Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welcher Elementarschaden?

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Welcher Elementarschaden?

    Ich hab einen Dunkelelf-Kampfmagier und das Balancing-Plugin. Nun weiß ich nicht welche Art von Magie-Schaden ich wählen soll. Welcher ist am besten? Ich frage deßhalb, weil die Resistenzen durch das Balancing-Plugin sehr hoch geworden sind. Wenn ich mir einen Zauber basteln lasse will ich zwei Arten von Elementarschaden oder auch Magieschaden draufpacken, welche?

  2. #2
    Gegenfrage: Wieso machst du einen einzelnen Spruch? Ich bastel mir gerne alle Versionen (Damage Health, Fire, Frost, Poison, Shock) und benenne die neuen Sprüche so, daß sie alphabetisch aufeinander folgen (z.B. Touch Fire, Touch Frost, ...). Dazu lege ich mir dann einen Shortcut auf den mittleren davon in der Spuchliste, dazu habe ich vorheriger/nächster Zauber auf dem Mausrad. Damit kriege ich mit einem Klick und maximal 2x Scrollen das Element, das grad am besten zum Gegner paßt. Spart Mana und ist effektiver.

  3. #3
    Das Balancing-PlugIn hat mit als Ziel, daß man mehr als eine Schadensart braucht.

    Ausgenommen von Damage Health gibt es immer Komplettimmune, also Leute, die du mit Feuer ODER Frost ODER Blitz ODER Gift nicht verletzen kannst. Dafür kostet Damage Health aber auch mehr... und selbst dagegen haben manche Rassen hohe Resistenzen, bekommen also weniger Schaden ab.

    Will sagen, ähnlich wie Gorkon, baue dir am besten mehrere Zauber zusammen. Kälte wirkt z.B. gut gegen Dunmer, aber gar nicht gegen Nords. Und so weiter halt. Prinzip "Stein - Schere - Papier" .

  4. #4
    Wobei wenn du nur einen nimmst würde ich Frost nehmen, weil Dumner gegen den Anfällig sind und die meisten "menschlichen" Gegner Dumner sind (jedenfalls kommt mir das so vor)

    edit: ich sag ja mir kams so vor
    und ich hab ja leider kein Bloodmoon
    (wehe einer lacht jetzt)

    mehr als ein Zauber ist natürlich immer das beste

  5. #5
    *hust* Bloodmoon *hust*

    Soll kein Spam sein, nur ein Hinweis . Auch so sind einige der häufigeren Gegner Nords, gegen die Frost absolut nicht hilft. Ich empfehle daher dringend mehr als nur einen Zauber.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Gut, aber wie hoch soll der Schaden sein und welche Art soll es sein (auf Berührung oder auf Ziel)? Ich bin Level 3, Dunkelelf-Kampfmagier. Reicht für den Anfang 15-30 Schaden (Zauber) oder höher?

  7. #7
    mit lvl 3 reicht dir auch der standard-feuerball aus der magiergilde mit 2-20 schaden, da begegnet dir doch kaum anderes als schlammkrabben und ratten. und bevor du anfängst selbst zu basteln würd ich erstmal die zauber benutzen, die es zu kaufen gibt, die sind nämlich billiger in der anwendung. später gilt dann: am besten ist das, was du grad noch so sprechen kannst und was deinen magickahaushalt noch gerade so vertretbar belastet.

    ich würd alle angriffszauber immer auf ziel wählen, ein magier ist schließlich kein nahkämpfer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •