Also Oblivion benutzt definitiv die aktuelle Gamebryo-Engine, die sie aber in Teilen ihren Bedürfnissen entsprechend angepaßt haben.

Laut Infos, die in den G3 vs Oblivionthreads gepostet wurden, wurde für Gothic 3 zwar auch die Gamebryo lizensiert, aber kaum eine Codezeile auf der anderen gelassen. Bei den unterschiedlichen Anforderungen, die beide Spiele haben (man nehme nur mal die ausgelagerten bzw nicht ausgelagerten Innenräume, die Betonung von Shadertechniken versus der von Polygonen) erscheint mir das gar nicht mal so unwahrscheinlich.

Kurz: Auf dem Papier benutzen sie die gleiche Engine, wobei das Ausmaß an Veränderungen unterschiedlich und unbekannt ist. Ob sie sich ähnlich sehen wird, oder sich wie Tag und Nacht unterscheiden, bleibt abzuwarten .