-
Ritter
neu im kino
so, hiermit ist nun auch das vorerst letzte langfristige projekt von dreadlord und mir online. hier werden ab jetzt immer die aktuellen filme kurz mit bewertung vorgestellt, so dass man eine übersicht hat, was genau im kino läuft. außerdem wird mit dem "film der woche" eine empfehlung ausgesprochen. auf den neuesten stand gebracht wird dieser thread jeweils dienstags für die zwei tage später anlaufenden filme.
auch hier gilt, dass ihr euch gerne im Diskussionsthread darüber auslassen könnt
.
ab 22.05. im kino:
Aus heiterem Himmel (Drama/Komödie); keine Altersangabe
An einem Tag wie jedem anderen brechen zwei wilde junge Damen in das überschaubare Leben der übergewichtigen Verkäuferin Marcia (Tatjana Saphir) ein und verschleppen ihr "Opfer" auf einen turbulenten Road Trip in einem entführten Taxi. Ziel der schrägen Truppe ist zunächst das Meer und dann der Besuch bei einer lieben Tante. Im Laufe der Tour wird Marcia klar, dass das Leben mehr zu bieten hat als Job, Kirche und Küche.
"Thelma und Louise" grüßt sachte aus der Ferne, doch dieses schwarzweiß fotografierte Road Movie aus Argentinien hält wenig von Tod oder Verderben: Nach actiongeladenem Beginn schippert "Aus heiterem Himmel" gemütlich ins Fahrwasser der anrührenden Außenseiterkomödie.
[meine meinung] klingt nicht unbedingt berauschend, aber wenn man sich mal ein bisschen was gehaltvolleres gönnen will, vielleicht einen blick wert.
Gott ist tot (Drama); ab 12
Der arbeitslose Schlosser Heinrich Lutter (Götz George) lebt mit seinen erwachsenen Söhnen Günni (Bastian Trost) und Mike (Markus Knüfken) am Rande der Stadt. Günni ist behindert, Mike auf schnurgeradem Wege in die Kriminalität. Arbeit wird's nie wieder für ihn geben, doch Heinrich gibt nicht auf und träumt von Italien. Dorthin soll ihn eines Tages sein Wohnmobil bringen, der letzte Stolz im Hause Lutter. Als Behörden auch noch diesen Hoffnungsträger konfiszieren, verliert Lutter den letzten Halt...
Nicht so viel von wirtschaftlicher als von emotionaler Armut ist die Rede in Kadir Sözens Beitrag zum neuen deutschen Kinorealismus mit einer beeindruckenden One-Man-Show von Götz George.
[meine meinung] siehe oben.
Der stille Amerikaner (Drama); ab 12
Saigon in den frühen fünfziger Jahren. Während die Untergrundkämpfer der Vietminh die französische Kolonialmacht bekämpfen, ziehen hinter den Kulissen bereits erste CIA-Agenten ihre Fäden. Noch hat der alternde britische Korrespondent Fowler (Michael Caine) - der soeben seinen dritten Frühling an der Seite der schönen Einheimischen Phuong (Do Hai Yen) erlebt - keine Ahnung, dass sein neuer Freund, der angebliche Entwicklungshelfer Alden (Brendan Fraser), auch so einer ist...
Eine knisternde Dreiecksgeschichte voller Romantik, Intrigen und aktueller politischer Brisanz serviert Phillip Noyce in diesem exotischen Spionagethriller nach dem gleichnamigen Roman von Graham Green.
[meine meinung] schon etwas interessanter als die beiden erstgenannten filme, ohne gleich in die sparte popcorn-kino zu fallen. hört sich meiner meinung nach gar nicht mal schlecht an.
tja, was mag wohl die empfehlung der woche sein?
diesmal ist es wirklich äußerst schwer, hm? 
es ist natürlich fraglos:
Matrix Reloaded
Die Freiheitskämpfer Neo (Keanu Reeves), Trinity (Carrie-Anne Moss) und Morpheus (Laurence Fishburne) setzen ihre Revolte gegen die Maschinenarmee fort und vertiefen ihre Kenntnis von den Mechanismen der Matrix. Das ist auch bitter nötig, denn eine gewaltige Schar von Probes macht sich auf den Weg, Zion und die Rebellentruppe zu vernichten. Neo und seinen Mitstreitern bleiben nur 72 Stunden um eine Gegenstrategie auszuhecken.
Trilogien sind zurzeit schwer in Mode. Nachdem das erste Matrix-Abenteuer der fabelhaften Wachowski-Brüder unter dem Motto "Die Geburt" stand, steht im Sequel nun das Thema "Leben" auf dem Stundenplan. Unschwer zu erraten, was der dritte Teil bringen wird...
[meine meinung] well, ich glaube hierzu muss ich nichts mehr sagen, oder? auch wenn die story vermutlich nicht extrem tiefgreifend wird, gehört dieser film zweifellos zum absoluten pflichtprogramm eines jeden kinogängers. selbst wenn man matrix nicht so in den himmel loben sollte, wie dies einige tun, muss man ihn zumindest gesehen haben, um mitreden zu können. mit sicherheit einer der am sehnsüchtigsten erwarteten filme aller zeiten und ein wahres action-feuerwerk. wer sich diesen film nicht ansieht, ist selbst schuld...
quelle: kino.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln