Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 69

Thema: Der TheElderScrolls.info - Musikthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angeregt durch bgs Empfehlungen und meiner Suche nach neuer Musik höre ich momentan ein paar Sachen von Battlelore und muss sagen, dass mir diese Band spontan recht gut gefällt, die ich ohne diesen Thread hier namentlich nicht mal gekannt hätte. Da ich momentan noch in der sogenannten "Reinhörphase" bin, kann ich auch nichts genaues zu sagen, aber ich lasse die CD gerne nebenher beim Surfen im Forum laufen und finde sie sehr schön zu hören. Aber die Chance dafür war ja auch recht hoch, nachdem nicht nur bg, sondern auch noch DL das ziemlich gut findet ^^

    So "Grunzgesang" an sich ist immer noch weniger mein Ding, aber in diesem Fall passt's gut zur Musik und die Parts von der Frau klingen sehr schön gesanglich. Die Musik an sich rockt btw. auch gut. Gerade jetzt höre ich "Elves of Lûva" mehrmals nacheinander, weil's richtig schön klingt (rocken tut's nun gar nicht, aber das muss ja nicht immer sein ).

    Fazit: Coole Band und ich kann die ebenfalls nur weiterempfehlen, wenn man die Art Musik mag

  2. #2
    Zitat Zitat von Crow
    Angeregt durch bgs Empfehlungen und meiner Suche nach neuer Musik höre ich momentan ein paar Sachen von Battlelore und muss sagen, dass mir diese Band spontan recht gut gefällt, die ich ohne diesen Thread hier namentlich nicht mal gekannt hätte. Da ich momentan noch in der sogenannten "Reinhörphase" bin, kann ich auch nichts genaues zu sagen, aber ich lasse die CD gerne nebenher beim Surfen im Forum laufen und finde sie sehr schön zu hören. Aber die Chance dafür war ja auch recht hoch, nachdem nicht nur bg, sondern auch noch DL das ziemlich gut findet ^^

    So "Grunzgesang" an sich ist immer noch weniger mein Ding, aber in diesem Fall passt's gut zur Musik und die Parts von der Frau klingen sehr schön gesanglich. Die Musik an sich rockt btw. auch gut. Gerade jetzt höre ich "Elves of Lûva" mehrmals nacheinander, weil's richtig schön klingt (rocken tut's nun gar nicht, aber das muss ja nicht immer sein ).

    Fazit: Coole Band und ich kann die ebenfalls nur weiterempfehlen, wenn man die Art Musik mag
    Wenn dir Battlelore gefällt, solltest du dir mal Ensiferum anhören. Imo sehr ähnlicher Stil, viele Battlesongs dabei und die Stimme ist wirklich tief und verständlich. Ich hab leider nur das Album "Iron" da, aber falls du was gutes willst, solltest du mal unbedingt reinhören. Da kann man echt nichts falsch machen.

  3. #3
    @Battelore: Hab auch ein paar Lieder (...sogar eine Dvd, die ich Mal gratis zu einer Cd-Lieferung dazu bekam) von ihnen. Die Musik ist Ansich net schlecht und der Sinn des Ganzen, also das Verarbeiten von Herr der Ringe-Themen auch sehr gut, aber was ich finde ist, dass dieser Gesang irgendwie überhaupt nicht in dieses Epische passt. Die Frauenstimme lass ich mir ja gut einreden, die klingt eh ganz nett, aber dieser männliche Gesang zerstört meiner Meinung nach all das Epische. Ich mein, in dieser Form...

    @Ensiferum: Da muss ich dir zu stimmen, >|Holy Metalman|<, ist wirklich genial. Geht halt in die Viking-Metal Richtung. Ist wohl noch immer einer meiner Lieblingsband, denn ich kann mir das Album immer anhören und immer wieder eintauchen...
    (Übrigens: Nile-Avatar...sehr geil, hör Moment grad dieses Album sehr oft^^)

    Ansonsten, ich hab mich hier ja noch gar nie gemeldet:
    Naja, ich bin halt eigentlich nur im Metal-Bereich unterwegs. (Klar gibt es aber auch Ausnahmen, wie System of a Down, zum Beispiel)
    Ich muss sagen, mit Heavy-, Gothic-, und Power-Metal kann ich net allzuviel anfangen. (Ausnahmen wären da, Iced Earth, Blind Guardian, Sentenced...höchstens Nightwish, aber auch sehr selten.)
    Konzentriere mich nun eigentlich hauptsächlich auf Black-, Pagan-, Viking-, und Folk Metal. Ein bissl Death Metal, wie Nile, Death und Amon Amarth, Thrash Metal wie Kreator und Slayer und Progressive alla Dream Theater hör ich natürlich auch. Naja, aber wie gesagt, hauptsächlich eher die Erstgenannten Genres.
    Bands zu nennen wären da: Turisas, Dissection, Windir, Nargaroth, Finntroll, Wintersun, Ensiferum, Satyricon, Abigor, Old man's Child, Dimmu Borgir, Immortal, Falkenbach, Equilibrium, Thyrfing, Graveland, Burzum, Eisregen, Moonsorrow, Einherjer...und noch mehr.^^

    Eigentlich hab ich das ja mit den Genres ein bissl komisch geordnet, aber egal...nur dazu gesagt werden sollte, dass ich das höre, was mir gefällt und eigentlich ist es net so, dass ich bestimmte Metal-Arten von vornherein ablehne, aber in diesen Vieren hab ich grad zur Zeit alles was ich brauche.
    So, Pop, Hip Hop, Rap, Jazz und die ganzen Sachen, die es da gibt, interessieren mich eigentlich net...

    Hm...ich muss sagen, die Mittelalter-Rocksachen (...oder wie auch immer, ist doch egal^^) wie "Subway to Sally" und "In Extremo" reizen mich auch etwas, aber so ganz konnte ich mich noch immer net mit ihnen vertraut machen...werd ich aber bestimmt noch nachholen.^^

    EDIT:
    Was ich noch hinzufügen wollte ist einfach, dass ich mich musikalisch immer weiter entwickle und durch so super Leute, wie Yggdrassil und Palalein lern ich täglich neue Bands kennen...ein großer Dank geht an die beiden!

  4. #4
    Zitat Zitat von Khurad
    @Battelore: Hab auch ein paar Lieder (...sogar eine Dvd, die ich Mal gratis zu einer Cd-Lieferung dazu bekam) von ihnen. Die Musik ist Ansich net schlecht und der Sinn des Ganzen, also das Verarbeiten von Herr der Ringe-Themen auch sehr gut, aber was ich finde ist, dass dieser Gesang irgendwie überhaupt nicht in dieses Epische passt. Die Frauenstimme lass ich mir ja gut einreden, die klingt eh ganz nett, aber dieser männliche Gesang zerstört meiner Meinung nach all das Epische. Ich mein, in dieser Form...

    @Ensiferum: Da muss ich dir zu stimmen, >|Holy Metalman|<, ist wirklich genial. Geht halt in die Viking-Metal Richtung. Ist wohl noch immer einer meiner Lieblingsband, denn ich kann mir das Album immer anhören und immer wieder eintauchen...
    (Übrigens: Nile-Avatar...sehr geil, hör Moment grad dieses Album sehr oft^^)

    Ansonsten, ich hab mich hier ja noch gar nie gemeldet:
    Naja, ich bin halt eigentlich nur im Metal-Bereich unterwegs. (Klar gibt es aber auch Ausnahmen, wie System of a Down, zum Beispiel)
    Ich muss sagen, mit Heavy-, Gothic-, und Power-Metal kann ich net allzuviel anfangen. (Ausnahmen wären da, Iced Earth, Blind Guardian, Sentenced...höchstens Nightwish, aber auch sehr selten.)
    Konzentriere mich nun eigentlich hauptsächlich auf Black-, Pagan-, Viking-, und Folk Metal. Ein bissl Death Metal, wie Nile, Death und Amon Amarth, Thrash Metal wie Kreator und Slayer und Progressive alla Dream Theater hör ich natürlich auch. Naja, aber wie gesagt, hauptsächlich eher die Erstgenannten Genres.
    Bands zu nennen wären da: Turisas, Dissection, Windir, Nargaroth, Finntroll, Wintersun, Ensiferum, Satyricon, Abigor, Old man's Child, Dimmu Borgir, Immortal, Falkenbach, Equilibrium, Thyrfing, Graveland, Burzum, Eisregen, Moonsorrow, Einherjer...und noch mehr.^^

    Eigentlich hab ich das ja mit den Genres ein bissl komisch geordnet, aber egal...nur dazu gesagt werden sollte, dass ich das höre, was mir gefällt und eigentlich ist es net so, dass ich bestimmte Metal-Arten von vornherein ablehne, aber in diesen Vieren hab ich grad zur Zeit alles was ich brauche.
    So, Pop, Hip Hop, Rap, Jazz und die ganzen Sachen, die es da gibt, interessieren mich eigentlich net...

