber als 5-Sterne-Koch betrachte ich mich dann doch nicht.

    Unter der Woche, wenn ich arbeiten muss, kocht bei uns Frau Wolf, aber am WE schwinge meistens ich den Kochlöffel.

    Und wegen der Aufräumerei und dem Spülen hinterher: Einfach nicht zum "hinterher" werden lassen. Ein stetiges Aufräumen und Zwischenspülen während dem Kochen lässt erst gar keinen echten Geschirrberg entstehen.

  6. #26
    Da ich regelmässig jede Woche einmal Männerabend mit Kochen angesagt ist, kann ich auch kochen. Klar, für mich alleine stelle ich kein 5-Gang Menü auf die Beine, aber wenn Besuch da ist, dann wird auch mit Aufwand gekocht und die Leute kriegen was ordentliches vor die Nase gesetzt.

    Naja.. 1 x im Monat geh ich auch mal zum McDödels und hau mir nen 20er Nuggets hinter die Kiemen, aber ansonsten hab ich nichts mit dem Fastfood am uHut.. wobei zwischendurch schmeckt es wirklich.

  7. #27

    edik-b Gast
    Ich lasse mich gern bekochen. Sonst würde ich aber auch zu Hause verhungern. Meine Kochkünste sind gleich null, und letzten habe ich es nichtmal geschafft, mir eine Pizza zu machen. WoG-Sei-Dank es total vergessen, bis ich durch Rauch, dass von der Küche in mein Zimmer kam, wieder darab erinnert wurde. Die Wohnung hat noch Stunden gestunken, die Pizza war als Solche nicht mehr zu erkennen...

  8. #28
    Zitat Zitat von edik-b
    ... die Pizza war als Solche nicht mehr zu erkennen...
    Was meinst Du wohl, wie die ganzen Schuster an neue Sohlen kommen? Die können nämlich auch nicht kochen, und so wird der Nachschub an "Ledersohlen" nie kleiner

  9. #29
    BTW, wer sich für meine (pseudo-)chinesische Eigenkreation interessiert, hier gibt es ein Bild samt dezent überarbeitetem Kochrezept:

    http://www.tikanderoga.net/bg2408/co...inarezept.html

  10. #30
    Meine Freunde kommen, ohne scheiß, wirklich oft zu mir angekrochen und wollen das ich ihnen was koche. Denn bevor ich mein Studium begann, hatte ich eine Kochlehre begonnen, war in der schon nach 2 Jahren fertig, arbeitete dann so ein halbes Jahr in eine Hotel ( 3 Sterne ). Aber irgendwie war mir der Berufs nichts, wegen diesen wirklich dummen Arbeitszeiten, da habe ich mich doch entschlossen Lehrer zu werden

    Ich koche so eigentlich jedes Wochenende, manchmal auch in der Woche, kommt drauf an was der Studentengeldbeutel sagt ^^ Ich liebe kochen einfach, macht urst Spass neues zu erfinden, und wenn man dafür dann noch Lob kassiert, ist es wirklich ein fantastisches Gefühl, hehe. Also kann man schon sagen, ich bin extrem vernaht ins kochen ^^

  11. #31
    Naja, also ich habe schon zuhause bei Mama immer zwischendurch selbst gekocht. macht dann auch reisenspaß etwas neues zu probieren und anschsließend (hoffentlich) ein paar Leute damit glücklich gemacht zu haben.

    Im Moment lebe ich allerdings im Studentenwohnheim und da koch ich nur für mich. Und irgendwie ist kochen für 1 Person genauso aufwändig wie für 4 personen. Deshalb macht es mir nun doch deutlich weniger spaß. Zudem ist der kram den man in england kaufen kann, nicht annähernd so vielseitig wie in Deutschland. Ihr glaubt gar nicht wieviel essen hier nur abgepackt ist. Selbst frisches Obst udn Gemüse ist nur unter großen Mühen zu finden. Dafür lieben die Engländer Mikrowellenfraß und andere fertiggerichte. Dabei schmeckt der mist meistens nach gar nichts. Aber man schlägt sich schon so durch und vermeidet fertigessen woe s nur geht. Zumindest an Sonntagen scheue ich die Arbeit nciht mir einfach mal etwas richtig leckeres zu kochen.

  12. #32
    Meine Kochkünste reichen über Mama nicht weit hinaus. Wobei es bei uns Papa heißen müsste da er immer kocht. Ich kann zwar Nudeln und so einfache Sachen kochen (und das kann man auch essen ) aber ansonsten ist es nicht sooo weit her mit meinen Kochkünsten xD

  13. #33
    Ich kann nicht kochen, macht meine Mama immer Ich bin halt son verzogenes Blach! Und wenn sie mal net kocht geht`s zu Burger King oder Mc Donalds.

  14. #34
    Fertigfutter an die Macht.

    Es geht nichts über ne Dose Ravioli oder anderen Tüttenfraß

  15. #35
    Meine Kochkünste variieren von Gericht zu Gericht, von Tag zu Tag. Mal könnte mir sogar ein Salat anbrennen, das andere Mal schmeckt er sogar.

    Koche aber nur selten, meistens werde ich von Mama daheim bekocht. Achja, übrigens gibts bei uns jeden Tag chinesisch.

  16. #36
    Ich würde behaupten, daß ich durchschnittlich gut kochen kann. Fleisch wird bei mir selten zäh und trocken, die Soßen sind lecker und meine Kuchen köstlich. Einziges Problem, Brötchen backen... Die gehen nicht sonderlich gut auf und werden am Boden zu hart. Ich koche auch sehr viel nach Rezept und variiere aber auch, ist oft notwendig nach der ersten Pleite.
    Also alles in allem Durchschnitt.

    Bis dahin war es aber ein langer Weg voller wenig schmackhafter Erfahrungen. Bevor ich zu Hause ausgezogen bin, habe ich nie bzw. selten kochen müssen. Später wollte ich essen und nicht nur kalt. Also führte es zwangsläufig dazu, es immer wieder zu probieren.
    Wenn man es dann irgendwann ein wenig beherrscht, macht es sogar Spaß.

  17. #37
    Hallo.
    Lasse mich regelmässig, bzw. jeden Tag von meiner Mutter bekochen, sorge zur Gegenleistung dafür dass die Wohnung zumindest teilweise sauber bleibt.
    Da meine Mutter an regelmässigen Rückenschmerzen leidet, und somit schlecht putzen kann, übernehme ich eben Dies.
    Selber kochen kann ich, nicht einmal schecht, im Gegenteil, jedoch habe und hätte ich zu wenig Zeit dafür, jeden Tag selber zu Kochen.

    Zitat Zitat von edik-b
    Ich lasse mich gern bekochen. Sonst würde ich aber auch zu Hause verhungern. Meine Kochkünste sind gleich null, und letzten habe ich es nichtmal geschafft, mir eine Pizza zu machen. WoG-Sei-Dank es total vergessen, bis ich durch Rauch, dass von der Küche in mein Zimmer kam, wieder darab erinnert wurde. Die Wohnung hat noch Stunden gestunken, die Pizza war als Solche nicht mehr zu erkennen...
    Sowas nennt man dann Pech.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •