Na ja, ich weiß nicht... Wo soll ich die ganzen Luftinstrumente denn abstellen? Außerdem lernt man sowas ja sicher nicht von einen auf den anderen Tag, oder? *skeptisch guck*

Obwohl, eigentlich spiele ich auch gelegentlich Luftgitarre und auch Luftschlagzeug um ehrlich zu sein letzteres allerdings etwas seltener. Dafür trommel ich lieber auf Tischen und so rum, was mich manchmal etwas nervös wirken lässt, obwohl ich eigentlich nur ein cooles Lied im Kopf habe und dazu trommel. Ist aber lauter also so ein Luftschlagzeug

Luftgitarre kommt häufig beim lauten Musikhören vor, wenn man sich dann etwas mitreißen lässt. Hat wohl auch damit zu tun, dass ich zusätzlich noch echte Gitarre und auch E-Gitarre spiele (irgendwie sitzt das ganze auch ein wenig drin), wobei ich auch viele Luftgitarrenspieler in Discos und Konzerten sehe, die ihr Instrument gar nicht wirklich beherrschen ^^

Um dem ganzen noch etwas mehr Gehalt zu geben Nicht, dass dieser Thread nicht schon so genug davon hätte, aber bevor wir die Gründung einer Luftband diskutieren, können wir ja auch eine richtige Band machen vielleicht ^^:
Wer von euch spielt denn noch (zusätzlich zu den Luft-Varianten) "echte" Instrumente?

PS: Ich konnte mir beim Lesen des Titels nichts wirklich darunter vorstellen, wobei mein erster Gedanke in Richtung Blasmusik ging. Und dann geht's doch nicht um Blockflöten, Trompeten, Tubas, Alpenhörner, etc., sondern nur um Flo's verrückte Sekunden ^^