Das siehst du IMHO richtig... ich frage mich aber, wieso man immer noch glaubt, Ansprüche stellen zu können... Der Markt ist langsam ausgereizt, viel neues kommt nicht mehr. Auch die so viel gepriesene Onlinezukunft bewegt sich innerhalb der alten Genres und Muster. Es gibt ja auch beinahe keine neuen Ideen mehr, die man verwirklichen kann: WIr haben schon x SciFi-Games gesehen, Fantasyspiele en Masse; die Genres selber ändern sich auch nicht mehr wirklich: RPGs haben bis auf den grafischen Sprung auch keine wirkliche Innovation erlebt... Das selbe gilt für Egoshooter, Rennspiele, Jump n' Runs, Aufbauspiele ect. Tja, irgendwann musste ja Schluss sein. Bis zur Entwicklung des Holodecks (oder einer ähnlichen Technologie) wird sich wohl kaum noch etwas tun. Am meisten wurmt mich aber, dass man vor allem Nintendo immer die Hölle heiss macht, die ja für den grössten Teil der Innovationen verantwortlich sind... Kaum kommt von BigN mal etwas, dass nicht überragend innovativ ist, so verteufelt man die Firma... Sony und Microsoft versorgen ihre Konsolen aber weiterhin mit Standartsoftware, aber das scheint niemanden zu jucken.

Aber im Grunde spielt das alles keine Rolle: Selbst in der nächsten Konsolengeneration wird sich (von der Grafik abgesehen) die Welt der Spiele kaum verändern.