*mit dem zerreißen anfang*
Katan hat recht, der Altmer ist wegen seiner Anfälligkeiten gerade am Anfang schwer zu spielen, andererseits bekommt kein anderer Char in höheren Leveln so viel Magicka, er kann also die mächtigsten Zauber sprechen. Wenn Du es ein bisschen einfacher haben willst, nimm einen Bretonen, der ist als Kampfmagier ebenfalls sehr geeignet - aber auch die Hochelfen sind durchaus spielbar, so ist das nicht.
Zu den Attributen: macht Sinn, allerdings würde ich Dir raten, im Spiel dann möglichst schnell Endurance (Konstitution in der DV?) auf 100 zu bringen, da davon der Lebenspunktezuwachs pro Lvlup abhängt - pro Aufstieg gibt es 10% der Konsti-Punkte als Hitpoints hinzu.
Zu den Skills: Die Magierschulen sind für einen echten Kampfmagier natürlich Pflicht, allerdings würden mir die Skills "Alchemie" und "Verzauberung" sehr abgehen, dafür würde ich eher auf zwei andere verzichten - z.B. Wiederherstellung und Illusion. Beide habe ich noch nie wirklich gebraucht, das ist aber natürlich Geschmackssache, obwohl Alchemie und Enchant extrem mächtige Skills sind. Wir haben übrigens auch einen Verzauberungsguide und einen Alchemieguide anzubieten
Blocken und Schmied würd ich auch rausnehmen. Beide machen zwar Sinn für einen Kampfmagier, und man sollte sie auf jeden Fall - evtl. per Trainer - auf einen Wert von ca. 30 bringen, weil sie ab dann brauchbar sind. Sie haben allerdings den Nachteil, dass sie ab ca. Lvl 50 nur noch elends langsam steigen und dass der Levelaufstieg dann ebenso zäh wird. Außerdem ist zumindest beim Schmieden ein Wert über 50 gar nicht mehr unbedingt nützlich, der tut schon dann seinen Dienst. Ich würde statt dessen einen weiteren Waffenskill mitnehmen - z.B. Stumpfe Waffe für einen stylischen Zauberstab, oder Schütze, um die lästigen Cliffracer schon aus der Ferne vom Himmel zu holenAußerdem hättest Du dann auch einen Diebes-Skill drin, was Dir den Aufstieg in den entsprechend orientierten Gilden entscheidend leichter machen würde - falls Du denn da Mitglied werden willst.