ich war noch nie in einer mündlichen, aber so als Tipp, was ziemlich genr gesehen wird Goethes "Prometheus", leicht zu inetrpretieren (immer auf Rebellisches beziehen), oder gut kommt auch die Gottesmauer (kenne jetzt den autor nicht, kann man aber erwähnen,d ass das in effi Briest genutzt wurde).Wenn du eher moderne Lyrik magst bliebe vielleicht noch ahns magnus enzensberger (z.B. "countdown") oder ingeborg bachmann mit ihren natur-ökogedichten (z.b. "freies geleit").