Zu den Wegweisern: Irgendwie verpasst du da scheinbar einen oder folgst dem nicht korrekt, denn eigentlich kann man denen ganz gut folgen...
Na ja, die Links von H-G-I sollten helfen

Zum anderen: Texture-Replacer sind keine Plugins im herkömmlichen Sinne, deshalb auch keine Plugin-Files. Die Texturen werden benutzt, sobald du sie im richtigen Ordner abgelegt hast. Willst du sie wieder entfernen, musst du sie aus dem Verzeichnis löschen und hast wieder Standardtexturen (sollte auch so in der readme stehen).