wir sind für unsere gut 100 qm schon vor einigen jahren komplett auf ökostrom aus regenerativen quellen umgestiegen, der damals rund 1/3 teurer war als der konventionelle, haben aber die mehrkosten durch konsequentes stromsparen locker wieder reingeholt. inzwischen ist unser strom pro kwh nur noch wenige cent teurer, und wenn das so weiter geht ist "unser" strom bald billiger als der standardstrom.

es ist ja nicht so, dass diese entwicklung nicht seit jahren und jahrzehnten absehbar gewesen wäre - und ich find's ehrlich gesagt ziemlich albern wenn jetzt das große gejammer wegen der öl- und energiepreise losgeht, wobei diejenigen am lautesten schreien, die von frankfurt nach berlin den flieger nehmen und zum brötchenholen das auto... wobei ich natürlich ganz sicher nicht andeuten will, dass du dazugehörst, bg

eine weitere möglichkeit zum sparen sind die berühmten stromsparlampen. die sind zwar in der anschaffung um einiges teurer als die herkömmlichen glühbirnen, die ja nur ein paar cent kosten, dafür halten sie um ein vielfaches länger und verbrauchen eben nur einen bruchteil an strom.