Ich selbst benutze keins von beiden, aber Morrowind Crafting scheint mir (nach Diskussion mit den Autoren) ausgewogener und durchdachter. Ich glaube ich habe es vor einiger Zeit nur deaktiviert wegen (wahrscheinlich unwichtiger) Warnungen beim Laden und außerdem war ich sowieso arg an der PI-Obergrenze.
Das musst Du entscheiden. Ich hatte vor kurzem ein Ausdauer-Effekte Mod aktiviert, bei dem ich regelmäßig im Verhältnis 1:3 schlafen musste, damit mir nicht der Ausdauer-Balken wegbricht, aber nach einer Woche war das nichts mehr für mich. Man kann dann normalerweise solche scripts einfach per Konsole stoppen, wenn man will. Mit Hunger/Durst dürfte es sich ähnlich verhalten. Probier es aus und wenn du es nicht mehr sehen kannst: stopscript _irgendwas... und die Sache hat sich erledigt.Zitat
Damit verhält es sich ähnlich. Es gibt mittlerweile mindestens 3 von den "funktionierenden" goldgewicht Mods, eins läuft nur unter MWE (fügt ein burden-spell mit je nach gold menge variierendem Wert zu), eins ist veraltet und aktualisiert sich sehr langsam und das 3. von Téjon ist eine schneller updatende Weiterentwicklung vom letztgenannten. Habe ich vor kurzem aber erst deaktiviert, weil es mit den Bankdialogen noch nicht erkannte Probleme gibt: Wenn man Gold deponiert, dann kommt es mitunter vor, daß es nicht aus dem Inventar genommen wird, oder manchmal wird nur das Gewicht abgezogen und das Gold bleibt im Inventar und plötzlich hast du eine negative encumberance and so forth... lass es lieber.Zitat