    Hm...ich muss sagen, die Mittelalter-Rocksachen (...oder wie auch immer, ist doch egal^^) wie "Subway to Sally" und "In Extremo" reizen mich auch etwas, aber so ganz konnte ich mich noch immer net mit ihnen vertraut machen...werd ich aber bestimmt noch nachholen.^^

    EDIT:
    Was ich noch hinzufügen wollte ist einfach, dass ich mich musikalisch immer weiter entwickle und durch so super Leute, wie Yggdrassil und Palalein lern ich täglich neue Bands kennen...ein großer Dank geht an die beiden!
    Ensi, Ensi \m/
    Deinem Geschmack kann ich größtenteils beipflichten. Viele der von dir genannten Bands hör ich mir auch an. Wobei ich Eisregen in letzter Zeit nicht mehr so oft dudeln lasse, nach ner Zeit sind mir die Texte einfach zu viel geworden.
    Ist immer gut, wenn man Leute kennt, die einen auf gute Bands verweisen können. Ich z.B. ohne diverse Kollegen nie zu Bands ala Ensiferum, Finntroll oder Dissection gekommen. Ich ja immer noch für einen Fernsehsender der nur solche Musik bringt \m/

  5. #5
    Jo, stimmt. Das mit Tarja hatte ich in einem Magazin gelesen und find's persönlich sehr schade. Beide Seiten sind zwar drum bemüht, den Frieden zu bewahren, haben aber auch offenkundig grundsätzlich verschiedene Ansichten zur Trennung bzw. zu den Gründen. Na ja, Toumas meinte zumindest, dass es ohne sie weitergehen wird und sie ersetzbar ist. Fakt ist aber auch, dass sich der ganze Klang der Band mit einer neuen Sängerin ändern wird. Und mir hat Tarjas Stimme wirklich super gefallen. Bin gespannt, wie's weitergeht, aber ich bedauere es definitiv...

    Aktuell höre ich übrigens ziemlich viel Subway to Sally, wie sieht's bei euch aus?

  6. #6
    Ich kann jedem nur Battle Metal von Turisas nahe legen. Es geht in Richtung Viking metal, aber dank hinzunhame von violinen, fanfaren etc klingt das einfach atemberaubend.

    Ansonsten geht es bei mir auch nur in Richutng Pagan/Viking, und manchmal noch death und black metal und auch ma sowas wie britpop und so. Namen wären da so Menhir, Odroerir, Skyforger, Moonsorrow, In Extremo, Falkenbach, Ensiferum, Equilibrium, XIV dark centuries, Amon Amarth, Nile, Children of Bodom, etc etc, und halt auch mal sowas wie Coldplay oder the verve.

  7. #7
    Ich möchte auch mal eine Empfehlung loswerden, und zwar die Band "Wintersun". Die Band ist ein Projekt des Ex-Ensiferum-Sänger und -Gitarristen Jari Mäenpää. Zwar liegt erst ein Album vor, "Wintersun", aber das ist imho einfach genial und passt gut zu dieser Jahreszeit. Draussen bei Wind, Schneegestöber und Temperaturen unter null Grad und mit der Musik in den Ohren kommt eine einfach geniale Atmosphäre zustande. In dem Album hat es sowohl ruhige, langsamere wie auch schnellere und aggressivere Titel.
    Auf der offiziellen Homepage Band kann man in einige Stücke reinhören.

  8. #8
    Zeit, den Thread hier mal wieder hochzuholen, weil ihn viele sicherlich gar nicht kennen. Vielleicht bleibt er dieses Mal ja länger oben
    Habe den Threadtitel btw. auch mal aktualisiert.

    Zitat Zitat von mir
    Aktuell höre ich übrigens ziemlich viel Subway to Sally, wie sieht's bei euch aus?
    Hm, läuft gerade jetzt auch, so ein Zufall aber auch
    Aber wenn jetzt jemand denkt, dass ich die ganze Zeit nur durchweg StS gehört habe, dann stimmt das natürlich nicht. Ansonsten habe ich in den letzten Tagen auch vermehrt zu In Extremo gegriffen (Mein Rasend Herz-Album).

  9. #9
    Zitat Zitat von Crow
    Zeit, den Thread hier mal wieder hochzuholen, weil ihn viele sicherlich gar nicht kennen.
    Richtig erkannt, den kannte ich wirklich nicht

    Ich höre sehr gern aggressive Musik, due sehr schnell gespielt und gegrunzt wird.
    Da kann ich komischerweise ganz gut entspannen, bin halt anders als die Andern .

    Am besten sind eigentlich zur Zeit Terrorizer(von '89), Recharge, Wolfpack, Nasum und mein e Lieblings-Band Skit System.
    Alles wirkliche Kracher mit sehr politischen Texten.
    Ich lege ziehmlich viel Wert auf aussagekräftige Texte, da Musik ja etwas vermitteln soll.

    Die VIVA- und MTV-Generation verstehe ich da überhaupt nicht, weil die Musik von jeglichem Sinn befreit ist

  10. #10
    Zitat Zitat
    Zeit, den Thread hier mal wieder hochzuholen
    dankeschön
    Zitat Zitat
    weil ihn viele sicherlich gar nicht kennen
    quasi. ich hätte ihn fast vergessen.

    tja, was tut sich bei mir in sachen musik so?
    ich entdecke pausenlos neue gute bands... wie z.b. apocalyptica. hör ich eigentlich erst seit gestern aber hab mich fast schon ein bisschen in diese band verliebt. es ist für mich musikalisch halt mal was ganz anderes/neues. statt gittaren-rock krieg ich hier eigentlich nur chellos und geigen zu hören. aber was die jungs mit diesen instrumenten anstellen ... WOW!

    auch einer meiner neuzugänge: tocotronic (hör ich aber schon seit ca. nem monat). das geht dann schon wieder in die richtung gittaren-rock. oder genauer gesagt indie. eigentlich höre ich in letzter zeit viel indie...
    the strokes sind da auch gute vertreter des genres. kennt die vielleicht jemand?

  11. #11
    Zitat Zitat
    Die VIVA- und MTV-Generation verstehe ich da überhaupt nicht, weil die Musik von jeglichem Sinn befreit ist
    Wow, wusste gar nicht das MTV überhaupt noch Musik spielt. Zumindest wenn ich mal beim durchschalten hängenbleibe, gibts dort eigentlich sowieso nur mehr amerkanische Shows od. evtl. einen billigen Abklatsch davon in deutscher Version.

    naja, großteils höre ich eigentlich emo und screamo, so in diese richtung. wem das nichts sagt --> http://forum.worldofplayers.de/forum...ad.php?t=93238
    das thema im musikforum, lauter nette leute in dem thread

    tja, ansonsten möchte ich hier mal wieder die gelegenheit aufgreifen, 2 wirklich gute österreichische bands vorzustellen: Jan feat. Udssr und Guadalajara. lohnt sich echt von denen mal was anzuhören!

    und morgen gehts aufs The Mad Caddies Konzert nach wien mit guadalajara, rastaknast, und no more enocore als vorbands *freufreufreu*


    herzlichst,
    euer kleiner aber feiner musiksüchtiger (ist immer noch die beste sucht)

  12. #12
    Ich geb dann auch mal meinen senf dazu!
    Bei mir kommts eigentlich immer auf die stimmung an was ich höre, wenn ich z.b nachdenken will oder vormichträumen will dann greife ich meistens auf die balladen von MetallicA zurück!: Nothing else Matters, Mama Said, Fade to Black usw. sind imo einfach unschlagbar, die gehen richtig unter die haut.
    Sonst hör ich natürlich auch die heftigeren sachen von metallica.
    Dann auch noch Slayer; Böhse Onkelz, aber nur die neueren sachen, da ich mich mit der älteren musik nicht identifizieren kann und sie mir auch vom klang nicht gefällt.
    Gerade habe ich Bullet for my Valentine für mich entdeckt, ist eigentlich auch ganz gute musik.
    Was ich halt nicht verstehen kann wie die ganzen kinder von heute auf so musik wie tokio hotel stehen können, naja muss man nicht verstehen.
    Bin zwar erst 15, ich hör aber auch sachn die schon lange vor meiner zeit liegen, da ich find das 20 jahre alter metal immernoch besser ist wie neuer hip hop oder musik von diesen popsternchen
    123456

