Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Heroes of Might and Magic V - mein Eindruck

  1. #1

    Heroes of Might and Magic V - mein Eindruck

    Aloa hee,

    vor einigen Tagen ist ja das neue Rundenstrategiespiel HoMM5 erschienen. Ganz ehrlich, nach HoMM4 hatte ich keine so großen Erwartungen mehr, aber die wurden immerhin übertroffen! Wer die Vorgänger kennt: Es knüpft zum Glück spieltechnisch an Teil 3 an, den ich für den besten der Serie halte!

    Worum dreht sich Heroes, für alle, die es nicht wissen? In einer Fantasywelt geht es wiedermal munter her, mit Dämonen, Nekromanten und weiteren Nettigkeiten, und der Spieler spielt eine der Fraktionen. Es ist, wie oben genannt, ein Rundenstrategiespiel - heißt, es läuft in Zügen ab (ähnlich wie Schach, nur viel komplexer ). Dabei nehmen Helden, die Armeen befehligen, eine Hauptrolle ein, und bringen ein kleines Rollenspielelement herein. Überwiegend erkundet man die Karte, kämpft mit seiner Mannschaft gegen Kreaturen und Feinde, und baut seine Städte aus. Das kann man entweder in der Kampagne tun (in welcher man Reihum alle der sechs Fraktionen spielt - Menschen, Dämonen, Nekromanten, Dunkelelfen, Waldelfen, Zauberer), oder in freien Spielen. Besonderes Highlight: Man kann mit bis zu 8 Personenan einem PC spielen - Runden machen es möglich.

    Nach dieser kleinen Einführung meine Einschätzung des Spiels:
    + Optik
    + Musik
    + die Städte mit ihren Einheiten sagen mir weitaus mehr zu als noch in Vorgängern.
    + typischer Suchtfaktor ("nur noch eine Runde... nur noch eine Runde..."), das Spiel macht Spaß - und fesselt oft länger an den Bildschirm, als man vorhatte! Das berühmte "Gameplay" ist (wenn man Spiele vom Schlag eines HoMM mag) sehr gelungen.
    + Kampagnen diesmal wesentlich besser als in den Vorgängern. Insbesondere der Held in den Dämonenmissionen ist klasse !

    - Handbuch ist ein absoluter Reinfall - war das HoMM3 - Handbuch noch 140 Seiten lang, ist das HoMM5 - Handbuch keine 50 Seiten lang. Und das Spiel ist komplizierter geworden! Viele wichtige Informationen kann man sich erst im laufenden Spiel selbst aneignen, was zu so manchem Frustmoment führt.
    - Schwierigkeitsgrad etwas unausgewogen. Zumeist ist er gut gelungen, aber manchmal... mal so formuliert, mich hat dieser Thread nicht überrascht. Zum Glück wird die Mission im kommenden Patch entschärft.
    - Karteneditor fehlt, soll aber zum Glück per Patch nachgereicht werden.
    - Elfen haben Anime- / WoW-Ohren verpaßt bekommen. Ich finds... blarg.

    Letztendlich sind das alles (bis auf das grottige Handbuch) eher Kleinigkeiten - ich find das Spiel klasse. Wenn endlich der Editor da ist, bin ich glücklich.

    Ich bin froh, daß die HoMM-Reihe reanimiert wurde - mal schauen, was noch aus der M&M-Lizenz herausgeholt wird . Ja, ich weiß von Dark Messias, das Spiel interessiert mich aber nicht.

    PS: Ja, ich weiß auch, daß ich denselben Thread im allgemeinen Spieleforum eröffnet habe. Imho paßt er in beide, und sollte keinem vorenthalten bleiben.

  2. #2
    Ja, passt in beide und wo antworte ich jetzt? Oder darf ich doppel-spammen?

    Mir gefällts ja auch super, aber teilweise finde ich die Ausgewogenheit eher ... na ja. Erinnerst Du Dich an die Echsenreiter, die wir am WE selber hatten und die absolut nichts taugten und sich sofort plätten ließen? Gestern hatte ich die als Gegner. Nur 10 ächerliche Echsenreiter und hatte selbst Minotauren, die aufgewerteten Minotauren, Magier mit Zauber 3. Grades und weiß der Geier was noch alles. Na ja, als die "Schlacht" vorüber war, war sie deshalb vorüber, weil meine ca. 80 Kreaturenstarke Armee schlichtweg von den elenden gegnerischen Echsenreitern ausgelöscht war. Die waren unverwundbar. Kein Zauber, keine Waffe, kein Angriff... ncihts.. Und die Mistviecher fegten meine Leute weg wie nichts Seitdem geh ich Echsenreitern aus dem Weg.....

  3. #3
    Uhm... mal der Versuch einer Analyse:

    In HoMM sind Kreaturen in "Stufen" eingestellt. Jede Stufe ist deutlich stärker als die darunter. Zudem sind aufgewertete Kreaturen deutlich stärker als nicht aufgewertete. Es gibt sieben Stufen. Beispiel Dungeon:
    Stufe 1 - Späher / Assassin
    Stufe 2 - Blutjungfern / Blutfurie
    Stufe 3 - Minotauren / Gardeminotauren
    Stufe 4 - Echsenreiter / Echsenritter
    Stufe 5 - Hydra / Höllenhydra
    Stufe 6 - Schattenhexe / Schattenfürstin
    Stufe 7 - Schattendrache / schwarzer Drache

    Mal was zu den Werten: Die Echsenreiter haben doppelt so viele Hitpoints wie Minotauren, machen doppelt soviel Schaden, haben eine fünfmal höhere Verteidigung, eine wesentlich bessere Initiative (können zuerst angreifen) und sind schneller. Heißt: Du brauchst erheblich mehr Minotauren, um Echsenreiter zu besiegen.
    Dafür aber braucht man wesentlich mehr Echsenreiter, um gegen Hydras eine Chance zu haben.

    Außer der Held kommt hinzu: Ich habe mit entsprechend aufgewerteten Helden auch scheinbar aussichtslose Schlachten gewonnen - ist alles möglich . Ich müßte wissen, was da im Kampf passiert ist, weswegen das bei dir schiefgegangen ist...

  4. #4
    Wo wertet man den Helden auf?? Durch die neuen Fähigkeiten, die die lernen? Vielleicht hatte ich den verskillt, aber der war Magier und ich hatte immer die wirklich nützlich erscheinden magischen Fähigkeiten genomen. Der Kerl war sogar Meister des Eises oder so und trotzdem hat er 0 Schaden mit Eis bei denen gemacht.

    Aber die Auflistung ist schon mal sehr hilfreich

  5. #5
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Wo wertet man den Helden auf?? Durch die neuen Fähigkeiten, die die lernen? Vielleicht hatte ich den verskillt, aber der war Magier und ich hatte immer die wirklich nützlich erscheinden magischen Fähigkeiten genomen. Der Kerl war sogar Meister des Eises oder so und trotzdem hat er 0 Schaden mit Eis bei denen gemacht.

    Aber die Auflistung ist schon mal sehr hilfreich
    Na, es gibt ja zwei Arten der Aufwertung: Die "passive" hilft deinem Helden nicht, sorgt dafür aber, dass deine Kreaturen stärker werden. Die "aktive" kann dein Held direkt benutzen.
    Aufwerten geht zweierlei. Einmal natürlich durch einen neuen Level. Da musst Du schauen, dass sich die Fähigkeiten gut ergänzen (was sonst). Dann natürlich Artefakte und ähnliches. Hatte übrigens auch Echsenkrieger. Ich fand sie in meiner Armee recht ansprechend *g*.
    Wenn Angriffszauber nicht wirken, solltest Du mal Zauber versuchen, die deine Kreaturen verstärken.
    Allerdings: wenn deine höchsten Minotauren waren, kann ja der Rest, den Du hattest nur Vogelfutter gewesen sein. Da die Reiter zudem noch sehr schnell sind. Hm, war wohl von vornherein ein aussichtsloser Kampf.

  6. #6
    Dass mit dem Vogelfutter könnte man so sagen Ich hatte auf Masse gesetzt, da mir die Möglichkeiten zur Klasse noch fehlten. Und manchmal bringt viel ja auch viel, aber da wohl nicht ....

  7. #7
    Werde mir morgen das Spiel auch kaufen Macht doch eindeutig wieder richtig lust auf HoMM. Hätte jemand Lust dann mal eine Runde anzulegen? Ist ja bei einem rundenbasierten Spiel nicht so hektisch

  8. #8
    Der Multiplayer-Part von HoMM ist ne Super Sache, aber das Runden-Gedöns ist ganz schön nervig.
    Ich habe mal mit nem Kumpel HoMM 4 im Netzwerk gezockt, natürlich meine Lieblings-Map, Zanfas Herrausforderung(XXL).
    Am Anfang gingen die Runden ja schnell um, aber wenn man später 6 Armeen und 15 Städte verwalten muss, kann der Andere erstmal nen Kaffee trinken gehen.
    Wir haben glaub ich so um die 29 Stunden am Stück gespielt, bis ich schließlich gewonnen habe
    Im Einzelspieler-Modus habe ich nur 5 Stunden gebraucht.

    Trotzdem ist HoMM (4) im MP noch am Besten, die Kampagnen hab ich nie gespielt.

    Teil 5 schreckt mich noch ein wenig ab, da ich mir HoMM nicht in 3D vorstellen kann.
    Ich hab die Demo seit 2 Wochen auf meinem Rechner, aber hab sie noch nie gestartet.

  9. #9
    Zitat Zitat
    aber das Runden-Gedöns ist ganz schön nervig.
    Ist eben Rundenstrategie - Echtzeit gibts ja genug Alternativen (Warcraft, AoE, Earth und co) .

    Zitat Zitat
    Trotzdem ist HoMM (4) im MP noch am Besten, die Kampagnen hab ich nie gespielt.
    MP war auch in HoMM 4 das einzig halbwegs spielbare - sei froh, nie gegen den PC gespielt zu haben. KI = künstliche Idiotie, anders konnte mans leider echt nicht beschreiben.

    Zitat Zitat
    Teil 5 schreckt mich noch ein wenig ab, da ich mir HoMM nicht in 3D vorstellen kann.
    Ich hab die Demo seit 2 Wochen auf meinem Rechner, aber hab sie noch nie gestartet.
    Die Umsetzung ist gut gelungen, probiere es ruhig mal aus . Wobei im Vergleich zu HoMM 4 schon eine große Umstellung da ist - HoMM 4 wurde von vielen als schwächster Teil der Serie betrachtet, weswegen HoMM 5 spielerisch an Teil 3 anknüpft - zum Glück, kann ich da nur sagen!

    Zitat Zitat
    Und manchmal bringt viel ja auch viel, aber da wohl nicht ....
    In HoMM braucht man immer viel Masse, um Klasse auszugleichen. Gegen zwanzig Erzengel können beispielsweise fünfhundert Assassinen nichts ausrichten...

    Auf Drachenwald.net findest du übrigens alle Kreaturen anhand ihrer Stufe aufgeführt - ganz hilfreich, um Gegner einschätzen zu können .

    Zitat Zitat
    Werde mir morgen das Spiel auch kaufen
    Sehr gute Entscheidung !

  10. #10
    Für alle, die erst mal wissen wollen, wie sich so ein HoMM-Teil spielt, bevor er viel Geld für das Spiel ausgibt, für den wird wohl die nächste PCPowerplay unumgänglich sein. Dort ist nämlich, 1 Jahr nach Teil IV, HoMM III als Vollversion enthalten.

  11. #11
    Zitat Zitat von bg2408
    Sehr gute Entscheidung !
    Oder auch nicht...
    War heute bei Karstadt. Die wollen doch glatt 49,-€ haben. Das war mir dann doch zu teuer. Bevor ich da zulange, werde ich mich erstmal umschauen. Das gibt es sicher noch für 10,- oder mehr Euro günstiger.

  12. #12
    Naja, musst halt n bisschen warten, dann wirds günstiger...

  13. #13
    Haben heute unser Spiel von letzter Woche fortgesetzt. Habe mich eigentlich schon richtig gut gefühlt. Das Gold strömte geradezu herein, war kurz davor mir die vorletzte Kreaturenstufe zu bauen...
    Tja, und dann kam alles ganz anders. Ein PC-Gegner hatte mein Lager erwischt. Habe mich schon auf ein leichtes Opfer gefreut, hatte ja schon die besseren Hydras (neun an der Zahl), viele ausgebaute Minotauren usw... Tatsächlich wurde ich aber einfach nur überrollt. Mein Hero war Level 8, der des Gegners Level 17!!!! und er trat schon mit drei Erzengel an. Glaubte kaum meinen Augen zu trauen. War ja erst die 7 Woche rum. Ok, wir haben gleich auf schwer gespielt. Aber mit sowas habe ich dann doch nicht gerechnet. Ich glaube, man muss da sehr vorsichtig und trotzdem sehr zügig spielen.
    Macht auf jedenfall Laune

  14. #14
    Ich seeeeeeeeehr froh das es an HOMMIII anknüpft*schwärm*. Ich hab bei dem 4.Teil der Serie zwar nur zugeguckt aber ich fand des wohl eher abschreckend^^. Ich hab gleich mit dem Nekromanten Szenario angefangen, weil ich die wegen ihrer Nekromantie-Fähigkeit schon im 3ten so cool fand. Son paar Änderungen sind drin find ich aber ganz Interressant, z.B. Skelett ---> Skelett-Bogenschütze
    Von 3D würde ich mich doch nich Abschrecken lassen sonder eher mich darauf freuen. Leider muss ichs auf "sehr niedrig" spielen und trozdem ruckelts (mein 1,4er eben).
    Aber schon die Animation sin echt cool.
    So wie ich gelesen hab is das mit dem Multiplayer auch sehr elegant gelöst worden mit einem sog. Ghost-Modus in dem man während der andere spielt die Karte mit einem Geist entdecken kann.
    Ich hab bisher noch nicht gesehen das es unausbalanciert is. Find ich auch gut so
    PS: Im Mediamarkt gibts des für 44€

  15. #15
    Warnung an PC Games - Leser: Unser aller Lieblingsspoilermagazin (wir erinnern uns an die letzte Ausgabe, wo der Endkampf von Oblivion nicht nur beschrieben, sondern auch mit Bildern dokumentiert wurde) hat es wieder getan: Im HoMM5-Test wird das Ende der ersten Kampagne inklusive Screenshot verraten. Zugebenermaßen ist das nicht so überraschend wie das Oblivion-Ende, trotzdem ists ärgerlich.

    Zitat Zitat
    War ja erst die 7 Woche rum.
    Erst die siebte Woche ? Mich wundert, daß er da nur mit so ner kleinen Armee kam. Muß wohl der Nebenheld gewesen sein. Die KI sollte man nicht unterschätzen, die hat diesmal tatsächlich was drauf... man gewöhnt sich aber dran...

    Zitat Zitat
    Ich hab bisher noch nicht gesehen das es unausbalanciert is.
    Spiel die Kampagne. 2:3 und 3:3 sind echte Frustbringer ...

  16. #16
    Hallo Leute, (Memo an mich selbst, neue Begrüßung finden...)

    ich habe HOMM seit dem 2. Teil gespielt und bin eigentlich wie alle hier der Meinung, dass es sehr gut ist, HOMM 5 wieder mehr auf die Wurzeln zurück zu führen. Ich selbst habe mir das Spiel allerdings noch nicht gekauft, da ich irgendwie seit dem 4. Teil etwas vorsichtig geworden bin. Mir schwirren da noch so ein paar Fragen im Kopf rum, für manche könnten manche Fragen unwichtig klingen, aber mich interessierts, irgendiwe... ^^

    1. We sieht der Kampfbildschirm aus, also wenn man gegen einen Gegner kämpft (tolle Erklärung )? Stehen sich die Parteien wieder etwas "besser positioniert" gegenüber oder gibt es dort was ganz neues?

    2. Geht die Magiergilde wieder bis zur 5. Stufe, oder gibt es mehr/weniger Zauber?

    3. Wieviele Kampanien gibt es insgesamt? In 4 war es irgendwie undurchsichtig, fand ich...

    4. Ist das mit den Artefakten noch so, dass man sie am Körper "platzieren" muss, also an bestimmten Stellen passt halt nur die Kette (eigentlich logisch...)?

    Das sind eigentlich so die Fragen, die mir wichtig sind. Fragt lieber nicht warum, meine Psyche schreibt mir einfach vor danach zu fragen

    MfG, Sheng

  17. #17
    1. Ich schieß ein paar Bilder... wobei man im Taktikbildschirm drehen und zoomen kann, aber auch eine Ansicht a la HoMM 3 hinbekommt.

    2. Magiergilde geht bis zur 5. Stufe. Wobei sie diesmal "stadtbevorzugte" Zauberschulen haben, weswegen ich noch nicht die genaue Zahl an Zaubern einschätzen kann.

    3. 6 (eine je Fraktion -> Zuflucht, Inferno, Nekropolis, Dungeon, Sylanna, Akademie).

    4. Jo... man kann nicht 5 Harnische und 27 Ringe tragen .

  18. #18
    Okay, das beantwortet dann meine Fragen sehr genau, vielen Dank bg! Freu mich schon auf deine geschossenen Bilder, mal sehen, ob ich dann bald einkaufen gehe (naja, eigentlich würde ich auch jetzt gehen, aber in meinem Portmonee sind nurnoch Papierschnipsel und mein Perso ).

    Das mit den Zaubern finde ich sehr gut, dann werden die ganzen "Rassen" noch weiter voneinander getrennt (was ja in dem Spiel recht positiv zum Erscheinungsbild beiträgt). In 4 hat man das ja auch schon versucht, aber bis auf die Teilung in kleine Elfen beschwören oder Skelette beschwören wars das dann auch. Naja, da bin ich mal gespannt. Ich glaube HOMM ist die einzige Spielreihe, wo ich von Anfang an fast nur Magier nahm und nehme. Sehr ungewöhnlich für mich....

    Okay, das mit den Kampagnen (ich sehe gerade, wie ich das Wort vorher geschrieben habe ) finde ich auch gut, da vorher bei 4 irgendwie nur die Unterteilung in gut und böse war, das war nicht so interessant. Mit dieser Spezialisierung gehts ja wieder ab wie bei Teil 2, soweit ich mich recht erinnere....

    Hm, das mit den 5 Harnischen ist irgendwie doof. War es nicht in Teil 2 so, dass man keine Ordnung hatte im strengen Sinn? Das kam irgendwie besser ^^ Aber naja, an das System sich zu entscheiden wird man sich auch wieder gewöhnen.

    Was ich hier bisher so gelesen habe hört sich alles verdammt gut an. In weiteren Kreisen habe ich mich noch garnicht erkundigt. Da kommen immer diese Pessimisten, die immer alles schlecht machen. Dann kauf ich es mir nicht und dann ärgere ich mich später. In dem Sinne höre ich mich lieber hier bei euch um, bei echten Spielern (was ein toller Ausdruck). Naja, mal sehen was die Woche noch so bringt.

  19. #19
    Die Bilder (Achtung, weil ich Übersichtlichkeit mag, aus weit herausgezoomt aufgenommen. Und sie stammen alle ausschließlich vom Kampfbildschirm - alles andere wie Städte und co habe ich nicht aufgenommen!):
    1. So sehen viele Schlachtfelder aus - auf der einen Seite die eigene Armee, auf der anderen die des Gegners. In dem Fall nur ein paar freilaufende Titanen!
    http://www.tikanderoga.net/bg2408/pi...ildschirm1.jpg

    2. Der Taktikmodus vor dem Kampf, wo man seine Truppen positionieren kann!
    http://www.tikanderoga.net/bg2408/pi...ildschirm2.jpg

    3. Während des Kampfes gibt es manchmal "Zwischensequenzen", wo man aus der Nahaufnahme sieht, wie sich die Kreaturen gegenseitig streicheln. Mal ein Ausschnitt daraus!
    http://www.tikanderoga.net/bg2408/pi...ildschirm3.jpg

    4. Man kann, wie gesagt, die Ansicht beliebig drehen, kippen und zoomen. Mal drei Beispiele dafür (aber nur gekippt und gedreht, nicht gezoomt):
    http://www.tikanderoga.net/bg2408/pi...ildschirm4.jpg
    http://www.tikanderoga.net/bg2408/pi...ildschirm5.jpg
    http://www.tikanderoga.net/bg2408/pi...ildschirm6.jpg

    Zitat Zitat
    Das mit den Zaubern finde ich sehr gut, dann werden die ganzen "Rassen" noch weiter voneinander getrennt
    Da sind die Zauber noch der kleinste Teil von...
    Jede Rasse hat zum Beispiel jetzt nen ganz speziellen Startskill, den ausschließlich sie hat (und der jeweils auch von bestimmten Gebäuden der eigenen Stadt interagiert). Die Einheiten unterscheiden sich deutlich voneinander, es gibt praktisch keine mehr, die sich zwischen Städten gleichen wie ein Ei dem anderen (nicht vom Aussehen, sondern auch von den Fähigkeiten und Eigenschaften her). Dann noch die Sache mit den jeweils zwei bevorzugten Magieschulen... da ist schon ne Menge Abwechslung drin!

    Zitat Zitat
    Hm, das mit den 5 Harnischen ist irgendwie doof.
    Ist dir das Wort "nicht" aufgefallen ?

    Man kann jeweils nur ein Teil (Ausnahme: Ringe) von einem Typ tragen. Nur einen Harnisch, nur ein paar Stiefel, nur einen Umhang... die Helden haben dafür auch Icons, wodurch man sieht, ob noch was frei ist - und wenn ja, was.

  20. #20
    Als eingefleischter singleplayer habe ich leider HoMM 4 mit allen Addons gekauft und gleich bereut. Ich bin gleich "zurück" zu Age of Wonders - Shadow Magic (mit Fanpatch) und damit bin ich auch sehr zufrieden... Hat hier jemand die (unwahrscheinliche) Möglichkeit einen objektiven fundierten Vergleich zwischen HoMM 5 und AoW-SM zu geben? Ich sehe mich noch nicht zum Umsteigen veranlasst (zumal ich AoW noch lange nicht "durch" habe).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •