Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Gelsen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    also ich erschlage die gelsen wirklich an der nächsten wand
    gibt zwar oft einen schönen blutfleck, aber man is die gelse los
    außerdem freut sich der maler, der hat dann wieder was zu tun

    leider schein ich den gelsen sehr zu munden, denn sie gehen immer auf mich los

  2. #2
    Zitat Zitat von skywalker
    also ich erschlage die gelsen wirklich an der nächsten wand
    gibt zwar oft einen schönen blutfleck, aber man is die gelse los
    Jo, das mit den Mückenflecken an der Wand kenne ich auch, versuche es aber meistens zu vermeiden, so gut es zumindest geht. Meine bevorzugte Taktik ist eine Wand und ein dickes Buch, am besten bei mir im Schlafzimmer die Decke (statt der Wand). Da muss man zwar mehr klettern, aber von dort kann man die Flecken aufgrund des verwendeten Materials wieder relativ leicht entfernen. Na ja, und die Bücher muss man natürlich auch wieder abwischen, sonst ist's auch ekelig. Vielleicht sollte ich mal zur altbewährten "Klatsch die Mücke mit der Hand"-Methode zurückkehren

    Habe ich mit Nachbarskindern immer Abends im Garten gemacht, wo einige kleine Mückenschwärme umherflogen. Wir nannten den Sport schlicht und einfach Mückenklatschen und die Dinger hatten nichts zu lachen. Irgendwie sadistisch im Nachhinein, aber bei jedem Mückenstich heute denke ich, dass das gerechtfertigt war

    Mückenstiche am Ohr sind wirklich verdammt nervig und auch an anderen Stellen, wo sie sofort zu sehen sind, finde ich sie total nervig (also Gesicht z. B.). Obwohl... im Grunde genommen nerven sie immer, egal wo.

    Kleine Umfrage: Wie viele Stiche habt ihr aktuell? Ich momentan nur einen, und zwar an der Unterseite der rechten Hand, der aber auch schon fast wieder weg ist. Will's ja nun nicht beschreien, aber im Moment sieht's gut mit mir aus ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •