Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Was sagt Eure Handschrift aus?

  1. #21
    Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

    corran ist eher bescheiden und zurückhaltend.
    Es reicht ihm, wenn er nicht im Mittelpunkt steht.
    corran ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
    Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.

    Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
    wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
    seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

    Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
    Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.

    corran ist überdurchschnittlich intelligent.
    Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.

    corran ist flexibel, anpassungsfähig und sehr agil.
    Ab und zu wirkt sein dynamisches Auftreten etwas überstürzt und haltlos.

    Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

    corran ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
    Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.

    corran neigt schon mal zu Ungenauigkeiten.
    Das kann seine Ursache in der eigenen Art der Wahrnehmungen haben,
    vielleicht steckt dahinter auch eigennützige Absicht.

    Er ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit
    plötzlich auftretenden Widerständen von seiner Seite überrascht.

    corran hat sich das Kind im Manne bewahrt.
    Darunter leidet manchmal das Pflichtgefühl.

    komisch das sowas tatsächlich einigermaßen hinkommt... allerdings habe ich ein bisschne da gefühl dass die analyse in sich nicht ganz stimmig ist. liegt aber vermutlich daran, dass es nur ein programm ist und einzelene antworten ja nach meinen klicks zusammengewählt wurden. trotzdem sehr lustig... gerade bei meiner chaotischen schrift. kommt enorm auf tagesstimmung und schreibgerät an. zb schriebe ich mit weichem minenbleistift sehr fließend eng und klein mit sauberen bögen, während bei trockenen kulis ohne weiche unterlage alles nur krakelig und unregelmäßig wirkt. bevorzugen tu ich übrigens fineliner oder den guten alten füllfederhalter. was mögt ihr für schreibgeräte? (vom pc mal abgesehn)

  2. #22
    Wenns wer wissen will

    Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

    m888 ist selbstbewusst und bereit,
    seine Stärken auch anderen zu zeigen.
    Er ist locker und großzügig.

    m888 ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
    Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.

    Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
    wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
    seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

    Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
    Mit viel Verständnis für die Belange anderer.

    m888 ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch.
    Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei
    rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.

    m888 ist überdurchschnittlich intelligent.
    Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.

    m888 legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
    Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.

    Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

    m888 ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
    Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.

    m888 ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
    als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
    auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen.


    ps: ich bin single

  3. #23
    Krass, rund 90% von der Auswertung treffen zu

    Ich hab rausgelassen, was nicht stimmt:

    Zitat Zitat
    ie Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

    Oliver ist selbstbewusst und bereit,
    seine Stärken auch anderen zu zeigen.
    Er ist locker und großzügig.

    Oliver ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
    Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.

    Er ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
    Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
    auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."

    Oliver ist ein Gewohnheitsmensch.
    Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
    die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
    und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
    Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

    Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
    wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
    seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

    Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
    Mit viel Verständnis für die Belange anderer.

    Oliver ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
    Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.

    Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
    Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.

    Er denkt sehr praktisch.
    An Probleme geht er stets berechnend heran.

    Oliver ist überdurchschnittlich intelligent.
    Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.

    Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

    Er besitzt sehr viel Elan und Unternehmungsgeist,
    allerdings neigt er zu Widersprüchen und Rechthabereien.

    Oliver ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
    als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
    auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen.

  4. #24
    Ähm... naja... weiß nicht recht...

    Zitat Zitat
    Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

    Verdistis ist eher bescheiden und zurückhaltend.
    Es reicht ihm, wenn er nicht im Mittelpunkt steht.

    Er ist etwas selbstkritisch und kommt auch ohne die Hilfe anderer ganz gut zurecht.

    Verdistis ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
    Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.

    Verdistis ist bescheiden, zurückhaltend
    und oft etwas eigenbrödlerisch und selbstkritisch.

    Verdistis ist ein Gewohnheitsmensch.
    Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
    die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
    und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
    Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

    Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
    wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
    seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

    Verdistis ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch.
    Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei
    rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.

    Verdistis legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
    Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.

    Verdistis ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
    als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
    auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen.

  5. #25
    So hier mal meine Auswertung zum Test, welcher mir eigentlich noch gefällt, da er mich wirklich perfekt beschrieben hat :

    Zitat Zitat
    pana ist selbstbewusst und bereit,
    seine Stärken auch anderen zu zeigen.
    Er ist locker und großzügig.

    pana ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
    Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.

    pana ist bestrebt, nach außen etwas darzustellen.

    pana ist ein Gewohnheitsmensch.
    Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
    die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
    und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
    Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

    pana ist eher nachdenklich und vorsichtig.
    Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu seinen Stärken.

    Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
    wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
    seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

    pana ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
    Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.

    pana ist ein Lebenskünstler: ideenreich, produktiv und
    kreativ überwindet er Probleme.
    Manchmal wirkt seine Art, mit der Umwelt umzugehen,
    etwas theatralisch.

    pana legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
    Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.

    Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

    pana geht mit viel Lebensfreude und Tatendrang vor.
    Diese Vitalität wird auf künstlerischem Gebiet in große Kreativität umgewandelt.
    Gute Anteorten auf jeden Fall

    mtg pana

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •