Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: TESfaith, kann damit jemand umgehen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habs gefunden. Der Trick ist, sich eine eigene Region zu definieren.

    1. PI ins CS laden
    2. World -> Regions klicksen. Dort eine neue definieren (z.B. ID "Max Island Region", Name "Max Island"). Wetter nach Belieben anpassen.
    3. Farbe definieren. Im Region Painter die entsprechenden Cells bunt bepinseln.
    4. Speichern, PI cleanen.
    5. Region per TESfaith transposen. Z.B. 5 Ost, 10 Süd:
    TR, "Max Island Region", 5, -10
    6. Output-File passend umbenennen, Savegame mashen

    P.S. wenn das PI schon vorher geladen war, wird die Karte wahrscheinlich nicht korrekt upgedatet.

  2. #2
    Zitat Zitat von Gorkon
    P.S. wenn das PI schon vorher geladen war, wird die Karte wahrscheinlich nicht korrekt upgedatet.
    Na, dazu passt ja Wrye's most recent update:
    http://www.elderscrolls.com/forums/i...post&p=2749380

    Zitat Zitat
    Habs gefunden. Der Trick ist, sich eine eigene Region zu definieren.

    1. PI ins CS laden
    2. World -> Regions klicksen. Dort eine neue definieren (z.B. ID "Max Island Region", Name "Max Island"). Wetter nach Belieben anpassen.
    3. Farbe definieren. Im Region Painter die entsprechenden Cells bunt bepinseln.
    4. Speichern, PI cleanen.
    5. Region per TESfaith transposen. Z.B. 5 Ost, 10 Süd:
    TR, "Max Island Region", 5, -10
    6. Output-File passend umbenennen, Savegame mashen
    Aber ich verstehe den Zusammenhang nicht. Ich habe in Flying Carpet ein paar interior cells, die wohl egal sind. Dann eine exterior, die ohne Namen ist (nur Koordinaten), die sich problemlos verschieben lässt. Und eine exterior mit Namen, die ich nicht verschoben bekomme. Wie soll eine neu definierte selbstgepinselte Region die letztere verschieben können? TESFaith soll ja auch Dialoge, Türen etc. mit verschieben, damit hinterher alles wieder passt.
    Nächste Aktion wäre dann Havish versetzen, da hängt einiges mehr dran...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •