stimmt schon. meine zwei jahre ausbildung und grundstudium sind echt fix rumgegangen. und ich hoffe dass es nach der facharbeiterprüfung (dezember und januar) die nächsten zwei jahre auch so gut läuft, damit ich ende 2007 ein sehr gutes diplom in der hand habe. grundstein mit dem vordiplom steht ja bereits

aber ehrlich gesagt ist das ganz gut so. imo ist meine arvbeit nämlich echt langweilig, da hätte ich gerne auf arbeit was sinnvolleszu tun, weil viel von dem was nachmittags noch bleibt nicht geschafft wird, an so einem rest-tag. einzig gut ist, dass ich genügend zeit habe mir meinen tag und die wochen vernünftig einzuplanen, sonst würde ich selbst am wochenende nix auf reihe bekommen

fakt ist aber, dass es eine sache des schweinehunds ist. den inneren zu überwinden ist nämlich das eigentliche problem. habe seit 3-4 wochen nachmittags ordentlichst zu tun, da geht die zeit wirklich chnell rum, aber ich weiß wenigstens dass ich die zeit nicht in virtuelle spielstände verpulvert habe, die beim nächsten hd crash eh hops gehen. und abends geh ich sehr zufrieden ins bett, nicht nur rumgegammelt zuhaben sondern auch alles was ich vor hatte erledigt zu haben.

davon mal abgesehn lebt man zur zeit eh erstmal von wochenende zu wochenende (zumindest) in meinem fall, da nur an diesem wirklich zeit für die interessanten dinge ist - speziell freundin und familie. im studium schiebt sich das aber wieder hin, so dass man auch in der woche mal mehr zeit hat und am we was für die arbeit tun muß. bin so eigentlich ganz zufrieden. und darauf kommt es ja an!