Also bei mir steht bei dem Link:
Zitat Zitat
Sid Meier's Pirates! (Firaxis)
Sid Meier's Civilization IV (Firaxis)
Dark Age of Camelot (Mythic Entertainment)
Elder Scrolls III: Morrowind (Bethesda Softworks)
Elder Scrolls IV: Oblivion (Bethesda Softworks) XBOX 360 LAUNCH TITLE
Many other titles published by Microsoft, EA, Atari, JoWood, Vivendi and Take Two
Die Gamebryo-Engine ist sehr vielseitig. Genauso wurde die Unreal-Engine für Pinball-Spiele umgesetzt. Ist immer die Frage, wieviele Möglichkeiten eine Engine bietet. Gamebryo kann für Darstellungen a la Oblivion und Gothic 3 genauso benutzt werden wie für Rundenstrategie a la Civ4. Versuch hingegen mal, mit der Infinity-Engine (Baldur's Gate und co) nen Egoshooter zu proggen .

Gamebryo ist keine Firma, sondern eine Engine, die konstant weiterentwickelt wird. Die Firma heißt "Emergent Gametech".

Natürlich wird nicht das gleiche Produkt wie bei Pirates eingesetzt, sondern ne ältere Version, keine Frage. Gibt ja auch verschiedene Versionen der Unreal-Engine (vgl mal das Ur-Unreal (UEngine 1) mit UT2k4 (UEngine2) mit UT2k7 (UEngine3) ). Ähnlich ists mit Gamebryo.

Zitat Zitat
kein echtes Reden, immer die gleichen Texte lesen, lange Latschereien vor langweiliger Musik... wolln mer mal hoffen das in Oblivion ein wenig mehr los ist^^
Sprachausgabe? Ist drin.
Lange Latschereien? Sind abgeschafft.
Orientierungshilfen? Sind drin.
Mehr los? Wird sein.

Hab übrigens zu Oblivion mal nen Einführungsartikel geschrieben, an dem man sich schnell nen Überblick verschaffen kann .