  13. #13
    Zitat Zitat von 123456
    Was ich halt nicht verstehen kann wie die ganzen kinder von heute auf so musik wie tokio hotel stehen können, naja muss man nicht verstehen.
    Na ja, die Geschmäcker sind nun mal verschieden, das ist ja auch das schöne daran. So manche Sachen aus aktuellen Charts höre ich auch mal ganz gerne, aber auf den Großteil kann ich ebenso verzichten. Zudem ist es sowieso auffallend (imho), wie hoch immer der Anteil der Metal/Alternativ/etc.-Hörer in Foren wie diesen ist. Die Leute, mit denen ich vor einiger Zeit noch regelmäßig rumhing (inzwischen ist alles etwas verstreut, einige sind umgezogen, etc.), konnten mit meinem Musikgeschmack überhaupt nichts anfangen und hörten stattdessen Musik, die hier wiederum im Allgemeinen weniger gehört wird. Und tatsächlich haben die auch alle mit Internet/Foren/Rollenspielen/usw. nicht viel am Hut... Manchmal frage ich mich echt, ob es da einen Zusammenhang geben könnte

    Ich weiß, dass es auch Leute mit anderem Musikgeschmack in den Weiten der WoP gibt, jetzt muss nicht gleich jeder davon hier einen Protest-Post setzen ^^
    Ich beziehe mich nur auf die allgemeine Tendenz...

  14. #14
    ich hab ja auch nichts gegen leute die andere musik hören, ich finde jeder sollte hören was er gut findet und was im gefällt, das ist ja das gute an der großen auswahl

  15. #15
    zu tokiohotel hab ich ein schönes video gefunden (zudem gehts auch gegen den "echten" gangster")

    http://www.sinn-frei.com/show_1298.htm

    PS: guckt euch den "echten" gangster mal an (*voll der spacken wenn ihr mich fragt*)

    http://www.flurl.com/uploaded/Echter_Gangsta_16492.html

    nur mal so, was haltet ihr eigentlich von mittelalterrock und punk-rock????

  16. #16
    Von dem "Spacken" hab ich schon einige Videos gesehen, die noch krasser waren, z.B. wo der mit seinen Plüschtieren Karten spielt und sie dann vermöbelt weil sie nicht mitmachen, lol .

    Und zum Punkrock nur eins, GEIL

    Aber was stelle ich mir unter Mittelalterrock vor, ne ungefähre Richtung hab ich ja, aber hast du mal nen paar Beispiele, Links, LEGALE Downloads???

    Würde mich mal interessieren.

  17. #17
    Naja, es gibt einige gute bands (in extremo, eisregen, subway to sally)
    von legalen downloads weiß ich nix. und ich weiß auch nich ob es legal is dir ne kostprobe per mail zu schicken.

    ich kann nur soviel dazu erklären:
    es werden dudelsäcke und harfen und andere mittelalterliche musikinstrumente benutzt. In extremo covern zum Beispiel auch lieder aus dem mittelalter (d.h. original-text -> neue musik *voll geil*§klatsch ) Manche beschäftigen sich in ihren texten eher mit mittelalter.... *schwärm*

  18. #18
    Danke für den kleinen Wegweiser des Mittelalterrock

    Ich konnte mit unter In Extremo immer nichts vorstellen, dachte es wär .......!
    Aber wenns so ist, dann werd ich mich mal nach ner Kostprobe umschauen.

    Wegen Legalen Download:
    Hätte ja sein können, dass du ein paar Bands kennst die ihre Lieder zum kostenlosen Download auf ihrer HP anbieten, gibt es ja.

  19. #19
    Bei www.inextremo.de gibt es zwar keine Songs, aber Videos im Download-Bereich. Wenn du den Realplayer hast (Link steht auch dort), kannst du dir die mal ansehen und dir vielleicht einen kleinen Eindruck davon verschaffen. Auch Subway to Sally hat Videos im DL-Bereich, ebenfalls für den Realplayer: http://www.subwaytosally.de/pages/diverse/downloads.htm

    Und in der Diskographie kann man sich (abgesehen von ein paar weiteren Videos) auch 1-Minuten-Samples der Tracks vom aktuellen Album anhören (mp3): http://www.subwaytosally.de/pages/di...y/overview.htm

    Hoffe, das hilft dir erstmal ein klein wenig weiter

  20. #20
    Danke Crow, für die Links.
    Hab mir grad ein paar Samples von Subway to Sally angehört und......nun ja......nicht ganz das Wahre.
    Die mittelalterlichen Klänge gefallen mir, aber alles drum herum ist nicht wirklich mein Geschmack.
    In Extremo genau das Gleiche.

    Aber jetzt kann ich wenigstens was mit den Namen anfangen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •