Ich hab hier einen meiner LIeblingsbeiträge aus DauJones...
Als Daus kommen vor: Stadtwerke einer kleinen Kreisstadt, Feuerwehr, LKW- und PKW-Fahrer und ein nicht vor Ort ansässiges Reiseunternehmen, dass den vor Ort ansässigen Busunternehmer ausgebootet hat.
Örtlichkeit: großzügig angelegter Kreisverkehr (mit nur einer Fahrspur auf Breite von dreien) mit einer graden! Ausfahrt. Die spezielle Laterne steht etwa 100 m nach dem Kreisel und gehört zu denjenigen, die die ganze Nacht durchbrennen.
1. Akt: Oktober 2005:
Ein LKW-Fahrer hat nach dem Kreisel vergessen gradeaus zu fahren, fuhr stattdessen einfach weiter seine Rechtskurve und nietete eine Laterne um. Soweit nicht tragisch, die Stadtwerke rücken aus und reparieren alles.
2. Akt: Anfang November 2005, gute Strassen- und Sichtverhältnisse:
Ein "neuer" Busfahrer haut die grade reparierte Laterne um. Stadtwerke reparieren.
3. Akt: Mitte November 2005:
Ein Lkw-Fahrer zur Belieferung eines der Logistikunternehmen hat noch ein wenig Zeitüberschuss. Daher "parkt" er sein Gefährt direkt an der Laterne. Stadtwerke
4. Akt: 30. Dezember 2005, Mittagsverkehr:
Die junge Frau vor mir ist ein wenig durch ihr Handy abegelenkt... die arme Laterne....
Stadtwerke... ach egal.
5. Akt: 12. Januar 2006, mittlerweile herrscht Frost:
Streufahrzeug rutscht in die Laterne. Diesesmal ist der Pfosten auch in seinem Ansatz geknickt... Macht nichts. Stadtwerke reparieren...
6. Akt: 13. Januar 2006:
Der Laterne wird die starke Schräglage zu dumm und kippt um... Stadtwerke richten sie wieder auf etwa 15 Grad Schräglage zum Lot auf. Stütze wird angebracht.
7. Akt: 18. Januar 2006:
Bei einem LKW reisst aufgrund der Kälte ein Ölschlauch... Feuerwehr will zum abbinden kommen... Wie die den Löschzug vor die Laterne gesetzt haben, weiss ich nicht. Aber das Bild am nächsten Tag in der Zeitung war schon recht interessant. Ein von einem Laternenpfahlstück aufgebockter, feuerroter LKW... Stadtwerke....
8. Akt: 02. Februar 2006:
Ein PKW aus der Fremde unterschätzt die grade Ausfahrt aus dem Kreisel und rammt die Laterne... Stadtwerke reparieren...
9. Akt: 22. Februar 2006:
Ja, haben denn die Fahrzeugfürer der Räumfahrzeuge Tomaten auf den Augen? Diesesmal wurde der Mast auf einen Winkel von 45 Grad gebracht... Stadtwerke reparieren, können aber den Mast wegen der Kälte nicht aufrichten... Kleinere Laterne wird aufgebaut...
10. Akt: 23. Februar 2006:
Es kommt, was kommen musste. Die Laterne fiel wieder um.
11. Akt: 24. Februar 2006:
Die Stadtwerke wickeln einen blauen Müllsack mit viel Klebeband um den etwa einen Meter hohen Stumpf der Laterne... Aufrichtung und Reparatur erst in wärmeren Zeiten wieder möglich...
Bis gestern war nichts weiter passiert. Keine Unfälle oder sonst irgendwas... Allerdings steht der blaue Stumpf auch jetzt noch da...
Fazit: Bin ja mal gespannt, ob sich die Stadtwerke noch mal aufraffen können, die Laterne zu reparieren und wenn ja, ob dann gleich wieder jemand reindonnert.
PS: Diese Strasse ist übrigens die einzige Zufahrtsstrasse für einen Stadtteil mit etwa 5000 Einwohnern - und die einzige Möglichkeit für die Kiddies zur Schule zu kommen... Bei Hochwasser gibts auch hierbei durchaus interessante Geschichten zu erleben. Aber dazu ein anderes Mal mehr..