Neverwinter Nights, The Witcher, Knights of the Old Republic - was haben diese Spiele gemeinsam? In ihnen werkelt dieselbe Grafikengine. Und man muß schon sehr genau hinschauen, um da Ähnlichkeiten zu entdecken. Eine Engine hat... Einfluß, aber bei fähigen Entwicklern kann man sehr viel herausholen. Nehmt nur mal Half Life 1: Das basiert auf der bereits damals uralten Quake1-Engine... OK, das sind Shooter, die kennen hier wohl nicht so viele .

Jedenfalls: Ich habe widersprüchliche Aussagen zu den Engines in G3 und TES4 gehört. In manchen steht, beide Gamebryo, in anderen hingegen wird von Eigenproduktionen gesprochen. Ich weiß es nicht. Was mir nur klar ist, auch wenn beide sich auf Bildern halbwegs ähnlich sehen, spielen werden sie sich sicherlich ganz anders - und auch in der Bewegung anders aussehen.

Wobei man bei den Bildern von Gothic3 vorsichtig sein sollte - die aus der Gamestar waren z.B. zu einem großen Teil nicht aus dem Spiel, sondern extern gerendert - sie zeigten, wie es hinterher aussehen soll, in etwa. Ob das dann auch so wird, ist eine andere Frage.