Zu Harry Potter Corran total zustimm* ich lesen den auch gerne (allerdings nur im Original) und wer glaubt, dass es sich hier um "Kinderbücher" handelt, sollte vielleicht erstmal eins lesen (und verstehen), bevor er urteilt. Vorurteile sind was Feines , besonders aber, wenn sie laut ausgesprochen werden und somit allen anderen die eigene Dämlichkeit beweisen (insofern haben sie auch wieder was Gutes)

Wo ich Dir nicht zustimmen kann, ist Pratchett. Ich selbst habe so ziemlich alle Bücher aus der Stadtbücherei ausgeliehen und gelesen und besitze selbst "Die Nachtwächter". Pratchett ist wirklich großartig und sein Humor sowie seine Schilderungen von Ankh-Morpokh und den Leuten dort ist einfach etwas besonderes (mit Smiley *Katan schock* *g*)

Das "Rad der Zeit" habe ich mal sehr gerne gelesen, aber nach dem 16. oder 17. Band wurde es mir dann echt langweilig. Irgendwie schien sich alles im Kreis zu drehen und na ja, irgendwann kann auch nichts wirklich Neues mehr passieren. Woher sollen die Ideen dann noch kommen.

Was ich noch liebe, ist die "Midkemia"-Saga von Raymond Feist., die diversen Shadowrun-Bände und natürlich Douglas Adams "Per Anhalter durch die Galaxis" (obwohl man letzteres wohl eher zu SciFi zählen müsste)