klar, lernen und üben schon. aber völlig überflüssig feuerbälle durch die gegend zu feuern ist jawohl nicht sinn der sache. vielleicht muss man es nicht bugusing nennen, aber es ist zumindest ein exploit, der hier ausgenutzt wird, vor allem im vergleich mit anderen skills: mit jeder waffe musst du TREFFEN und nicht nur in der gegend rumfuchteln, um den skill steigen zu lassen. schleichen steigt nur, wenn auch jemand/etwas da ist, an was man sich anschleichen kann und das einen evtl. bemerken könnte. sicherheit steigt nur, wenn das schloss, das man öffnen will, auch noch verschlossen ist usw.usf.
nur bei zaubern reicht die bloße anwendung, ohne bezugspunkt in der welt - macht imho keinen sinn. mag sein, dass das engingetechnisch anders schwierig umzusetzen wäre, weil man noch zwischen angriffszaubern und solchen, die auf den char selbst wirken, unterscheiden müsste. das ist aber hier nicht die frage - ich find's absolut unlogisch.

und außerdem: wozu das ganze? ich glaube nicht, dass einem newbie wie raven ein char lange spaß machen würde, der zwar innerhalb von ner halben stunde auf lvl 15 oder 20 ist und dann zwei zauberschulen auf 100 hat, aber keinen dolch richtigrum halten kann, auch für die leichteste rüstung zu schwach ist, mit 35 hitpoints auskommen muss und nach 100 m leichtem jogging erschöpft zu boden sinkt. ich kenne kaum ein spiel, wo man sich den spielspaß durch powergaming so schnell kaputt macht wie bei mw - übermächtig wird der char ohnehin früh genug.