Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Können Plug-In's Fehler verursachen?

  1. #1

    Können Plug-In's Fehler verursachen?

    Ich möchte einen Haus Mod installieren. Bevor ich das mache, möchte ich wissen ob PI's (schlimme) Fehler auslösen können.
    Ich wollte erst kürzlich einen "Bücherordner" installieren, aber als das Spiel lud, kamen die ganze Zeit über Fehlermeldungen!
    Kann ich die Meldungen ignorieren oder nicht?

  2. #2
    Die Meldungen nennen dir ja, was nicht in Ordnung ist. Manches ist nicht dramatisch (eine Meldung zu Beginn kann man z. B. ganz ignorieren), anderes wiederum lässt sich meistens beheben. Man kann Plugins ja auch jederzeit wieder runterschmeißen, wenn etwas nicht funktionieren sollte. Und bei sonstigen Fragen gibt's ja dieses Forum hier. Dass ein Plugin ein ganzes Spiel oder Savegames zerschießt, kommt wirklich nur relativ selten vor (kann aber schon passieren). Aber dafür kann man sich in regelmäßigen Abständen - vor dem Ausprobieren eines Plugins - auch Sicherheitssaves anlegen.

    Von daher würde ich es an deiner Stelle auf jeden Fall probieren, ohne Plugins würde ich selbst nicht mehr spielen wollen. Wenn du noch gar keine Plugins benutzt, dann lad dir auf jeden Fall mal Changing Faces und Better Bodies runter, das verbessert die NPC-Optik ungemein und ändern sonst nichts am Spiel. Downloadlinks gibt's hier.

    PS: Bei einem reinen Hausmod kann ich mir so spontan überhaupt keine schwerwiegenden Fehler vorstellen.

  3. #3
    @ Crow:
    Danke, ich bin jetzt sehr erleichtert!!

    P.S.: Dann werd ich mal richtig loslegen!!!

  4. #4
    Ein aus meiner Sicht wichtiger Schritt am Ende sollte immer das cleanen seines Mods sein. Am einfachsten (automatisch) geht das mit TES Plugin Tool.
    http://www34.brinkster.com/ghostwheel/TESTool.htm

    Danach sollten überflüssige Einträge (dirty entries) und böse GameSettings (GMSTs) weg sein und evtl. damit auch die Warnungen, die so weit ich es aus user-Sicht sehe, überwiegend von den dirty entries stammen (die man mit TESCS beinahe zwangsläufig produziert).

  5. #5
    Unterscheidet das TesTool eigentlich zwischen gewollten und ungewollten GMST's? Wenn es einfach pauschal alle kickt, würde es einige PI's damit zerledern.

  6. #6
    TESTool nimmt sich grundsätzlich nur die 72 bad GMSTs vor. Und selbst da unterscheided es noch zwischen gewollt (ungleich default) und ungewollt (default values). Z.B. habe ich mal Giants testweise gecleant, und es hat die 2 GMSTs für die summon giant irgendwas creature spells unangetastet gelassen, obwohl sie zu den 72 gehören (aber eben wohl nicht auf default stehen). Vampire Embrace dagegen hat z.B. ein GMST auf default value (Cortex sagte dazu, es wäre zur Sicherheit, falls ein vorhergehendes dirty mod dieses setting verbogen haben sollte, stellt er es damit zurück), dieses wird beim cleanen mit TESTool gelöscht (weil default eben).

    Zum Cleaning, neben den ungewollten GMSTs macht TESTool ja noch einiges mehr...
    Es wird den reinlichen Mod-Usern empfohlen, die Optionen von TESTool auf restricted cell cleaning zu stellen. Und einige wenige Mods sollten auf keinen Fall mit TESTool gecleant werden, dazu gibt es eine Liste auf elderscrolls.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •