dazu wird er auch kaum gelegenheit haben, ist er doch selbst schon fast 80. und ich glaube, das ist einer der gründe, warum er gewählt worden ist - weil man nach dem "jahrhundertpapst" johannes paul II. jetzt erst mal etwas ruhe einkehren lassen will, ein paar jahre, um alles wieder in geordnete bahnen zu lenken, so eine art übergangspontifikat. und da ist ratzinger jawohl ein sicherer kandidat - niemand ist weniger verdächtig, irgendwelche modernistischen revolutionen in der guten alten mutter kirche anzetteln zu wollen.Zitat von bg2408
ich persönlich hätte mir, obwohl selbst nicht katholisch, dennoch wirklich gewünscht, dass das konklave mehr mut gezeigt und einen papst gewählt hätte, der wirklich etwas hätte bewegen können.





Zitieren