Zitat
2.4. "in-game hotkey binds"
Hier werden die Schnellzugriffstasten definiert, die man im Spiel dazu nutzen kann, entweder die Automatik an- und abzuschalten, oder bei abgeschalteter Automatik die Sichtweite von Hand selbst zu steuern. Zu guter letzt kann man einen Haken setzen, der bei einer Wheel-Maus das steuern der Sichtweite (zusätzlich zur Automatik!) per Mausrad ermöglicht. Damit kann man dann superbequem ingame mal eben an das Ende der Karte gucken (was dann ruckelt, aber man kann erstmal gucken, auch SEHR gut für Screenshots) und dann die Sichtweite wieder von Hand runterdrehen (oder auf Re-Aktivierung der Auto-Optimierung warten, s.u.).
Zum Festlegen eines Hotkeys mit der Maus in das entsprechende Feld klicken und im Anschluss die gewünschte Taste drücken. Da ich mit WASD-Steuerung spiele, und das Mausrad nicht anderweitig nutze, hat es sich für mich als praktisch herausgestellt, fast alle Optionen des Optimizers auf den Zehnerblock zu legen. Aber da ist man ja völlig frei, und das wird wohl auch jeder selber hinkriegen.
2.5. "Manual-to-Auto Options"
Mit dem Schieberegler lässt sich einstellen, wie schnell die Sichtweite geändert werden soll, wenn der Benutzer diese von Hand (per Key oder Mausrad) variiert.
Empfehlung:
# increase/decrease Speed: 50%
# return to auto-adjustment after: 5000 msecs
...