@whitey: ich glaub du hast ne falsche (oder gar keine ) vorstellung von den entfernungen, die da bewältigt werden - das sind schon echte wanderungen von einigen kilometern, die da zurückgelegt werden. und rollenderweise kann so eine kugel (die aus hartholz ist und ziemlich schwer) viel leichter solche entfernungen zurück legen als geworfen. für den fall, dass das ding innen schlot (=graben) plumpst (selbst in ostfriesland machen die landstraßen ab und zu ne kurve, da kann das schonmal vorkommen ) ist immer ne schaufelförmig umgebogene mistforke dabei, mit dem gerät wird die kugel dann wieder rausgefischt. die "echten" regeln sind übrigens ziemlich kompliziert - wir haben's auch oft einfach nur zum spaß gespielt, da nimmt man's dann nicht so ernst. wenn man vom osnabrücker land aus richtung norden fährt und dann irgendwann so abstands-markierungen an den fahrbahn-rändern der landstraßen sieht - dann ist man im boßelgebiet angekommen. zum glück ist es dann auch schon so flach, dass man die trupps in der regel auch rechtzeitig bemerkt

@crow: mach ich gern, in welchem bereich dieses riesigen freistaates muss ich dich denn suchen? (verbringe allerdings meistens die winterferien in der alten heimat, is ja nicht gerade so ums eck)