Zitat von Crow
aber die Ausrüstung von denen war super: Bundeswehrklamotten und Walkie Talkies, ich musste fast an Mission Impossible denken

...
^^Zum Thema Ausrüstung und Maibaum:
Bewaffnet Maibaum verteidigt
Wegen Schüssen mit Platzpatronen und Plastikkügelchen vor Gericht
In Deutschland wird verbittert um Maschendrahtzäune gekämpft, in Deutschland verteidigt auch mancher seinen Maibaum mit Klauen und Zähnen. "Da hatten Sie sich aber ganz schön aufmunitioniert", sagte Richter Nikolaus Karst verwundert zu zwei Angeklagten (46 und 49). Am 1. Mai 2004 hatten sie bewaffnet einen Maibaum in ihrem Garten beschützt.
Als sie dann - mit Platzpatronen und Plastikkügelchen - auf Passanten feuerten, waren sie deutlich über das Ziel hinaus geschossen. Wegen Bedrohung und versuchter gefährlicher Körperverletzung landeten sie vor dem Amtsgericht.
Am 1. Mai vergangenen Jahres war der Maibaum auf dem Grundstück der Männer das Ziel von Spöttern geworden. "Wir kommen nachher wieder und sägen den Baum ab", sollen Passanten mehr im Scherz gesagt haben. Die beiden Männer fanden das nicht lustig, sondern holten ein paar Waffen hervor. "Ich habe die immer im Keller in einer Schublade aufbewahrt", so der 49-Jährige. Mit Sätzen wie "Ich blas euch gleich die Rübe weg" und Schüssen hatten sie die mutmaßlichen Diebe in die Flucht geschlagen. Beide hatten etwas getrunken, nüchtern aber bereuten sie ihre Taten. Da die Waffen des 49-Jährigen lediglich mit Platzpatronen gefüllt waren und er nicht vorbestrafte ist, wurde das Verfahren eingestellt. 600 Euro muss er als Auflage zahlen.
Der 46-Jährige hingegen hatte sein Maschinenpistolen-Imitat mit Plastikkugeln gefüllt und auf die Passanten gezielt, jedoch niemanden getroffen. Staatsanwalt xy meinte, dass das im wahrsten Sinne hätte ins Auge gehen können und forderte eine Geldstrafe von 90 Tagessätzen. Richter Karst beließ es aber bei einer Verwarnung und ebenfalls einer Auflage von 600 Euro.