-
Ritter
das klingt ja echt übel, ich speichere meine pi ja immer auf diskette, auf usb-sticks, manchmal auf cds und eigentlich alle paar minuten sende ich sie an eigene dateien und diverse unterordner. schlimmere schäden sind also 100% ausgeschlossen. naja, bei mir wären nicht nur ein paar tage arbeit weg sondern ein paar monate und viele harte nächte.
wenn die plugins wirklich gelöscht wurden, dann kann es doch sein, dass sich datenfragmente auf deiner festplatte befinden. da gibt es so ein programm, habe ich selber und hat mir schon einige mahle geholfen, heißt pc inspector
vielleicht nützt das ja was. mit dem kann man nämlich gelöschte (und mit gelöscht meine ich wirklich gelöscht) wieder holen. mit der bedingung dass sie nicht überschrieben worden sind
--
The Maiden is watching you!
18:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln