Der Gedanke zu diesem Thread kam mir schon, als ein OT-Forum feststand. Vor kurzem lag ich mal wieder erkältungsbedingt flach, und tat nach Jahren mal etwas ungewöhnliches: Ich machte den Fernseher an, und schaltete durch alle Sender. Beobachtete einen ganzen Tag lang. Danach hatte ich das dringende Bedürfnis zu duschen.

Also ich weiß nicht, ob ich vor 5,6 oder mehr Jahren anspruchsloser war, oder ob sich das Fernsehen wirklich massiv abgebaut hat. Insbesondere die Sender neben den öffentlich-rechtlichen und den drei großen Privaten - HILFE! Und selbst die Privaten sind so tief gesunken, daß sie inzwischen am äußeren Erdkern angekommen sein müßten. Durchsetzt mit Realityshows, Gerichtsserien, Infotainment auf Bildzeitungsniveau, Verkaufssendungen, Astroshows und (meinem persönlichen größten Haßobjekt) Quizsendungen.

Ich empfange vier Sender, die mindestens den halben Tag hindurch Quizsendungen senden - sogar teils dieselben gleichzeitig. Drei Musiksender, die zu 75% aus Handyklingeltonwerbung und zu 25% aus Popmusik bestehen. Zwei reine Verkaufssender. In mindestens 20 anderen Sendern läuft zeitweise auch Verkaufsshows - oder Quizsendungen. Oder beides.
Dann die Astroshows. Man mag daran glauben oder nicht, aber bei den Ausschnitten, welche ich erblicken durfte, stand Scharlatanerie praktisch schon in roten Leuchtlettern auf dem Bildschirm. Erstens wird immer dasselbe gesagt, zweitens hat es (im Falle von Tarotkartenlegern) meist keinen Bezug zu dem, was man auf den Karten sieht. Bezeichnend eine Szene, wo die Kamera auf eine "Kartenlegerin" geschwenkt ist, die grad am Telefon jemanden beriet, erst nach einigen Minuten die Kamera bemerkte und erst dann anfing hektisch und nervös zu mischen. Dabei verteilte sich so ziemlich das halbe Kartendeck auf dem Boden.
Gerichts- und Kriminalshows. Arg! Hatte die erste Gerichtsshow auf dem ZDF ja noch einen gewissen "Lehrauftrag", haben die Shows inzwischen die Nachfolge der Talkshows angetreten. Und ich frage mich, was Leute daran gut finden? Mal davon abgesehen, daß die Fälle nix mit der Wirklichkeit zu tun haben, gibt es exakt 3 mögliche Verlaufsstrukturen - die immer und immer und immer wieder wiedergekäut werden. Und das inzwischen sogar Samstags. Seufz.

Ich weiß nicht, irgendwie sagten mir nur die Dokusendungen auf diversen dritten Kanälen zu (Phönix und Arte der Einfachheit halber dazugezählt). Dazu kamen als einzige, für mich einigermaßen ertragbare Privatsender XXP (der sich den Sendeplatz mit einem Verkaufssender bei mir teilt) und Terra Nova. Der Rest? Würg und Brech.
Da ich nicht zu 40 Sendern was schreiben will - irgendwelche Wünsche, über wen ich rastern soll?

Was ist euer Eindruck von der heutigen Fernsehlandschaft?